Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+SchicksalBegriff

Suche dauerte: 20.24ms
Letztes Index-Update: vor 2 Minuten

1060 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Seit vielen Jahren vermehren sich wieder Wölfe in Deutschland - inklusive aller Probleme, die das zum Beispiel für Schäfer mit sich bringt. Abschießen oder schützen? Die Meinungen über den Umgang mit den Wildtieren geht auseinander. Nun ist der Wolf Them
Beschreibung:
Deniz, Andrea, Uwe und Anja: alle Vier haben keine eigene Wohnung. Die "ZDF.reportage" hat sie getroffen und mit ihnen über die Bedeutung der eigenen vier Wände gesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum sollte man sich 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg an die Gräueltaten der Nationalsozialisten erinnern und was haben die Geschehnisse von damals mit dem Leben der Menschen von heute zu tun? Drei Generationen nach den Schrecken des Holocaust machen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der 11. März 1938 ist ein entscheidender Tag in der Österreichischen Geschichte. Am frühen Morgen wird der damalige Bundeskanzler Kurt Schuschnigg telefonisch mit der Meldung geweckt, die Grenze zum Deutschen Reich sei gesperrt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der 11. März 1938 ist ein entscheidender Tag in der Österreichischen Geschichte. Am frühen Morgen wird der damalige Bundeskanzler Kurt Schuschnigg telefonisch mit der Meldung geweckt, die Grenze zum Deutschen Reich sei gesperrt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Philipp Tingler und – als Gast – die Comedienne Hazel Brugger diskutieren wichtige Bücher im März.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
In Bremerhaven leben die meisten verschuldeten Menschen Deutschlands. Das zeigt der aktuelle SchuldnerAtlas 2017. Doch auch im Rest der Republik laufen immer mehr Menschen Gefahr, ihre Rechnungen und Raten nicht mehr bezahlen zu können. Experten erläuter
Beschreibung:
In der heutigen Ausgabe von "Schicksalsschläge" geht es um eine seltene logopädische Krankheit. Wird Laura M. es schaffen? #GuteArbeit -------- https://www.youtube.com/gutearbeitoriginals http://www.twitter.com/gutearbeit http://www.facebook.com
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der heutigen Ausgabe von "Schicksalsschläge" geht es um eine seltene logopädische Krankheit. Wird Laura M. es schaffen? #GuteArbeit -------- https://www.youtube.com/gutearbeitoriginals http://www.twitter.com/gutearbeit http://www.facebook.com
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 8. August verschwindet die zweifache Mutter Tanja E. nahe Adelaide spurlos, die australische Polizei vermutet ein Gewaltverbrechen. Ihr Ehemann begeht während eines Polizeiverhörs Selbstmord. Nun durchkämmen die Ermittler ein 410 Quadratkilometer groß
Beschreibung:
Venezuelas Präsident Maduro will die Verfassung ändern, seine Macht stärken. Wird das Land damit endgültig zur Diktatur? Xenia Böttcher ist in diesen Schicksalstagen verdeckt durch das Land gereist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ajax-Profi Abdelhak Nouri behält nach seinem Herzstillstand im Testspiel gegen Werder Bremen bleibende Gehirnschäden. Diese Nachricht löst in der Fußball-Welt Fassungslosigkeit aus. BVB-Trainer Peter Bosz, der ein Jahr lang mit Nouri bei Ajax zusammenarb
Beschreibung:
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Milo Rau und – als Gast – die Publizistin Carolin Emcke diskutieren im Juni über J.D. Vance: «Hillbilly-Elegie», Ulrike Edschmid: «Ein Mann, der fällt», Natascha Wodin: «Sie kam aus Mariupol» und J.L. Carr: «Wie die Stee
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Nach dem ernüchternden G7-Gipfel findet Angela Merkel bei einer CSU-Veranstaltung in München deutliche Worte in Richtung USA. Grund ist die Blockadehaltung von US-Präsident Donald Trump. Dessen Weigerung, bei Themen wie Klimawandel oder Flüchtlingsfrage
Beschreibung:
Die Organisation „Fashion Revolution“ hat einen Automaten erfunden, an dem Passanten Shirts für zwei Euro kaufen können. Davor aber werden sie über deren schreckliche Herstellungsbedingungen informiert.
Beschreibung:
Es ist ein Konflikt, von dem die Welt wenig mitkommt: Seit Jahrzehnten lebt in Myanmar die muslimische Minderheit, die Rohingya, am Rande der Gesellschaft, unterdrückt von der buddhistischen Mehrheit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Frankreich wählt und Europa zittert. Wer macht das Rennen am 7. Mai - Emmanuel Macron oder Marine Le Pen? Es diskutieren: Elisabeth Cadot (Bloggerin), Cecile Wajsbrot (Schriftstellerin), Burkhard Birke (Deutschlandradio).
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie war eine erfolgreiche Spionin, eine fanatische Revolutionärin und die deutsche Guerrillera an der Seite von Che Guevara: Tamara Bunke. Doch ihr Leben ist voller Rätsel und Widersprüche.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den USA sind allein im Februar 235.000 Stellen entstanden und die Zahl der Arbeitslosen ist mit 4,7 Prozent niedrig. Kurzum: Die US-Wirtschaft brummt. Dies könnte Fed-Chefin Janet Yellen dazu verleiten, den Leitzins erneut anzuheben. Allerdings sorgt
Beschreibung:
Der 22. Spieltag wird für Wolfsburg-Coach Valerien Ismaël zum Schicksalstag, der FC Bayern sucht immer noch nach seiner Bestform und Hoffenheim-Trainer Julian Nagelsmann wird seine Elf perfekt auf Schalke einstellen: "11Freunde"-Herausgeber Philipp Köste

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.