Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+filmBegriff
Suche dauerte: 151.54msLetztes Index-Update: vor 5 Minuten
10736 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wenn die dünne Schicht der Zivilisation bröckelt, dann werden die Menschen böse, sagt der ukrainische Filmemacher Sergej Loznitsa im Interview über seinen Film "Donbass".
Wenn die dünne Schicht der Zivilisation bröckelt, dann werden die Menschen böse, sagt der ukrainische Filmemacher Sergej Loznitsa im Interview über seinen Film "Donbass".
Beschreibung:
Anfang Mai spricht Pierre Rissient in Paris über "Five and the Skin" von 1982. Der Regisseur war Wegbegleiter von Raoul Walsh, Clint Eastwood oder auch dem Schriftsteller Jim Thompson. Rückblick auf das Filmabenteuer dieses Regisseurs, der in Cannes über
Anfang Mai spricht Pierre Rissient in Paris über "Five and the Skin" von 1982. Der Regisseur war Wegbegleiter von Raoul Walsh, Clint Eastwood oder auch dem Schriftsteller Jim Thompson. Rückblick auf das Filmabenteuer dieses Regisseurs, der in Cannes über
Beschreibung:
Was es heißt, sich zu verlieben, Filme zu machen, sich nach dem Studium ins Leben zu stürzen zu einer Zeit, als AIDS mit voller Wucht einschlägt - das sind die Themen, mit denen sich Christophe Honoré in seinem neuen Film auseinandersetzt. Honoré bringt
Was es heißt, sich zu verlieben, Filme zu machen, sich nach dem Studium ins Leben zu stürzen zu einer Zeit, als AIDS mit voller Wucht einschlägt - das sind die Themen, mit denen sich Christophe Honoré in seinem neuen Film auseinandersetzt. Honoré bringt
Beschreibung:
Die 71. Filmfestspiele in Cannes sind eröffnen. Als erster Film feiert "Everybody knows" seine Premiere. Der iranische Regisseur Asghar Farhadi drehte dafür zum ersten Mal auf Spanisch - und mit den beiden Hollywoodstars Penélope Cruz und Javier Bardem,
Die 71. Filmfestspiele in Cannes sind eröffnen. Als erster Film feiert "Everybody knows" seine Premiere. Der iranische Regisseur Asghar Farhadi drehte dafür zum ersten Mal auf Spanisch - und mit den beiden Hollywoodstars Penélope Cruz und Javier Bardem,
Beschreibung:
Nummer 52: Einweihung Universitätsgebäude Fribourg und der Kriegshund und sein Training.
Nummer 52: Einweihung Universitätsgebäude Fribourg und der Kriegshund und sein Training.
Beschreibung:
Nummer 33: Universitäts-Skirennen, Eishockey Schweiz - Finnland und Abstimmung Alkohol-Initiative.
Nummer 33: Universitäts-Skirennen, Eishockey Schweiz - Finnland und Abstimmung Alkohol-Initiative.
Beschreibung:
Wofür kämpfen, wie arbeiten sie? Junge Filmemacher weltweit erzählen aus ihrem nicht immer einfachen Leben. Diesmal: Der indische Schauspieler Pitobash wandelt zwischen Bollywood und Hollywood.
Wofür kämpfen, wie arbeiten sie? Junge Filmemacher weltweit erzählen aus ihrem nicht immer einfachen Leben. Diesmal: Der indische Schauspieler Pitobash wandelt zwischen Bollywood und Hollywood.
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 2003 Eigentlich läuft für die 30-jährige Juristin Dr. Lena Seidel (Johanna Christine Gehlen) alles bestens: Sie hat einen verantwortungsvollen Job als Justitiarin im Berliner Bundesverkehrsministerium und sie hat einen gut ausseh
Spielfilm Deutschland 2003 Eigentlich läuft für die 30-jährige Juristin Dr. Lena Seidel (Johanna Christine Gehlen) alles bestens: Sie hat einen verantwortungsvollen Job als Justitiarin im Berliner Bundesverkehrsministerium und sie hat einen gut ausseh
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 2008 Die junge, hübsche Steffi (Denise Zich) und ihr Freund Felix (Pascal Breuer) sind sehr verliebt, nun wollen die beiden endlich heiraten. Steffis größter Wunsch ist es, die Trauung nicht im Rahmen eines riesigen Festes mit za
Spielfilm Deutschland 2008 Die junge, hübsche Steffi (Denise Zich) und ihr Freund Felix (Pascal Breuer) sind sehr verliebt, nun wollen die beiden endlich heiraten. Steffis größter Wunsch ist es, die Trauung nicht im Rahmen eines riesigen Festes mit za
Beschreibung:
Die Polizei von Sussex in England hat diese heftigen Dashcam-Aufnahmen veröffentlicht. Sie zeigen die Ich-Perspektive einer betrunkenen Autofahrerin, die am Ende der Fahrt in ein anderes Auto kracht.
Die Polizei von Sussex in England hat diese heftigen Dashcam-Aufnahmen veröffentlicht. Sie zeigen die Ich-Perspektive einer betrunkenen Autofahrerin, die am Ende der Fahrt in ein anderes Auto kracht.
Beschreibung:
Der deutsche Filmpreis in Berlin zog auch in 2018 wieder Heerscharen von Promis auf den roten Teppich. Zwei männliche Stars ließen sich nicht bitten und gaben sich einen 'hochprofessionellen' Kuss.
