Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+filmBegriff
Suche dauerte: 137.88msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
10760 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Dirk Steffens folgt den Wegen der Winde und enthüllt die wahre Bedeutung der Luft für die Entwicklung der Menschheit. Er spürt die Macht dieses Elementes auf dem schnellsten Segelschiff der Welt, das mit über 100 Kilometern pro Stunde über die Wellen des
Dirk Steffens folgt den Wegen der Winde und enthüllt die wahre Bedeutung der Luft für die Entwicklung der Menschheit. Er spürt die Macht dieses Elementes auf dem schnellsten Segelschiff der Welt, das mit über 100 Kilometern pro Stunde über die Wellen des
Beschreibung:
Dirk Steffens ist dem Element Wasser auf der Spur. Seine Reise beginnt dort, wo man den Wert des Wassers am höchsten zu schätzen weiß: mitten in der Wüste. Ohne Wasser kann der Mensch nicht überleben. Nirgendwo sonst wird unsere Abhängigkeit von Wasser s
Dirk Steffens ist dem Element Wasser auf der Spur. Seine Reise beginnt dort, wo man den Wert des Wassers am höchsten zu schätzen weiß: mitten in der Wüste. Ohne Wasser kann der Mensch nicht überleben. Nirgendwo sonst wird unsere Abhängigkeit von Wasser s
Beschreibung:
Um dem Element Erde wirklich nah zu kommen, begibt sich Dirk Steffens unter die Erdoberfläche in die dunklen Tiefen unseres Planeten. Neben Wasser und Feuer waren auch die Geschenke des Elementes Erde nötig, um Hochkulturen entstehen zu lassen und die En
Um dem Element Erde wirklich nah zu kommen, begibt sich Dirk Steffens unter die Erdoberfläche in die dunklen Tiefen unseres Planeten. Neben Wasser und Feuer waren auch die Geschenke des Elementes Erde nötig, um Hochkulturen entstehen zu lassen und die En
Beschreibung:
Das Verhältnis der Menschen zum Feuer ist vielschichtig. Wie viel wir diesem Element tatsächlich verdanken, erkundet Dirk Steffens auf seiner weltweiten Suche, die ihn sogar mitten durchs Feuer führt.
Das Verhältnis der Menschen zum Feuer ist vielschichtig. Wie viel wir diesem Element tatsächlich verdanken, erkundet Dirk Steffens auf seiner weltweiten Suche, die ihn sogar mitten durchs Feuer führt.
Beschreibung:
Der letzte Teil der vierteiligen Reihe "Der Pazifische Feuerring" führt in die südamerikanischen Anden, zu den höchsten Vulkanen der Erde.
Der letzte Teil der vierteiligen Reihe "Der Pazifische Feuerring" führt in die südamerikanischen Anden, zu den höchsten Vulkanen der Erde.
Beschreibung:
Der dritte Teil der vierteiligen Reihe "Der Pazifische Feuerring" führt zum Popocatépetl in Mexiko und zum Pacaya in Guatemala.
Der dritte Teil der vierteiligen Reihe "Der Pazifische Feuerring" führt zum Popocatépetl in Mexiko und zum Pacaya in Guatemala.
Beschreibung:
Der zweite Teil der vierteiligen Reihe "Der Pazifische Feuerring" führt auf die russische Halbinsel Kamtschatka, nach Hawaii und Alaska.
Der zweite Teil der vierteiligen Reihe "Der Pazifische Feuerring" führt auf die russische Halbinsel Kamtschatka, nach Hawaii und Alaska.
Beschreibung:
Knapp 40.000 Kilometer zieht sich der Pazifische Feuerring, die geologisch aktivste Zone der Erde, rund um den Pazifischen Ozean. Der erste Teil der vierteiligen Reihe führt nach Neuseeland, auf das Südsee-Archipel Vanuatu und nach Indonesien.
Knapp 40.000 Kilometer zieht sich der Pazifische Feuerring, die geologisch aktivste Zone der Erde, rund um den Pazifischen Ozean. Der erste Teil der vierteiligen Reihe führt nach Neuseeland, auf das Südsee-Archipel Vanuatu und nach Indonesien.
Beschreibung:
Der Mainzer Regisseur Lawrence Richards drehte einen Dokumentarfilm über das bewegte Leben seines Vaters, den Opernsänger John Treleaven.
Der Mainzer Regisseur Lawrence Richards drehte einen Dokumentarfilm über das bewegte Leben seines Vaters, den Opernsänger John Treleaven.
