Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+heuteBegriff

Suche dauerte: 441.38ms
Letztes Index-Update: vor 22 Minuten

48981 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Frankreichs Präsident Macron hat nach dem europäischen Sondergipfel in Paris mit dem ukrainischen Staatschef Selenskyj telefoniert. Auch mit US-Präsident Trump sprach Macron.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob deutsche Soldaten bald in die Ukraine geschickt werden, kann nur der neue Bundestag entscheiden, erklärt Nicolai von Ondarza von der Stiftung Wissenschaft und Politik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Digitalisierung geht nur schleppend voran und ist kein großes Wahlkampfthema. Doch eine achte Klasse der St. Franziskus-Schule Olpe forscht zur Künstlichen Intelligenz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bundeskanzler Scholz (SPD) reist zum Krisengipfel nach Paris, um mit den europäischen Partnern über die Zukunft der Ukraine zu beraten. Doch die EU ist sich uneins.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Film "Heldin" spielt in der Schweiz, doch der Pflegenotstand ist auch in Deutschland akut. Ein packender Film über einen Berufsstand am Anschlag.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Paris-Gipfel zum Krieg in der Ukraine - Beratungen unter europäischen Staaten; Zukunftsaufgabe Digitalisierung - Rolle von KI & Co im Wahlkampf; Berlinale: Premiere von „Heldin“ - Spielfilm über Notlage in der Pflege
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Seit Freitag befindet sich Papst Franziskus mit einer Atemwegsentzündung im Krankenhaus. Nun hat der Vatikan neue Einzelheiten zum Zustand des Patienten mitgeteilt. Über die Gesundheit des Pontifex spricht Andreas Englisch, Papst-Biograf und Rom-Korrespo
Beschreibung:
Ländliche Räume müssen erheblich in ihre Infrastruktur investieren. Wie hier in Sachsen-Anhalt braucht es nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch innovative Ideen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck (parteilos) kritisiert: "Weniger Bürokratie – das muss verschlankt werden". Sie mahnt "schnellere Abläufe" beim Vergaberecht an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der deutsche Film "Was Marielle weiß" (Regie: Frédéric Hambalek) erzählt von einer scheinbar perfekten Familie. Doch die Idylle zerbricht wegen der besonderen Gabe der Tochter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Ukraine soll weiterhin militärisch und finanziell gestärkt werden. Doch wie, darüber gibt es unter den Europäern noch keine einheitliche Position, berichtet Isabelle Schaefers.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwei der bundesweit 16.000 sanierungsbedürftigen Brücken stehen in Ludwigshafen. Die Hochstraße Nord gilt seit 2010 als marode, 2026 soll der Abriss beginnen. Ein Baustellenbesuch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über 160.000 Stimmen bei der U18-Bundestagswahl: Demnach erhielt die Partei Die Linke mit 20,8 Prozent die meisten Stimmen, gefolgt von SPD, Union, AfD und Grünen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bundeskanzler Scholz (SPD) unterbricht den Wahlkampf, um auf einem Sondergipfel in Paris mit europäischen Partnern über die Zukunft der Ukraine und die Rolle Europas zu beraten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gipfeltreffen in Paris - NATO, Europa und die Ukraine Politik; Testwahl für unter 18-jährige - Jugendliche und die Wahl; Infrastrukturprobleme in Deutschland - Marode Brücken und fehlendes Internet
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gipfeltreffen in Paris - NATO, Europa und die Ukraine Politik; Testwahl für unter 18-jährige - Jugendliche und die Wahl; Infrastrukturprobleme in Deutschland - Marode Brücken und fehlendes Internet
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der russische Außenminister Lawrow trifft morgen eine US-Delegation mit US-Außenminister Rubio in Saudi-Arabien. Das Ziel: Friedensverhandlungen vorbereiten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was ist der Plan der USA und wie geht die russische Seite in die Gespräche. David Sauer und Armin Coerper berichten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei der U-18-Bundestagswahl haben mehr als 160.000 Kinder und Jugendliche in Wahllokalen im ganzen Land ihre Stimme abgegeben. Stärkste Kraft bei der Umfrage ist die Linke.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der russische Außenminister Lawrow will morgen mit US-Außenminister Rubio über ein Ende des Ukrainekrieges beraten. Allerdings ohne die Ukraine und ohne Europa.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.