Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +ServiceBegriff
Suche dauerte: 50.10msLetztes Index-Update: vor 21 Minuten
2744 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Diese Woche wollte Alex wissen: Stimmt es, dass Frauen häufiger von Mücken gestochen werden als Männer, oder ist es vielmehr genau umgekehrt?
Diese Woche wollte Alex wissen: Stimmt es, dass Frauen häufiger von Mücken gestochen werden als Männer, oder ist es vielmehr genau umgekehrt?
Beschreibung:
Unmengen Lebensmittel werden in Deutschland täglich weggeworfen. Liegt das an den Supermärkten und Restaurants oder auch an jedem einzelnen? Kann ich dies oder jenes noch essen oder muss das weg? Was kann ich tun, damit möglichst wenig meiner Lebensmitte
Unmengen Lebensmittel werden in Deutschland täglich weggeworfen. Liegt das an den Supermärkten und Restaurants oder auch an jedem einzelnen? Kann ich dies oder jenes noch essen oder muss das weg? Was kann ich tun, damit möglichst wenig meiner Lebensmitte
Beschreibung:
Wir im Saarland Service Extra beschäftigt sich heute mit dem Thema Hundefutter; außerdem stellen wir uns die Frage, was wir tun können, damit weniger Lebensmittel in der Tonne landen.
Wir im Saarland Service Extra beschäftigt sich heute mit dem Thema Hundefutter; außerdem stellen wir uns die Frage, was wir tun können, damit weniger Lebensmittel in der Tonne landen.
Beschreibung:
Mehr als 10 Millionen Hunde leben aktuell in Deutschland. 1,7 Miliarden Euro hat der Einzelhandel im vergangenen Jahr mit Hundefutter erwirtschaftet. Neben den Klassikern wie Trocken -und Nassfutter tauchen immer mehr Varianten auf. Ein absoluter Trend i
Mehr als 10 Millionen Hunde leben aktuell in Deutschland. 1,7 Miliarden Euro hat der Einzelhandel im vergangenen Jahr mit Hundefutter erwirtschaftet. Neben den Klassikern wie Trocken -und Nassfutter tauchen immer mehr Varianten auf. Ein absoluter Trend i
Beschreibung:
Wir im Saarland Service Extra beschäftigt sich in dieser Sendung mit unseren Milchkühen; dazu besuchen wir einen konventionellen und einen Bioland-Hof. Und wir stellen uns die Frage, ob unsere Schwimmbäder nachhaltig und umweltfreundlich sind.
Wir im Saarland Service Extra beschäftigt sich in dieser Sendung mit unseren Milchkühen; dazu besuchen wir einen konventionellen und einen Bioland-Hof. Und wir stellen uns die Frage, ob unsere Schwimmbäder nachhaltig und umweltfreundlich sind.
Beschreibung:
In Deutschland werden pro Jahr über 33 Millionen Tonnen Milch produziert. Durchschnittlich konsumiert jeder Deutsche 84 kg Frischmilcherzeugnisse im Jahr. Dafür braucht man Milchkühe. Aber, was wissen wir eigentlich über Milchkühe? Wie werden sie gehalte
In Deutschland werden pro Jahr über 33 Millionen Tonnen Milch produziert. Durchschnittlich konsumiert jeder Deutsche 84 kg Frischmilcherzeugnisse im Jahr. Dafür braucht man Milchkühe. Aber, was wissen wir eigentlich über Milchkühe? Wie werden sie gehalte
Beschreibung:
Gerade in diesem heissen Sommer zieht es viele ins Schwimmbad! Lukas und sein schechtes Gewissen Alex versuchen herauszufinden, wie nachhaltig und umweltfreundlich Schwimmbäder in Deutschland wirklich sind. Dazu besuchen sie das Kombibad in Fechingen und
Gerade in diesem heissen Sommer zieht es viele ins Schwimmbad! Lukas und sein schechtes Gewissen Alex versuchen herauszufinden, wie nachhaltig und umweltfreundlich Schwimmbäder in Deutschland wirklich sind. Dazu besuchen sie das Kombibad in Fechingen und
Beschreibung:
Jedes Jahr tauchen auch gerade in der Urlaubszeit immer wieder neue Diäten auf. Die meisten versprechen schnellen Erfolg. Funktioniert das wirklich und vor allem kann ich dann auch mein Gewicht halten? Simon macht sich gemeinsam mit seinem schlechten Gew
Jedes Jahr tauchen auch gerade in der Urlaubszeit immer wieder neue Diäten auf. Die meisten versprechen schnellen Erfolg. Funktioniert das wirklich und vor allem kann ich dann auch mein Gewicht halten? Simon macht sich gemeinsam mit seinem schlechten Gew
Beschreibung:
"Wir im Saarland Service Extra" beschäftigt sich heute mit einem Dauerbrenner: dem Abnehmen und wir stellen uns die Frage, ob es auch Kosmetik -und Hygieneprodukte ohne Schadstoffe gibt.
