Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+KulturzeitBegriff
Suche dauerte: 49.76msLetztes Index-Update: vor 11 Minuten
6838 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Rechtsruck in der Slowakei, Eckart Nickels "Punk" - Literaturgespräch mit Jan Drees, Uwe von Trotha, Film "Treasure" und "Circus Monti."
Die Themen der Sendung: Rechtsruck in der Slowakei, Eckart Nickels "Punk" - Literaturgespräch mit Jan Drees, Uwe von Trotha, Film "Treasure" und "Circus Monti."
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Philosophin Seyla Benhabib, TV-Duell Harris/Trump - Gespräch mit Annett Meiritz, GLP-Politikerin Ameti verliert Amt, Petition gegen Kultur-Kürzungen, Internationale Jugendbibliothek wird 75.
Die Themen der Sendung: Philosophin Seyla Benhabib, TV-Duell Harris/Trump - Gespräch mit Annett Meiritz, GLP-Politikerin Ameti verliert Amt, Petition gegen Kultur-Kürzungen, Internationale Jugendbibliothek wird 75.
Beschreibung:
Pink Floyd-Gitarrist, Songschreiber und Sänger David Gilmour bleibt seinem Stil auf dem neuen Soloalbum "Luck And Strange" treu. Darauf zu hören sind leise Töne, Akustikgitarre und seine Tochter Romany.
Pink Floyd-Gitarrist, Songschreiber und Sänger David Gilmour bleibt seinem Stil auf dem neuen Soloalbum "Luck And Strange" treu. Darauf zu hören sind leise Töne, Akustikgitarre und seine Tochter Romany.
Beschreibung:
Das Filmfestival am Scharmützelsee findet nicht im Kinosaal statt, sondern in der Kulturscheune des Eibenhofs und in Bad Saarow. Mit dabei Andreas Dresen mit seinem Film "Hilde" und Hanna Schygulla mit "Denkste Puppe".
Das Filmfestival am Scharmützelsee findet nicht im Kinosaal statt, sondern in der Kulturscheune des Eibenhofs und in Bad Saarow. Mit dabei Andreas Dresen mit seinem Film "Hilde" und Hanna Schygulla mit "Denkste Puppe".
Beschreibung:
Die Heldin in Barbara Zemans Roman hat eine geradezu manische Faszination für den Himmelskörper Beteigeuze. Sie bildet sich ein, so etwas wie der menschliche Zwilling dieses Sterns zu sein - Symptom einer psychotischen Episode.
Die Heldin in Barbara Zemans Roman hat eine geradezu manische Faszination für den Himmelskörper Beteigeuze. Sie bildet sich ein, so etwas wie der menschliche Zwilling dieses Sterns zu sein - Symptom einer psychotischen Episode.
Beschreibung:
In einem TV-Duell haben die US-Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump ihre Pläne für eine Amtszeit vorgestellt. Wir haben mit "Handelsblatt"-Korrespondentin Annett Meiritz darüber gesprochen.
In einem TV-Duell haben die US-Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump ihre Pläne für eine Amtszeit vorgestellt. Wir haben mit "Handelsblatt"-Korrespondentin Annett Meiritz darüber gesprochen.
Beschreibung:
Die neue Inszenierung der Compagnie Toula Limnaios lässt sich vom Motiv des "Narrenschiffs" inspirieren, das zwischen Narrenfreiheit und gesellschaftlichem Zwang navigiert.
Die neue Inszenierung der Compagnie Toula Limnaios lässt sich vom Motiv des "Narrenschiffs" inspirieren, das zwischen Narrenfreiheit und gesellschaftlichem Zwang navigiert.
Beschreibung:
Das Berliner Festival für polnischen Film geht in die 19. Runde. Vom 11. bis 18. September 2024 ist an verschiedenen Orten in Berlin und Brandenburg eine Melange aus Klassikern und Newcomern des polnischen Films mit breitem Rahmenprogramm zu sehen.
Das Berliner Festival für polnischen Film geht in die 19. Runde. Vom 11. bis 18. September 2024 ist an verschiedenen Orten in Berlin und Brandenburg eine Melange aus Klassikern und Newcomern des polnischen Films mit breitem Rahmenprogramm zu sehen.
Beschreibung:
Der Wald ist wesentlich mehr als die Summe seiner Bäume: Eine Ausstellung in der Walkmühle in Wiesbaden widmet sich dem Netzwerk Wald noch bis zum 10. November 2024.
Der Wald ist wesentlich mehr als die Summe seiner Bäume: Eine Ausstellung in der Walkmühle in Wiesbaden widmet sich dem Netzwerk Wald noch bis zum 10. November 2024.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Julia Friedrichs Buch "Crazy Rich", Top-Ökonomen wollen Zulauf für Populisten stoppen, Hygiene-Museum, Praemium Imperiale 2024, Bernhard Aichner über "Yoko" und Nachruf auf Friedrich Schorlemmer.
