Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +DasBegriff +MagazinBegriff

Suche dauerte: 37.65ms
Letztes Index-Update: vor 15 Minuten

1573 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
"Keiner hat Respekt vor uns, es tut sich nichts!", sagt eine Anwohnerin der Pirminiusstraße in Beeden uns im Interview und hat dabei Tränen in den Augen. Vor über einem Jahr berichteten wir das letzte Mal über die vielfältigen Verkehrsprobleme in dieser
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist das Schlüsselwort unserer Zeit: "Nachhaltigkeit". Klimawandel, Insektensterben, Massentierhaltung - all das rückt zunehmend ins öffentliche Interesse. Immer mehr Menschen sind sensibilisiert, achten darauf "nachhaltig" zu leben. Auch Städte arbeit
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Leiter vom SaarForst Landesbetrieb, Thomas Steinmetz, ist zu Gast im Studio und spricht über die saarländische Holzwirtschaft und ihre Verflechtungen auf regionaler und internationaler Ebene.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu schade für die Mülltonne: Kiten ist im Trend: die bunten Drachen sieht man vor allem an Nord- und Ostsee durch die Luft fliegen. Doch was so schön aussieht, ist letztlich Plastikmüll. Sind die Kites aus der Mode werden sie einfach weggeworfen oder abe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um Dörfer die aussterben, Militärflugzeuge die Lärm verursachen und Handwerker die alte Pfannen und Messer wieder einsatzfähig machen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Theophil Gallo spricht im Interview über den Bevölkerungsschwund und den demographischen Wandel in saarländischen Gemeinden. Er versuche Strategien gegen den Schwund zu finden und den Wandel zu gestalten - beispielsweise durch Wohn- und Arbeitsmöglichkei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der demografische Wandel hat das Saarland fest im Griff. Besonders betroffen: die Landkreise Neunkirchen und St. Wendel. Eine neue Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung sagt bis 2040 für den Kreis Neunkirchen einen Bevölkerungsrüc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Messer ist stumpf, bei der Pfanne ist der Lack ab. Das führt meist dazu, dass die Dinge einfach in der Mülltonne landen, durch Neues ersetzt werden. Man kann aber auch anders handeln. Für gute Messer gibt es den Scherenschleifer, der macht die Klinge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schon seit Jahren sind Teile des Saarlandes und der Westpfalz von militärischem Fluglärm betroffen. Denn genau dort befindet sich die Flugzone TRA Lauter, die von den USA, der Bundeswehr und anderen Luftwaffen als Luftkampfübungszone genutzt wird. Die Bü
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund um das Bauprojekt Seniorenresidenz Merchtalblick wird sehr viel geredet. Nur halt immer über und nie miteinander. Die Anwohner fühlen sich von den Planungen überrollt, wollen bei dem Projekt mitsprechen, werden aber offensichtlich nicht angehört. Zu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein junges Paar aus Saarbrücken hat die Corona-Zeit genutzt, um die Landeshauptstadt und ihr Umland zu erkunden. Fotos und Geschichten von ihren Ausflügen stellen die beiden Blogger ins Internet - mit beachtlichem Erfolg. Bei Instagram folgen ihnen mittl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dr. Bernd Janthur, Kinderpsychiater
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ich bin Trans* - das hört man seit einigen Jahren immer öfter. Und immer öfter auch schon von Kindern- und Jugendlichen: Transgender können sich mit dem Geschlecht, dass ihnen bei der Geburt zugewiesen wird, nicht identifizieren. Einfach eine moderne Erk
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Impfen, impfen, impfen. Das ist der beste Weg aus der Pandemie. Um die verfügbaren Dosen schneller anwenden zu können, betreibt die Bundeswehr auf Bitten der Landesregierung in Lebach das erste 24/7-Impfzentrum in Deutschland. Rund 15.000 zusätzliche Im
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um schnelles Impfen, neue Ideen für die Stadt Saarbrücken und schwierige Entscheidungen junger Menschen.
Moderation: Jochen Erdmenger
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.04.2021 um 18:50h
auf SR
Beschreibung:
Im Herbst haben die Saarländerinnen und Saarländer die Wahl. Wir wollen wissen, was sie sechs Monate davor beschäftigt. Deshalb fragen wir nach,  bei einem Bäcker-Ehepaar, das Brot wie früher fertigt, einem Pfarrer, der auch mit siebzig nicht an die Rent
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um die Strukturprobleme der Evangelischen Kirche im Saarland, eine tückische Infektionskrankheit bei Pferden und Menschen, die in diesem Superwahljahr ihre Stimme abgeben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.04.2021 um 18:50h
auf SR
Beschreibung:
Wie sieht die Zukunft der evangelischen Pfarrgemeinden im Saarland aus? Dieser Frage geht auch der Kirchenkreis Saar West nach. Aufgrund der demographischen Entwicklung und wegen des Mangels an Bewerbern für den Pfarrdienst wird die Anzahl an Pfarrstelle
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Reiter und Pferdebesitzer in Deutschland sind sehr besorgt. In Spanien ist im Februar bei einem Internationalen Turnier die Pferdeseuche EHV ausgebrochen. Und sie hat sich mittlerweile in ganz Europa verbreitet. Auch in der saarländischen Pferdeszene her
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Christian Weyer, Superintendent des Kirchenkreises Saar-West, spricht im Interview über die Personalnot in der evangelischen Kirche und die Konsequenzen für kleine Dörfer und Gemeinden. Dort warten die Bewohner teilweise Jahrelang darauf, dass ihre Kirch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.