"Wir im Saarland Service Extra" beschäftigt sich heute mit einem Dauerbrenner: dem Abnehmen und wir stellen uns die Frage, ob es auch Kosmetik -und Hygieneprodukte ohne Schadstoffe gibt.
Beschreibung:
Jeder benutzt täglich diverse Produkte für Körperhygiene, Pflege und Styling. Die allermeisten Artikel gibt es in Plastikverpackungen. Oft ist das eigentliche Produkt auch noch unnötig großzügig verpackt; Verbraucherzentralen kritisieren gerade bei Kosme
Jeder benutzt täglich diverse Produkte für Körperhygiene, Pflege und Styling. Die allermeisten Artikel gibt es in Plastikverpackungen. Oft ist das eigentliche Produkt auch noch unnötig großzügig verpackt; Verbraucherzentralen kritisieren gerade bei Kosme
Beschreibung:
"Wir im Saarland - Service extra" beschäftigt sich diese Woche mit einem Lieblingsgetränk der Deutschen - dem Kaffee - und wir stellen uns die Frage, ob Spülmittel immer ein Umweltkiller sein muss oder ob es auch anders geht.
"Wir im Saarland - Service extra" beschäftigt sich diese Woche mit einem Lieblingsgetränk der Deutschen - dem Kaffee - und wir stellen uns die Frage, ob Spülmittel immer ein Umweltkiller sein muss oder ob es auch anders geht.
Beschreibung:
260 000 Tonnen Geschirrspülmittel werden jedes Jahr in Deutschland verkauft. Was wir in der Küche zum Spülen einsetzen - ob nun von Hand oder in der Spülmaschine - ist für die Umwelt und die Gesundheit nicht unproblematisch. Spülmittel enthalten Chemikal
260 000 Tonnen Geschirrspülmittel werden jedes Jahr in Deutschland verkauft. Was wir in der Küche zum Spülen einsetzen - ob nun von Hand oder in der Spülmaschine - ist für die Umwelt und die Gesundheit nicht unproblematisch. Spülmittel enthalten Chemikal
Beschreibung:
Kaffee ist das mit Abstand beliebteste Heißgetränk der Deutschen. Durchschnittlich trinkt jeder von uns im Jahr 164 Liter Kaffee. Doch wo kommt der Kaffee her? Wie steht's mit der Verpackung? Was ist nachhaltiger - Filterkaffee, ganze Bohnen, Kaffeekapse
Kaffee ist das mit Abstand beliebteste Heißgetränk der Deutschen. Durchschnittlich trinkt jeder von uns im Jahr 164 Liter Kaffee. Doch wo kommt der Kaffee her? Wie steht's mit der Verpackung? Was ist nachhaltiger - Filterkaffee, ganze Bohnen, Kaffeekapse
Beschreibung:
Der ökologische Weinbau nimmt immer mehr zu. Meist ist der biologisch angebaute Wein aber teurer als der konventionelle. Simon und Alex haben sich das mal etwas genauer angesehen. Sie waren auf dem Saar-Weingut Weinmanufaktur Petershof und dem Rheinhessi
Der ökologische Weinbau nimmt immer mehr zu. Meist ist der biologisch angebaute Wein aber teurer als der konventionelle. Simon und Alex haben sich das mal etwas genauer angesehen. Sie waren auf dem Saar-Weingut Weinmanufaktur Petershof und dem Rheinhessi
Beschreibung:
Wer "gärtnert" tut doch automatisch etwas für die Umwelt, oder etwa doch nicht? Weit gefehlt! Nicht alles, was man im Garten so macht, hilft auch automatisch unserer Natur. Manches, wie beispielsweise Düngen oder zu hoher Wasserverbrauch schadet sogar. D
Wer "gärtnert" tut doch automatisch etwas für die Umwelt, oder etwa doch nicht? Weit gefehlt! Nicht alles, was man im Garten so macht, hilft auch automatisch unserer Natur. Manches, wie beispielsweise Düngen oder zu hoher Wasserverbrauch schadet sogar. D
Beschreibung:
"Wir im Saarland - Service extra" beschäftigt sich diese Woche mit nachhaltigem Weinbau und der Frage, wie es gelingt den eigenen Garten nachhaltiger zu gestalten.
"Wir im Saarland - Service extra" beschäftigt sich diese Woche mit nachhaltigem Weinbau und der Frage, wie es gelingt den eigenen Garten nachhaltiger zu gestalten.
Beschreibung:
Deutschland ist eines der wenigen Länder in Europa mit einem aktiven Pfandsystem. Aber wie funktioniert das eigentlich alles? Was passiert mit meiner Pfandflasche, wenn ich sie in einen Pfandautomaten schiebe? Wie wird dabei zwischen Plastik -und Glasfla
Deutschland ist eines der wenigen Länder in Europa mit einem aktiven Pfandsystem. Aber wie funktioniert das eigentlich alles? Was passiert mit meiner Pfandflasche, wenn ich sie in einen Pfandautomaten schiebe? Wie wird dabei zwischen Plastik -und Glasfla
Beschreibung:
Fahrradfahren wird immer beliebter. Aktuell gibt es in Deutschland rund 80 MIllionen Fahrräder - Tendenz steigend. Natürlich ist es für Klima und Umwelt besser, wenn ich selbst in die Pedale trete, um von A nach B zu kommen. Doch ist das Fahrrad an sich
Fahrradfahren wird immer beliebter. Aktuell gibt es in Deutschland rund 80 MIllionen Fahrräder - Tendenz steigend. Natürlich ist es für Klima und Umwelt besser, wenn ich selbst in die Pedale trete, um von A nach B zu kommen. Doch ist das Fahrrad an sich
Beschreibung:
Wir im Saarland - Service Extra beschäftigt sich heute mit den Themen "Nachhaltig Fahrradfahren - geht das?" und versucht herauszufinden "Wie nachhaltig ist unser Pfandsystem".
Wir im Saarland - Service Extra beschäftigt sich heute mit den Themen "Nachhaltig Fahrradfahren - geht das?" und versucht herauszufinden "Wie nachhaltig ist unser Pfandsystem".
Beschreibung:
Laut einer Greenpeace Umfrage haben die Deutschen ca. 5,2 Milliarden Kleidungsstücke in ihren Schränken. Viele Modefirmen bringen mittlerweile vier Mal im Jahr neue Kollektionen raus. Mehr als die Hälfte des Kleidermülls landet schlussendlich auf besonde
Laut einer Greenpeace Umfrage haben die Deutschen ca. 5,2 Milliarden Kleidungsstücke in ihren Schränken. Viele Modefirmen bringen mittlerweile vier Mal im Jahr neue Kollektionen raus. Mehr als die Hälfte des Kleidermülls landet schlussendlich auf besonde