Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+filmBegriff
Suche dauerte: 126.54msLetztes Index-Update: vor 26 Minuten
10733 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Tom Natsworthy (Robert Sheehan) lebt auf der beweglichen Stadt London. Sein Leben ändert sich drastisch, als er einem gefährlichen Mädchen (Hera Hilmar) mit einer auffälligen Narbe im Gesicht begegnet. Regie führte der Neuseeländer Christian Rivers. Er i
Tom Natsworthy (Robert Sheehan) lebt auf der beweglichen Stadt London. Sein Leben ändert sich drastisch, als er einem gefährlichen Mädchen (Hera Hilmar) mit einer auffälligen Narbe im Gesicht begegnet. Regie führte der Neuseeländer Christian Rivers. Er i
Beschreibung:
Teil 1 zeigt die Geschichte des Kaufmanns Wittenborg, der als Lübecker Bürgermeister mit einer Kriegsflotte gegen den dänischen König segelt: Es kommt zu einem Showdown zwischen Bürger und König.
Teil 1 zeigt die Geschichte des Kaufmanns Wittenborg, der als Lübecker Bürgermeister mit einer Kriegsflotte gegen den dänischen König segelt: Es kommt zu einem Showdown zwischen Bürger und König.
Beschreibung:
Die Schweizer Filmwochenschau galt in den Jahren zwischen 1940 und 1975 als ein Kernstück der politischen Information der Schweiz. Vom Bundesrat in Auftrag gegeben, informierte die Filmwochenschau über Aktualitäten aus Politik, Kultur, Wissenschaft, Tech
Die Schweizer Filmwochenschau galt in den Jahren zwischen 1940 und 1975 als ein Kernstück der politischen Information der Schweiz. Vom Bundesrat in Auftrag gegeben, informierte die Filmwochenschau über Aktualitäten aus Politik, Kultur, Wissenschaft, Tech
Beschreibung:
Die Schweizer Filmwochenschau galt in den Jahren zwischen 1940 und 1975 als ein Kernstück der politischen Information der Schweiz. Vom Bundesrat in Auftrag gegeben, informierte die Filmwochenschau über Aktualitäten aus Politik, Kultur, Wissenschaft, Tech
Die Schweizer Filmwochenschau galt in den Jahren zwischen 1940 und 1975 als ein Kernstück der politischen Information der Schweiz. Vom Bundesrat in Auftrag gegeben, informierte die Filmwochenschau über Aktualitäten aus Politik, Kultur, Wissenschaft, Tech
Beschreibung:
Paul hat plötzlich magische Kräfte. Kann er seinem Weihnachtswunsch damit ein bisschen nachhelfen? Den ganzen Film gibt's ab 23. Dezember um 15:30 hier.
Paul hat plötzlich magische Kräfte. Kann er seinem Weihnachtswunsch damit ein bisschen nachhelfen? Den ganzen Film gibt's ab 23. Dezember um 15:30 hier.
Beschreibung:
Eine Gruppe krimineller Männer werden während eines Überfalles getötet. Den vier Witwen bleibt jedoch wenig Zeit zum Trauern, denn die Gangster haben ihnen einen grossen Schuldenberg hinterlassen. So beschliessen die Frauen, den Job, den ihre Männer ange
Eine Gruppe krimineller Männer werden während eines Überfalles getötet. Den vier Witwen bleibt jedoch wenig Zeit zum Trauern, denn die Gangster haben ihnen einen grossen Schuldenberg hinterlassen. So beschliessen die Frauen, den Job, den ihre Männer ange
Beschreibung:
Gabriela Maria Schmeide über ihre Rolle als die zur Streifenpolizistin degradierte Klára Majerova in der neuen Reihe "Der Prag-Krimi".
Gabriela Maria Schmeide über ihre Rolle als die zur Streifenpolizistin degradierte Klára Majerova in der neuen Reihe "Der Prag-Krimi".
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Roeland Wiesnekker über seine Rolle als Kommissar Jan Koller in der neuen Reihe "Der Prag-Krimi".
Roeland Wiesnekker über seine Rolle als Kommissar Jan Koller in der neuen Reihe "Der Prag-Krimi".
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Bei Kardi B. und Offset läuft's schon länger nicht mehr, Jessica Alba spielt in mehr schlechten Filme als alle anderen und Kevin Hart erfährt eine besondere Ehre - die Details gibt's in den Promi-News des Tages.
Bei Kardi B. und Offset läuft's schon länger nicht mehr, Jessica Alba spielt in mehr schlechten Filme als alle anderen und Kevin Hart erfährt eine besondere Ehre - die Details gibt's in den Promi-News des Tages.