Der deutsche Filmpreis in Berlin zog auch in 2018 wieder Heerscharen von Promis auf den roten Teppich. Zwei männliche Stars ließen sich nicht bitten und gaben sich einen 'hochprofessionellen' Kuss.
Beschreibung:
An seinem 21. Geburtstag erfährt Tim von seinem Vater ein Geheimnis: Die Männer in der Familie können Zeitreisen machen. Tim benutzt den Trick und lernt seine Traumfrau kennen. (FSK 0)
An seinem 21. Geburtstag erfährt Tim von seinem Vater ein Geheimnis: Die Männer in der Familie können Zeitreisen machen. Tim benutzt den Trick und lernt seine Traumfrau kennen. (FSK 0)
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 2014 Der Speditionsfahrer Max will mit seiner schwangeren Freundin eine Familie gründen, erhält aber ausgerechnet jetzt wegen einer Lappalie die fristlose Kündigung: Ein klarer Fall für Florian Faber. Mit Francis Fulton-Smith,
Spielfilm Deutschland 2014 Der Speditionsfahrer Max will mit seiner schwangeren Freundin eine Familie gründen, erhält aber ausgerechnet jetzt wegen einer Lappalie die fristlose Kündigung: Ein klarer Fall für Florian Faber. Mit Francis Fulton-Smith,
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 2014 Der Speditionsfahrer Max will mit seiner schwangeren Freundin eine Familie gründen, erhält aber ausgerechnet jetzt wegen einer Lappalie die fristlose Kündigung: Ein klarer Fall für Florian Faber. Mit Francis Fulton-Smith,
Spielfilm Deutschland 2014 Der Speditionsfahrer Max will mit seiner schwangeren Freundin eine Familie gründen, erhält aber ausgerechnet jetzt wegen einer Lappalie die fristlose Kündigung: Ein klarer Fall für Florian Faber. Mit Francis Fulton-Smith,
Beschreibung:
Nummer 877: 100-Jahr-Jubilärum der ersten Pflegerinnenschule La source in Lausanne, 75-Jahr-Jubiläum Mittelschulverbindung Wengia in Solothurn, Erfindung Wasserski für Flussfahrten und Eröffnung Verkehrshaus der Schweiz Luzern.
Nummer 877: 100-Jahr-Jubilärum der ersten Pflegerinnenschule La source in Lausanne, 75-Jahr-Jubiläum Mittelschulverbindung Wengia in Solothurn, Erfindung Wasserski für Flussfahrten und Eröffnung Verkehrshaus der Schweiz Luzern.
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 2011 Die Journalistin Sarah und der Rechtsanwalt Florian sind nach anfänglichen Animositäten ein glückliches Paar geworden. Während Sarah im Fall eines windigen Hoteliers recherchiert, der illegale Arbeiterinnen skrupellos ausbeu
Spielfilm Deutschland 2011 Die Journalistin Sarah und der Rechtsanwalt Florian sind nach anfänglichen Animositäten ein glückliches Paar geworden. Während Sarah im Fall eines windigen Hoteliers recherchiert, der illegale Arbeiterinnen skrupellos ausbeu
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 2002 Seit Jahrzehnten wird in der schwäbischen Kleinstadt Pfullendorf so gewählt, wie der Pfarrer es will. Bürgermeister und der Gemeinderat tun, was der autoritäre Geistliche ihnen vorschreibt. Deshalb ist es ein ziemlicher Scho
Spielfilm Deutschland 2002 Seit Jahrzehnten wird in der schwäbischen Kleinstadt Pfullendorf so gewählt, wie der Pfarrer es will. Bürgermeister und der Gemeinderat tun, was der autoritäre Geistliche ihnen vorschreibt. Deshalb ist es ein ziemlicher Scho
Beschreibung:
Nummer 284: Winzerfeste im Wallis, Künstlerin im Wohnwagen, Österreichisch-schweizerisches Pfadfinderlager, Winston Churchill besucht die Schweiz und Radsport Tour du Léman.
Nummer 284: Winzerfeste im Wallis, Künstlerin im Wohnwagen, Österreichisch-schweizerisches Pfadfinderlager, Winston Churchill besucht die Schweiz und Radsport Tour du Léman.
Beschreibung:
Im Jahr 1989 war Jörg Polenz 24 und wollte die Welt verändern. Seine Welt, das war die DDR. Zusammen mit zwei Freunden plante er ein Filmfest in Dresden. Heute, fast 30 Jahre später, gibt es das Festival immer noch. Statt Langfilmen werden heute ausschli
Im Jahr 1989 war Jörg Polenz 24 und wollte die Welt verändern. Seine Welt, das war die DDR. Zusammen mit zwei Freunden plante er ein Filmfest in Dresden. Heute, fast 30 Jahre später, gibt es das Festival immer noch. Statt Langfilmen werden heute ausschli
Beschreibung:
Bisher hast du immer geklatscht um deinen Take zu beginnen? Diese Zeiten gehören der Vergangenheit an! Mit dem Filmklappen DIY zeigen wir dir wie du eine Filmklappe ganz einfach selbst bauen kannst.
Bisher hast du immer geklatscht um deinen Take zu beginnen? Diese Zeiten gehören der Vergangenheit an! Mit dem Filmklappen DIY zeigen wir dir wie du eine Filmklappe ganz einfach selbst bauen kannst.