Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+filmBegriff

Suche dauerte: 125.49ms
Letztes Index-Update: vor 29 Minuten

10744 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der 1. FC Köln will das Wunder Klassenerhalt schaffen: Doch nach drei Siegen in Folge gab es gegen den FC Augsburg nur ein Remis. FC-Trainer Stefan Ruthenbeck fordert Realismus.
Beschreibung:
«Solothurner Filmtage - das Spezial»
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Im zweiten Teil unserer VR Doku spricht die 40-jährige Makelesi Viktoria über den Verlust ihres Hauses, den Klimawandel und ihre Angst. Ein 360°-Video von WELT-Videojournalist Martin Heller.
Beschreibung:
Teil 1 unserer VR Dokuserie „Die Opfer des Klimawandels“ von WELT-Reporter Martin Heller handelt von Narikoso, einem Ort, der sich um die Umsiedlung auf höher gelegenes Land bemüht. Grund: der Anstieg des Meeresspiegels.
Beschreibung:
Ein Altenheim für Musiker, das gibt es nur in Mailand: die Casa Verdi. Hier verbringen professionelle Sänger und Instrumentalisten ihren Lebensabend. Mit viel Musik, aber auch mit Streit und Eifersüchteleien. Regisseur Pia Marais blickt hinter die Wände
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nummer 268: Rückblick auf sechs Jahre Zweiter Weltkrieg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
In der aktuellen "Zeit" erheben mehrere Frauen weitere schwerwiegende Vorwürfe gegen Dieter Wedel. Eine beschuldigt ihn sogar der Vergewaltigung, eine andere macht ihn für den Verlust ihres ungeborenen Kindes verantwortlich. Der Regisseur kann bisher aus
Beschreibung:
Der Kurzfilm Superposition von Enes Özenbaş erzählt mit Hilfe spaciger Animationen die Geschichte einer Frau, die versucht, den Gesetzen der Quantenphysik zu trotzen. In beeindruckenden Bildern begleiten wir sie auf ihrer Flucht.
Beschreibung:
Fast 900 Filme sind für diese Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis eingereicht worden, 62 haben es schießlich in die Wettbewerbe geschafft. Programmleiter Oliver Baumgarten erzählt, wie er bei all den Einreichungen den Überblick behält und worauf s
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Logan Paul hat 15 Millionen Youtube-Abonnenten. Mit seinem Japan-Vlog hat er einen Skandal ausgelöst, der ihn einige Arbeitsverträge gekostet hat. Nun entschuldigt er sich für das Abfilmen einer Leiche.
Beschreibung:
Nummer 800: Jahresrückblick 1957 – Die Schweizer Filmwochenschau galt in den Jahren zwischen 1940 und 1975 als ein Kernstück der politischen Information der Schweiz. Vom Bundesrat in Auftrag gegebenen, informierte die Filmwochenschau über Aktualitäten au
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das Drama "Aus dem Nichts" hat beim Bayerischen Filmpreis in München erneut abgeräumt: Sowohl Regisseur Fatih Akin als auch Hauptdarstellerin Diane Kruger wurden ausgezeichnet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie sollte ein Teil eines wichtigen Infrastrukturprojekts in den Bergen Kolumbiens werden, doch während sich Arbeiter noch auf der im Bau befindlichen Autobahnbrücke befinden, stürzt einer ihrer Pfeiler ein und reißt große Teile der Konstruktion in die T
Beschreibung:
Nummer 654: Neujahrsempfang beim Bundesrat - Wandbild Hans Erni - Autofahren - Luftseilbahn Davos - Ski-Trainingslager
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Flüchtlinge aus dem Elsass
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Hitlers Volk steht im Mittelpunkt dieser Dokumentation. Berührende Aufnahmen aus Privatfilmen ermöglichen einen ganz neuen Blick in Hitlers Reich.
Hitlers Reich privat: In unbekannten Filmen, ZDFinfo Doku
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.10.2023 um 15:00h
auf ZDFINFO
Beschreibung:
Vom 22. bis zum 28. Januar findet die 39. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis statt und taucht Saarbrücken in blaues Licht. Creator - Motion Design: Tobias Frei, Sound Design: Jan Brett, Musik: Markus Zierhofer.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Bei einem Einsatz in Istanbul wird Bond angeschossen und taucht unter. In England wird er für tot erklärt. Als seine Chefin M in Bedrängnis gerät, erscheint Bond in London. (FSK 12)
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lässt sich der Wert menschlichen Lebens berechnen und in Geld aufwiegen? Filmemacher Peter Scharf reist für Antworten quer durch die Welt und stößt dabei auf die erstaunlichsten Berechnungsarten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Deutscher Spielfilm von 2000 Die scheinbar glücklich verheiratete Frau eines umtriebigen Immobilienmaklers will nach dem überraschenden Tod ihrer Schwester deren verwaister Tochter dabei helfen, einen verschuldeten Gasthof zu sanieren. Dabei kommt sie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.