Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +THueRINGENBegriff +JOURNALBegriff
Suche dauerte: 40.61msLetztes Index-Update: vor 11 Minuten
1693 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Brombeerkoalition hat ihre Formulierungshilfe für eine Reform der Grundsteuerreform vorgestellt. Wohngrundstücke sollen entlastet werden. Die Linke kontert mit einem bereits ausgearbeiteten Gesetzesentwurf.
Die Brombeerkoalition hat ihre Formulierungshilfe für eine Reform der Grundsteuerreform vorgestellt. Wohngrundstücke sollen entlastet werden. Die Linke kontert mit einem bereits ausgearbeiteten Gesetzesentwurf.
Beschreibung:
Bei Oßmaritz blühen in bunten Farben die Sommerblumen. Dahinter steckt eine Landwirtin, die Rückzugsräume für Tiere schafft. Unser Wetterexperte Jens Roder hat sich die Farben- und Tierpracht angesehen.
Bei Oßmaritz blühen in bunten Farben die Sommerblumen. Dahinter steckt eine Landwirtin, die Rückzugsräume für Tiere schafft. Unser Wetterexperte Jens Roder hat sich die Farben- und Tierpracht angesehen.
Beschreibung:
Mitte Mai hat der Deutsche Eisschnelllauf-Verband die Szene aufgeschreckt. Zwei von vier Bundesstützpunkten sollen schließen: Chemnitz und Erfurt. Die Unruhe in Erfurt ist groß.
Mitte Mai hat der Deutsche Eisschnelllauf-Verband die Szene aufgeschreckt. Zwei von vier Bundesstützpunkten sollen schließen: Chemnitz und Erfurt. Die Unruhe in Erfurt ist groß.
Beschreibung:
In Erfurt haben vier Tage lang die Deutschen Meisterschaften im Tischtennis stattgefunden. Am Montag waren die Profis dran. Annett Kaufmann und Kay Stumper konnten sich am Ende durchsetzen.
In Erfurt haben vier Tage lang die Deutschen Meisterschaften im Tischtennis stattgefunden. Am Montag waren die Profis dran. Annett Kaufmann und Kay Stumper konnten sich am Ende durchsetzen.
Beschreibung:
An Pfingstmontag ist unser Wetterexperte Jens Roder in einen der ältesten Orte Thüringens gefahren. In Molschleben pflegt man natürlich auch jahrhundertealte Pfingsttraditionen.
An Pfingstmontag ist unser Wetterexperte Jens Roder in einen der ältesten Orte Thüringens gefahren. In Molschleben pflegt man natürlich auch jahrhundertealte Pfingsttraditionen.
Beschreibung:
Vom verspielten Welpen zum treuen Helfer, in Erfurt lernen Hunde wie Alfred, wie man mit Ruhe, Einfühlungsvermögen und ganz viel Herz Menschen im Alltag hilft.
Vom verspielten Welpen zum treuen Helfer, in Erfurt lernen Hunde wie Alfred, wie man mit Ruhe, Einfühlungsvermögen und ganz viel Herz Menschen im Alltag hilft.
Beschreibung:
In den Vogteidörfern Oberdorla, Langula und Niederdorla geht es am Pfingstmontag wild her. Die sogenannten Rechnungsburschen treten gegen die Freiwillige Feuerwehr an. Wer Pech hat, den erwischt eine kalte Dusche.
In den Vogteidörfern Oberdorla, Langula und Niederdorla geht es am Pfingstmontag wild her. Die sogenannten Rechnungsburschen treten gegen die Freiwillige Feuerwehr an. Wer Pech hat, den erwischt eine kalte Dusche.
Beschreibung:
+++ Ansturm auf Senfmühle Kleinhettstedt +++ Vier Jahre autonomer Bus: Ein Fazit +++ Böses Erwachsen: Spritzenproben-Tradition +++
+++ Ansturm auf Senfmühle Kleinhettstedt +++ Vier Jahre autonomer Bus: Ein Fazit +++ Böses Erwachsen: Spritzenproben-Tradition +++
Beschreibung:
Die Begeisterung für Fußball ist in Erfurt ungebrochen. Der Nachwuchs ist so gut vertreten, dass dem FC Rot-Weiß der Platz ausgegangen ist. Mit Unterstützung vom Land konnte nun ein neuer Kunstrasenplatz gebaut werden.
Die Begeisterung für Fußball ist in Erfurt ungebrochen. Der Nachwuchs ist so gut vertreten, dass dem FC Rot-Weiß der Platz ausgegangen ist. Mit Unterstützung vom Land konnte nun ein neuer Kunstrasenplatz gebaut werden.
Beschreibung:
Knapp über 50 Mühlen gibt es noch in Thüringen, viele davon sind zu Museen oder Ferienwohnungen umfunktioniert. Die Mühle in Kleinhettstedt ist allerdings noch in Betrieb – und mahlt Senf.
Knapp über 50 Mühlen gibt es noch in Thüringen, viele davon sind zu Museen oder Ferienwohnungen umfunktioniert. Die Mühle in Kleinhettstedt ist allerdings noch in Betrieb – und mahlt Senf.
Beschreibung:
700 Jahre gibt es die Flößerei, sie ist Unesco-Kulturerbe. Immer wieder lebendig wird der schwimmende Transport, wenn der Flößerverein Uhlstädt, Oberkrossen und Rückersdorf zum Flößerfest einlädt.
