Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+filmBegriff
Suche dauerte: 155.00msLetztes Index-Update: vor 1 Minute
10738 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ein schwarzer Superheld, der zugleich König eines afrikanischen High-Tech-Staates wird: In der Comicverfilmung aus dem Marvel-Kosmos vermischen sich Entertainment und Politik. Denn mit "Black Panther" kommt der erste Superheldenfilm mit fast ausschließli
Ein schwarzer Superheld, der zugleich König eines afrikanischen High-Tech-Staates wird: In der Comicverfilmung aus dem Marvel-Kosmos vermischen sich Entertainment und Politik. Denn mit "Black Panther" kommt der erste Superheldenfilm mit fast ausschließli
Beschreibung:
In einer kleinen Stadt irgendwo im Norden der DDR gibt es ein Theater mit einer winzigen Bühne, mittelmäßigen Schauspielern und großen Träumen, die hier begraben wurden. Hierher verschlägt es Regisseur Kai. Während er um die Durchsetzung seiner Ideen käm
In einer kleinen Stadt irgendwo im Norden der DDR gibt es ein Theater mit einer winzigen Bühne, mittelmäßigen Schauspielern und großen Träumen, die hier begraben wurden. Hierher verschlägt es Regisseur Kai. Während er um die Durchsetzung seiner Ideen käm
Beschreibung:
In einer kleinen Stadt irgendwo im Norden der DDR gibt es ein Theater mit einer winzigen Bühne, mittelmäßigen Schauspielern und großen Träumen, die hier begraben wurden. Hierher verschlägt es Regisseur Kai. Während er um die Durchsetzung seiner Ideen käm
In einer kleinen Stadt irgendwo im Norden der DDR gibt es ein Theater mit einer winzigen Bühne, mittelmäßigen Schauspielern und großen Träumen, die hier begraben wurden. Hierher verschlägt es Regisseur Kai. Während er um die Durchsetzung seiner Ideen käm
Beschreibung:
Morgen Abend startet die 68. Berlinale. 19 Filme gehen ins Rennen. "Isle of Dogs" von Regisseur Wes Anderson wird das Festival eröffnen.
Morgen Abend startet die 68. Berlinale. 19 Filme gehen ins Rennen. "Isle of Dogs" von Regisseur Wes Anderson wird das Festival eröffnen.
Beschreibung:
Themen der Sendung. Praktische Entwicklungshilfe - Bauern-Demonstration - Schweizer Meisterschaft Kegeln - Jazzquartett - Frauenfelder Waffenlauf.
Themen der Sendung. Praktische Entwicklungshilfe - Bauern-Demonstration - Schweizer Meisterschaft Kegeln - Jazzquartett - Frauenfelder Waffenlauf.
Beschreibung:
Schweizer Mustermesse in Basel – Besuch in der Schmiede – Dreharbeiten zum Film "Nicolas" – neuer Kampfanzug der Infanteristen.
Schweizer Mustermesse in Basel – Besuch in der Schmiede – Dreharbeiten zum Film "Nicolas" – neuer Kampfanzug der Infanteristen.
Beschreibung:
x3-Pictures präsentiert einen Film über eine besondere Beziehung zwischen Angie, Martin, Christian, Frank-Walter und Horst. Die Geschichte einer Zwangsehe ist das Tragikkomödien-Drama des Jahres.
x3-Pictures präsentiert einen Film über eine besondere Beziehung zwischen Angie, Martin, Christian, Frank-Walter und Horst. Die Geschichte einer Zwangsehe ist das Tragikkomödien-Drama des Jahres.
Beschreibung:
Als Bertrand Tavernier den Antizipationsroman von Georges Simenon adaptierte, konnte er sich nicht vorstellen, dass Reality-Formate auch in Europa schon bald Einzug ins Fernsehen halten würden.
Als Bertrand Tavernier den Antizipationsroman von Georges Simenon adaptierte, konnte er sich nicht vorstellen, dass Reality-Formate auch in Europa schon bald Einzug ins Fernsehen halten würden.
Beschreibung:
Die Adaption des Romans von Jim Thompson war alles andere als einfach. Bertrand Tavernier erzählt, welche Hindernisse er überwinden musste, um "Der Saustall" zu realisieren.
Die Adaption des Romans von Jim Thompson war alles andere als einfach. Bertrand Tavernier erzählt, welche Hindernisse er überwinden musste, um "Der Saustall" zu realisieren.
