Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+DerBegriff +TagBegriff

Suche dauerte: 219.72ms
Letztes Index-Update: vor 8 Minuten

9488 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Rund 11.000 Berliner besuchten am Tag der offenen Tür die Polizei. Sie besichtigten Unterkünfte, ließen sich technische Geräte erklären, bewunderten die Kunststücke der Kradfahrer und die Turnübungen der Polizeisportler. Ein besonderes Highlight war die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Unter dem Motto "Partner für den Frieden" präsentierten sich 1965 die Truppen der alliierten Streitkräfte in West-Berlin bei ihrer Militärparade auf der Straße des 17. Juni. Während 1200 Polizisten für einen reibungslosen Ablauf sorgten, säumten rund 60
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Soldaten der amerikanischen, britischen und französischen Armee proben auf dem Olympischen Platz für die Truppenparade am Tag der Alliierten Streitkräfte. Im Vorjahr hatten hunderttausende Berliner den großen Vorbeimarsch gesehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Institut für Zeitgeschichte in München. Der Historiker und Archivar Anton Hoch hat herausgefunden, daß der Beginn des Luftkriegs am 10. Mai 1940, mit der Bombardierung der Stadt Freiburg i. Br. auf einen Fehlabwurf deutscher Flugzeuge, nachdem sie sich v
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
13. Sitzung der 4. Volkskammer mit einer Erklärung von Walter Ulbricht (Vorsitzender des Staatsrates) zur nationalen Mission der DDR und der Friedenskräfte in Westdeutschland. (Direktübertragung)
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Tag der Offenen Tür der Verkehrsbetriebe Karlsruhe dürfen Besucher selbst Straßenbahnen steuern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Interview mit den Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, Peter Altmeier und Kurt Georg Kiesinger zu den Aufgaben der Ministerpräsidentenkonferenz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Interview mit den Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, Peter Altmeier und Kurt Georg Kiesinger zu den Aufgaben der Ministerpräsidentenkonferenz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die SPD-Landtagsfraktion tagt in Aalen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die SPD-Landtagsfraktion tagt in Aalen
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Viele Westberliner passierten den Grenzkontrollpunkt Berlin-Friedrichstraße am vorletzten Tag der zweiten Besuchsperiode des Passierscheinabkommens um ihre Angehörigen in der DDR zu besuchen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob historische Dampfspritze oder modernes Löschfahrzeug, ob Schlauchboot oder Feuerwehrkran, bei einer Fahrzeugschau zum Tag der Berliner Feuerwehr können sich Besucher über die vielfältigen Feuerwehrfahrzeuge und deren Ausstattung informieren. Berlin ha
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Tag der Heimat wird in diesem Jahr im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken begangen. Am Fackelzug beteiligen sich auch die Deutsche Jugend des Ostens und der Bund der Vertriebenen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der BRD leben 12,7 Mio Heimatvertriebene aus dem ehemaligen Ostpreußen, Pommern und Schlesien. Kurt Hofrichter, Koch und Kantinenpächter in Mainz, Eberhard Rohde, Schriftsetzer und die Bauern Feller, Vater und Sohn aus Sobernheim, äußern sich zu ihrer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der BRD leben 12,7 Mio Heimatvertriebene aus dem ehemaligen Ostpreußen, Pommern und Schlesien. Kurt Hofrichter, Koch und Kantinenpächter in Mainz, Eberhard Rohde, Schriftsetzer und die Bauern Feller, Vater und Sohn aus Sobernheim, äußern sich zu ihrer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
15 Jahre nach Aufhebung der Berlin-Blockade wurde am Luftbrückendenkmal in Berlin-Tempelhof der alliierten Piloten gedacht, die bei der Luftbrücke ums Leben kamen. Der Regierende Bürgermeister Willy Brandt hielt die Gedenkrede.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die documenta 3 stellt die Frage nach dem Verhältnis zwischen Kunstwerk und Raum. Die internationale Ausstellung fand vom 27. Juni bis 5. Oktober 1964 in Kassel unter der Leitung von Arnold Bode und Werner Haftmann statt. Künstler und Künstlerinnen wie u
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
1964 wird in der Bundesrepublik der Tag der Deutschen Einheit noch am 17. Juni gefeiert. Entlang der Zonengrenze gedenken die Menschen der gewaltsamen Niederschlagung des Volksaufstandes in der DDR. Im hessischen Kreis Hersfeld wird das Mahnmal Bodesruh
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1964 wird in der Bundesrepublik der Tag der Deutschen Einheit noch am 17. Juni gefeiert. Entlang der Zonengrenze gedenken die Menschen der gewaltsamen Niederschlagung des Volksaufstandes in der DDR. Im hessischen Kreis Hersfeld wird das Mahnmal Bodesruh
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Verwendung von Paraffin bei der Herstellung von Milchtüten ist in die Kritik geraten. Es besteht der Verdacht, dass krebserregende Stoffe in die Milch gelangen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.