Beschreibung:
Die Schweizer Filmwochenschau galt in den Jahren zwischen 1940 und 1975 als ein Kernstück der politischen Information der Schweiz. Vom Bundesrat in Auftrag gegeben, informierte die Filmwochenschau über Aktualitäten aus Politik, Kultur, Wissenschaft, Tech
Die Schweizer Filmwochenschau galt in den Jahren zwischen 1940 und 1975 als ein Kernstück der politischen Information der Schweiz. Vom Bundesrat in Auftrag gegeben, informierte die Filmwochenschau über Aktualitäten aus Politik, Kultur, Wissenschaft, Tech
Beschreibung:
Die Schweizer Filmwochenschau galt in den Jahren zwischen 1940 und 1975 als ein Kernstück der politischen Information der Schweiz. Vom Bundesrat in Auftrag gegeben, informierte die Filmwochenschau über Aktualitäten aus Politik, Kultur, Wissenschaft, Tech
Die Schweizer Filmwochenschau galt in den Jahren zwischen 1940 und 1975 als ein Kernstück der politischen Information der Schweiz. Vom Bundesrat in Auftrag gegeben, informierte die Filmwochenschau über Aktualitäten aus Politik, Kultur, Wissenschaft, Tech
Beschreibung:
Box Office 30.11.2018
Box Office 30.11.2018
Beschreibung:
Als der grosse Tag dann vor der Tür steht, beschliesst der Grinch, alles zu tun, um das Fest der Liebe zu verhindern. Regie führten die beiden Amerikaner Yarrow Cheney und Scott Mosier.
Als der grosse Tag dann vor der Tür steht, beschliesst der Grinch, alles zu tun, um das Fest der Liebe zu verhindern. Regie führten die beiden Amerikaner Yarrow Cheney und Scott Mosier.
Beschreibung:
Filmschatz Superman neu
Filmschatz Superman neu
Beschreibung:
Den Entführern ist die Angelegenheit ernst, und sie rücken von ihrer Forderung, dass Albert Targensee das Lösegeld persönlich zur Geiselübergabe bringen soll, nicht ab. Geht es bei der Entführung um einen Racheakt?
Den Entführern ist die Angelegenheit ernst, und sie rücken von ihrer Forderung, dass Albert Targensee das Lösegeld persönlich zur Geiselübergabe bringen soll, nicht ab. Geht es bei der Entführung um einen Racheakt?
Beschreibung:
Frühling 2008 in einem Vorort von München: Hannah Bergmann und ihr Vater Frank werden entführt. Die Entführer wollen nicht nur Geld, sie wollen ein Imperium vernichten.
Frühling 2008 in einem Vorort von München: Hannah Bergmann und ihr Vater Frank werden entführt. Die Entführer wollen nicht nur Geld, sie wollen ein Imperium vernichten.
Beschreibung:
Die Schweizer Filmwochenschau galt in den Jahren zwischen 1940 und 1975 als ein Kernstück der politischen Information der Schweiz. Vom Bundesrat in Auftrag gegeben, informierte die Filmwochenschau über Aktualitäten aus Politik, Kultur, Wissenschaft, Tech
Die Schweizer Filmwochenschau galt in den Jahren zwischen 1940 und 1975 als ein Kernstück der politischen Information der Schweiz. Vom Bundesrat in Auftrag gegeben, informierte die Filmwochenschau über Aktualitäten aus Politik, Kultur, Wissenschaft, Tech
Beschreibung:
Salander hat den Kontakt zu Blomkvist abgebrochen. Doch als ein führender Wissenschaftler stirbt und sein Sohn in Gefahr ist, spannt das ungleiche Paar wieder zusammen. Regie führte der Uruguayer Fede Alvarez, der 2016 durch den Horrorfilm «Don't Breath»
Salander hat den Kontakt zu Blomkvist abgebrochen. Doch als ein führender Wissenschaftler stirbt und sein Sohn in Gefahr ist, spannt das ungleiche Paar wieder zusammen. Regie führte der Uruguayer Fede Alvarez, der 2016 durch den Horrorfilm «Don't Breath»
Beschreibung:
9500 Videotheken gibt es im Jahr 1990 in Deutschland - heute sind es nur noch rund 600. Schuld daran sind unter anderem illegale Streamingdienste, die den Filmspezialisten die Kunden rauben. Obwohl es noch einige treue Fans gibt, sehen Experten die Tage
9500 Videotheken gibt es im Jahr 1990 in Deutschland - heute sind es nur noch rund 600. Schuld daran sind unter anderem illegale Streamingdienste, die den Filmspezialisten die Kunden rauben. Obwohl es noch einige treue Fans gibt, sehen Experten die Tage
Beschreibung:
Dem Steinrestaurator Jürgen Steiner aus Klagenfurt ist es erstmals gelungen, 40.000 Jahre alte Felsmalereien der Aborigines in Nordwestaustralien zu restaurieren und vor der weiteren Zerstörung durch Umwelteinflüsse zu retten. Im November 2008 führten ih
Dem Steinrestaurator Jürgen Steiner aus Klagenfurt ist es erstmals gelungen, 40.000 Jahre alte Felsmalereien der Aborigines in Nordwestaustralien zu restaurieren und vor der weiteren Zerstörung durch Umwelteinflüsse zu retten. Im November 2008 führten ih