Beschreibung:
DeLorean, K.I.T.T., DB5 oder der Käfer «Herbie» – manche Autos sind wahre Film- oder TV-Stars. Tacho begegnet solchen Autolegenden und Menschen, die sich ein Filmauto gekauft oder sogar selbst gebaut haben. Ausserdem fragen wir bei Filmexperten nach, was
DeLorean, K.I.T.T., DB5 oder der Käfer «Herbie» – manche Autos sind wahre Film- oder TV-Stars. Tacho begegnet solchen Autolegenden und Menschen, die sich ein Filmauto gekauft oder sogar selbst gebaut haben. Ausserdem fragen wir bei Filmexperten nach, was
Beschreibung:
Nummer 57: Patenschaft Gemeinden, Mannequin-Schule und Schweizer Sportabzeichen.
Nummer 57: Patenschaft Gemeinden, Mannequin-Schule und Schweizer Sportabzeichen.
Beschreibung:
Nummer 65: Weinbau in Twann, Frauenfelder Waffenlauf, 50 Jahre Brown-Boweri und Werbespot für die Winterhilfe 1941.
Nummer 65: Weinbau in Twann, Frauenfelder Waffenlauf, 50 Jahre Brown-Boweri und Werbespot für die Winterhilfe 1941.
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 2000 Der Literatur-Professor Hartmut Popp ist glücklich verheiratet mit der attraktiven Architektin Sabine. Dennoch fühlt er sich vom wilden Liebesleben des neuen Nachbarn Robert Merten provoziert. Hartmuts Sinnkrise spitzt sich
Spielfilm Deutschland 2000 Der Literatur-Professor Hartmut Popp ist glücklich verheiratet mit der attraktiven Architektin Sabine. Dennoch fühlt er sich vom wilden Liebesleben des neuen Nachbarn Robert Merten provoziert. Hartmuts Sinnkrise spitzt sich
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 1999 Die 37-jährige Annabelle Schrader (Simone Thomalla) könnte rundum zufrieden sein: Sie ist glücklich mit ihrem Friedrich (Stephan Schwartz) verheiratet, hat zwei aufgeweckte Kinder, den kleinen Jonas (Jonathan Beck) und die p
Spielfilm Deutschland 1999 Die 37-jährige Annabelle Schrader (Simone Thomalla) könnte rundum zufrieden sein: Sie ist glücklich mit ihrem Friedrich (Stephan Schwartz) verheiratet, hat zwei aufgeweckte Kinder, den kleinen Jonas (Jonathan Beck) und die p
Beschreibung:
Der 1. FC Köln will das Wunder Klassenerhalt schaffen: Doch nach drei Siegen in Folge gab es gegen den FC Augsburg nur ein Remis. FC-Trainer Stefan Ruthenbeck fordert Realismus.
Der 1. FC Köln will das Wunder Klassenerhalt schaffen: Doch nach drei Siegen in Folge gab es gegen den FC Augsburg nur ein Remis. FC-Trainer Stefan Ruthenbeck fordert Realismus.
Beschreibung:
«Solothurner Filmtage - das Spezial»
«Solothurner Filmtage - das Spezial»
Beschreibung:
Im zweiten Teil unserer VR Doku spricht die 40-jährige Makelesi Viktoria über den Verlust ihres Hauses, den Klimawandel und ihre Angst. Ein 360°-Video von WELT-Videojournalist Martin Heller.
Im zweiten Teil unserer VR Doku spricht die 40-jährige Makelesi Viktoria über den Verlust ihres Hauses, den Klimawandel und ihre Angst. Ein 360°-Video von WELT-Videojournalist Martin Heller.
Beschreibung:
Teil 1 unserer VR Dokuserie „Die Opfer des Klimawandels“ von WELT-Reporter Martin Heller handelt von Narikoso, einem Ort, der sich um die Umsiedlung auf höher gelegenes Land bemüht. Grund: der Anstieg des Meeresspiegels.
Teil 1 unserer VR Dokuserie „Die Opfer des Klimawandels“ von WELT-Reporter Martin Heller handelt von Narikoso, einem Ort, der sich um die Umsiedlung auf höher gelegenes Land bemüht. Grund: der Anstieg des Meeresspiegels.
Beschreibung:
Ein Altenheim für Musiker, das gibt es nur in Mailand: die Casa Verdi. Hier verbringen professionelle Sänger und Instrumentalisten ihren Lebensabend. Mit viel Musik, aber auch mit Streit und Eifersüchteleien. Regisseur Pia Marais blickt hinter die Wände
Ein Altenheim für Musiker, das gibt es nur in Mailand: die Casa Verdi. Hier verbringen professionelle Sänger und Instrumentalisten ihren Lebensabend. Mit viel Musik, aber auch mit Streit und Eifersüchteleien. Regisseur Pia Marais blickt hinter die Wände
Beschreibung:
Nummer 268: Rückblick auf sechs Jahre Zweiter Weltkrieg.
Nummer 268: Rückblick auf sechs Jahre Zweiter Weltkrieg.