Die Themen der Sendung: Julia Friedrichs Buch "Crazy Rich", Top-Ökonomen wollen Zulauf für Populisten stoppen, Hygiene-Museum, Praemium Imperiale 2024, Bernhard Aichner über "Yoko" und Nachruf auf Friedrich Schorlemmer.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Film "Russians at War" in Venedig - Gespräch mit Gesine Dornblüth, Goldener Löwe an "The Room Next Door", Nachruf auf Rebecca Horn, Roman "Brennende Felder", Volker Kitz "Alte Eltern" und Snow Patrol.
Die Themen der Sendung: Film "Russians at War" in Venedig - Gespräch mit Gesine Dornblüth, Goldener Löwe an "The Room Next Door", Nachruf auf Rebecca Horn, Roman "Brennende Felder", Volker Kitz "Alte Eltern" und Snow Patrol.
Beschreibung:
Basierend auf dem Nobelpreisgekrönten Roman "Die Bauern" von Władysław Reymont erzählt der Animationsfilm die Geschichte einer jungen Frau im Polen des 19. Jahrhunderts, die sich gegen ein ungerechtes System auflehnt.
Basierend auf dem Nobelpreisgekrönten Roman "Die Bauern" von Władysław Reymont erzählt der Animationsfilm die Geschichte einer jungen Frau im Polen des 19. Jahrhunderts, die sich gegen ein ungerechtes System auflehnt.
Beschreibung:
Der österreichische Schriftsteller und Biobauer Reinhard Kaiser-Mühlecker beackert in seinem neuen Roman die Themen Selbstfindung, Familiengeschichte und die Schatten der Vergangenheit.
Der österreichische Schriftsteller und Biobauer Reinhard Kaiser-Mühlecker beackert in seinem neuen Roman die Themen Selbstfindung, Familiengeschichte und die Schatten der Vergangenheit.
Beschreibung:
In ihrer Inszenierung von Shakespeares weltberühmter Tragödie am Wiener Burgtheater lässt Karin Henkel die Geister der Vergangenheit immer wieder auferstehen. Ein unaufhörliches Spiel aus Schein und Sein - oder Nichtsein.
In ihrer Inszenierung von Shakespeares weltberühmter Tragödie am Wiener Burgtheater lässt Karin Henkel die Geister der Vergangenheit immer wieder auferstehen. Ein unaufhörliches Spiel aus Schein und Sein - oder Nichtsein.
Beschreibung:
Elf neue Songs aus Soul, Jazz und Gospel präsentiert Lady Blackbird auf ihrem zweiten Album, das vom schwierigen Aufstieg der Sängerin zum musikalischen Star erzählt.
Elf neue Songs aus Soul, Jazz und Gospel präsentiert Lady Blackbird auf ihrem zweiten Album, das vom schwierigen Aufstieg der Sängerin zum musikalischen Star erzählt.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Filmfestival Venedig, Konzertticket-Markt, Julius Eastman, lastvoller Nachlass, Kinderbuchtipps.
Die Themen der Sendung: Filmfestival Venedig, Konzertticket-Markt, Julius Eastman, lastvoller Nachlass, Kinderbuchtipps.
Beschreibung:
Oasis-Fans, die Konzertkarten bei Ticketmaster in Großbritannien kaufen wollten, mussten nach stundenlangem Warten ein Vielfaches des ursprünglichen Preises zahlen. Was ist los auf dem Konzertmarkt? Das fragen wir Konzertagent Berthold Seliger.
Oasis-Fans, die Konzertkarten bei Ticketmaster in Großbritannien kaufen wollten, mussten nach stundenlangem Warten ein Vielfaches des ursprünglichen Preises zahlen. Was ist los auf dem Konzertmarkt? Das fragen wir Konzertagent Berthold Seliger.
Beschreibung:
Die Katze möchte im Dunkeln nicht allein sein, das Kind versteht das und besucht sie jeden Abend, bis die Erwachsenen es merken und unterbinden. Doch die beiden finden einen neuen Weg im Buch von Armin Kaster und Sabine Rufener.
Die Katze möchte im Dunkeln nicht allein sein, das Kind versteht das und besucht sie jeden Abend, bis die Erwachsenen es merken und unterbinden. Doch die beiden finden einen neuen Weg im Buch von Armin Kaster und Sabine Rufener.
Beschreibung:
Im Mittelpunkt des Berlin-Thrillers steht Hoa Binh, eine junge Frau aus Vietnam, die brutalen Schleusern in die Finger gefallen ist, vor denen sie zu fliehen versucht. Mikael Ross taucht die Orte und Figuren in düsteres Licht schwarz-weißer Illustratione
Im Mittelpunkt des Berlin-Thrillers steht Hoa Binh, eine junge Frau aus Vietnam, die brutalen Schleusern in die Finger gefallen ist, vor denen sie zu fliehen versucht. Mikael Ross taucht die Orte und Figuren in düsteres Licht schwarz-weißer Illustratione
Beschreibung:
Das Queerfilmfestival zeigt vom 5. bis zum 11. September herausragende queere Filme in elf deutschen Städten und in Wien. Eine Retrospektive zum kanadischen Kultregisseur Bruce LaBruce ergänzt online das Programm.
Das Queerfilmfestival zeigt vom 5. bis zum 11. September herausragende queere Filme in elf deutschen Städten und in Wien. Eine Retrospektive zum kanadischen Kultregisseur Bruce LaBruce ergänzt online das Programm.