700 Jahre gibt es die Flößerei, sie ist Unesco-Kulturerbe. Immer wieder lebendig wird der schwimmende Transport, wenn der Flößerverein Uhlstädt, Oberkrossen und Rückersdorf zum Flößerfest einlädt.
Beschreibung:
Die alte Woche ist für Marc Neblung in einer Sturmregenhusche zu Ende gegangen. Dabei wollte er Ihnen Lust auf den Mühlentag am Montag machen - und zwar bei schönem Wetter. Wird es denn bald besser?
Die alte Woche ist für Marc Neblung in einer Sturmregenhusche zu Ende gegangen. Dabei wollte er Ihnen Lust auf den Mühlentag am Montag machen - und zwar bei schönem Wetter. Wird es denn bald besser?
Beschreibung:
Im Wohngebiet am Eisenacher Petersberg waren in den letzten Tagen ungewöhnliche Arbeiten zu beobachten. Eine Firma aus Sachsen bohrt hunderte Meter tiefe Löcher in den Boden - auf der Suche Wärme für die Anwohner.
Im Wohngebiet am Eisenacher Petersberg waren in den letzten Tagen ungewöhnliche Arbeiten zu beobachten. Eine Firma aus Sachsen bohrt hunderte Meter tiefe Löcher in den Boden - auf der Suche Wärme für die Anwohner.
Beschreibung:
+++ Serba: Pfingstgottesdienst im Wald +++ Sondershausen: Festumzug zum 900. Stadtjubiläum +++ Gotha: Deutsche Meisterschaft im 24-Stunden-Lauf +++
+++ Serba: Pfingstgottesdienst im Wald +++ Sondershausen: Festumzug zum 900. Stadtjubiläum +++ Gotha: Deutsche Meisterschaft im 24-Stunden-Lauf +++
Beschreibung:
In Oberhof ist Anfang nächsten Jahres nach dem Biathlon ein Dreifach-Weltcup geplant – mit Nordischer Kombination, Langlauf und Rennrodeln. Die Vorbereitungen laufen schon, auch was das Finanzielle angeht.
In Oberhof ist Anfang nächsten Jahres nach dem Biathlon ein Dreifach-Weltcup geplant – mit Nordischer Kombination, Langlauf und Rennrodeln. Die Vorbereitungen laufen schon, auch was das Finanzielle angeht.
Beschreibung:
Kreisen bei ihnen auch manchmal die Gedanken? Die Thüringer Tourismusgesellschaft hat auf ihrer Seite Angebote zusammengestellt, die den Kopf "freiräumen" sollen. Wie wäre es zum Beispiel, Pilot für einen Tag zu sein?
Kreisen bei ihnen auch manchmal die Gedanken? Die Thüringer Tourismusgesellschaft hat auf ihrer Seite Angebote zusammengestellt, die den Kopf "freiräumen" sollen. Wie wäre es zum Beispiel, Pilot für einen Tag zu sein?
Beschreibung:
nach Weihnachten und Ostern ist Pfingsten das dritte große kirchliche Fest. Deshalb zog es am Sonntag viele zum Gottesdienst in die Kirchen. Oder andersrum, die Kirche kam zu ihnen – wie am Morgen in Serba.
nach Weihnachten und Ostern ist Pfingsten das dritte große kirchliche Fest. Deshalb zog es am Sonntag viele zum Gottesdienst in die Kirchen. Oder andersrum, die Kirche kam zu ihnen – wie am Morgen in Serba.
Beschreibung:
Bei der Tischtennis-DM in Erfurt standen am Sonntag vor allem die Senioren im Fokus. Sie bilden mit fast 500 Startern die größte Gruppe. Wobei das Alter ja nicht immer entscheidend ist, sondern wie man sich fühlt.
Bei der Tischtennis-DM in Erfurt standen am Sonntag vor allem die Senioren im Fokus. Sie bilden mit fast 500 Startern die größte Gruppe. Wobei das Alter ja nicht immer entscheidend ist, sondern wie man sich fühlt.
Beschreibung:
Bei der DM im 24 Stunden-Lauf hat der 85-jährige Werner Stöcker in seiner Altersklasse einen neuen Weltrekord aufgestellt. 142 Kilometer ist er gelaufen! Doch auch vor allen anderen Startern muss man den Hut ziehen.
Bei der DM im 24 Stunden-Lauf hat der 85-jährige Werner Stöcker in seiner Altersklasse einen neuen Weltrekord aufgestellt. 142 Kilometer ist er gelaufen! Doch auch vor allen anderen Startern muss man den Hut ziehen.
Beschreibung:
Sondershausen hat an diesem Pfingstsonntag 900-jährigen Stadtjubiläum gefeiert. Und weil Sondershausen nicht nur Bergbau- und Residenzstadt ist, sondern auch Musikstadt, waren beim Festumzug viele Instrumente im Einsatz.
Sondershausen hat an diesem Pfingstsonntag 900-jährigen Stadtjubiläum gefeiert. Und weil Sondershausen nicht nur Bergbau- und Residenzstadt ist, sondern auch Musikstadt, waren beim Festumzug viele Instrumente im Einsatz.