Beschreibung:
Rückkehr der Bewohner ins Val Bavona – Velo-Verkehrsprüfung Zürich – Italienische Modeschau im Baur au Lac – Brand Sägerei Luzern – Tennis
Rückkehr der Bewohner ins Val Bavona – Velo-Verkehrsprüfung Zürich – Italienische Modeschau im Baur au Lac – Brand Sägerei Luzern – Tennis
Beschreibung:
Felssturz St. Maurice – Chalanda Marz – Skimeisterschaften Davos – Baby-Hotel für kleine Kinder Zürich – Generatoren-Bau Oerlikon
Felssturz St. Maurice – Chalanda Marz – Skimeisterschaften Davos – Baby-Hotel für kleine Kinder Zürich – Generatoren-Bau Oerlikon
Beschreibung:
Umgeben von Stadtwüste, sterilem Beton oder ödem, überpflegtem Einheitsgrün verlieren immer mehr Tiere ihre letzten Rückzugsflächen. Die Stadt wächst unaufhaltsam. Doch wo der Mensch seine ordnende Hand zurückzieht, sprießt und krabbelt es sogleich, die
Umgeben von Stadtwüste, sterilem Beton oder ödem, überpflegtem Einheitsgrün verlieren immer mehr Tiere ihre letzten Rückzugsflächen. Die Stadt wächst unaufhaltsam. Doch wo der Mensch seine ordnende Hand zurückzieht, sprießt und krabbelt es sogleich, die
Beschreibung:
Warum ihr nie gegen die Sonne filmen solltet, wie ihr ohne großes Wackeln aufnehmt und eure Bilder knackig scharf werden. All das erfahrt ihr in der ersten Folge unseres Video-Tutorials.
Warum ihr nie gegen die Sonne filmen solltet, wie ihr ohne großes Wackeln aufnehmt und eure Bilder knackig scharf werden. All das erfahrt ihr in der ersten Folge unseres Video-Tutorials.
Beschreibung:
Die Reißeckgruppe in Kärnten zählt zu den schönsten hochalpinen Bergmassiven Österreichs. Begrenzt vom Lieser- und Maltatal im Westen, vom Mölltal im Süden, sowie durch den Gößgraben im Norden, bilden die um die 3000 Meter hohen Berge der Reißeckgruppe d
Die Reißeckgruppe in Kärnten zählt zu den schönsten hochalpinen Bergmassiven Österreichs. Begrenzt vom Lieser- und Maltatal im Westen, vom Mölltal im Süden, sowie durch den Gößgraben im Norden, bilden die um die 3000 Meter hohen Berge der Reißeckgruppe d
Beschreibung:
WACH am 17.09.2018 im TV & auf YouTube.
WACH am 17.09.2018 im TV & auf YouTube.
Beschreibung:
Das nördliche Rift Valley reicht von Äthiopien über das Tote Meer bis ins Tal des Jordan. Es ist in jeder Hinsicht die wildeste Ecke des Rifts, menschleer, extrem heiß und vulkanisch aktiv. Im Afar-Dreieck, verteilt auf die Länder Äthiopien, Eritrea und
Das nördliche Rift Valley reicht von Äthiopien über das Tote Meer bis ins Tal des Jordan. Es ist in jeder Hinsicht die wildeste Ecke des Rifts, menschleer, extrem heiß und vulkanisch aktiv. Im Afar-Dreieck, verteilt auf die Länder Äthiopien, Eritrea und
Beschreibung:
Das afrikanische Rift Valley ist ein respekteinflößender Drehort. Es ist mehr als 6.000 Kilometer lang und reicht vom Jordan-Tal über das Rote Meer, das Hochland Äthiopiens und Ostafrika bis Mosambik. Zwischen den Vulkanketten des östlichen Rift Valley u
Das afrikanische Rift Valley ist ein respekteinflößender Drehort. Es ist mehr als 6.000 Kilometer lang und reicht vom Jordan-Tal über das Rote Meer, das Hochland Äthiopiens und Ostafrika bis Mosambik. Zwischen den Vulkanketten des östlichen Rift Valley u
Beschreibung:
Die Korallen des Great-Barrier-Reefs reichen bis an den makellos weißen Strand heran, von dort aus zieht sich ein dichter Regenwald die Berghänge hinauf. Der Daintree-Nationalpark ist der verbliebene tropische Lebensraum, der sich früher über den gesamte
Die Korallen des Great-Barrier-Reefs reichen bis an den makellos weißen Strand heran, von dort aus zieht sich ein dichter Regenwald die Berghänge hinauf. Der Daintree-Nationalpark ist der verbliebene tropische Lebensraum, der sich früher über den gesamte
Beschreibung:
Die weite Seenlandschaft und die hohen Felswände des Cradle-Mountain-Massivs, die zu wilden Tälern des seltenen gemäßigten Regenwaldes hinabführen, bilden eine spektakuläre Szenerie.
Die weite Seenlandschaft und die hohen Felswände des Cradle-Mountain-Massivs, die zu wilden Tälern des seltenen gemäßigten Regenwaldes hinabführen, bilden eine spektakuläre Szenerie.
Beschreibung:
Die Nationalparks und Naturschutzgebiete Australische Alpen, die sich über drei Bundesstaaten erstrecken, schützt ein durch Erosion rundgeschliffenes Gebirge im Südosten des Kontinents.
Die Nationalparks und Naturschutzgebiete Australische Alpen, die sich über drei Bundesstaaten erstrecken, schützt ein durch Erosion rundgeschliffenes Gebirge im Südosten des Kontinents.