Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+AktionBegriff +C+M+BBegriff
Suche dauerte: 18.26msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
1333 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Noch immer fehlt die Bestätigung aus dem Weißen Haus, ob der US-Präsident negativ auf das Coronavirus getestet wurde. Trotzdem kehrt Donald Trump in den Wahlkampfmodus zurück. Fast schon überstürzt, wie US-Expertin Melinda Crane berichtet.
Noch immer fehlt die Bestätigung aus dem Weißen Haus, ob der US-Präsident negativ auf das Coronavirus getestet wurde. Trotzdem kehrt Donald Trump in den Wahlkampfmodus zurück. Fast schon überstürzt, wie US-Expertin Melinda Crane berichtet.
Beschreibung:
Thema u.a.: Polizeieinsatz nach Frei-Tanken-Aktion; Staffel 2020, Folge 195
Thema u.a.: Polizeieinsatz nach Frei-Tanken-Aktion; Staffel 2020, Folge 195
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.10.2020 um 18:00h
auf RTL
am 07.10.2020 um 18:00h
auf RTL
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Unter Einhaltung der Corona-Beschränkungen findet heute ein weltweiter Aktionstag der Fridays-For-Future statt. Dazu aufgerufen hat die Gründerin Greta Thunberg.
Unter Einhaltung der Corona-Beschränkungen findet heute ein weltweiter Aktionstag der Fridays-For-Future statt. Dazu aufgerufen hat die Gründerin Greta Thunberg.
Beschreibung:
Beschreibung:
Allein in Deutschland werden jedes Jahr rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, die eigentlich noch gut sind. Pro Person und Jahr sind das 55 Kilogramm. Am meisten landet Gemüse im Abfall, gefolgt von fertig zubereitetem Essen und Backwaren.
Allein in Deutschland werden jedes Jahr rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, die eigentlich noch gut sind. Pro Person und Jahr sind das 55 Kilogramm. Am meisten landet Gemüse im Abfall, gefolgt von fertig zubereitetem Essen und Backwaren.
Beschreibung:
Gemeinsam mit einem Freund will der südafrikanische Extremsportler Michael Horn einen Eisberg in Spitzbergen besteigen. Doch der Versuch endet anders als geplant. Während die beiden klettern, kippt der Eiskoloss. Horn selbst bezeichnet die Aktion im Nach
Gemeinsam mit einem Freund will der südafrikanische Extremsportler Michael Horn einen Eisberg in Spitzbergen besteigen. Doch der Versuch endet anders als geplant. Während die beiden klettern, kippt der Eiskoloss. Horn selbst bezeichnet die Aktion im Nach
Beschreibung:
Beschreibung:
Der Bundestag berät erstmals über zwei Anträge der AfD-Fraktion. Sie fordert einen "Bundeseinheitlichen Aktionsplan 2020 gegen linksextremistische Gewalt und Terror - Null Toleranz statt Eskalation" und die "Beschaffung und Einführung von Distanz-Elektr
Der Bundestag berät erstmals über zwei Anträge der AfD-Fraktion. Sie fordert einen "Bundeseinheitlichen Aktionsplan 2020 gegen linksextremistische Gewalt und Terror - Null Toleranz statt Eskalation" und die "Beschaffung und Einführung von Distanz-Elektr
Beschreibung:
Lilli, Manar, Narges, Seyid, Hassan und Hassan üben gemeinsam für den Moped-Führerschein. Aurel macht den Anfang.
Lilli, Manar, Narges, Seyid, Hassan und Hassan üben gemeinsam für den Moped-Führerschein. Aurel macht den Anfang.
Beschreibung:
Vertrauen und Verständnis füreinander schweißt die Jugendlichen zusammen: Hassan, Manar, Aurel, Hassan, Lilli und Narges sind gute Freunde geworden.
Vertrauen und Verständnis füreinander schweißt die Jugendlichen zusammen: Hassan, Manar, Aurel, Hassan, Lilli und Narges sind gute Freunde geworden.
Beschreibung:
Ein von der Nasa veröffentlichtes Video zeigt den Test des Artemis Boosters, der eines Tages US-Astronauten zurück auf den Mond bringen soll. Es ist der stärkste Raketenantrieb, den die Welt je gesehen hat.
Ein von der Nasa veröffentlichtes Video zeigt den Test des Artemis Boosters, der eines Tages US-Astronauten zurück auf den Mond bringen soll. Es ist der stärkste Raketenantrieb, den die Welt je gesehen hat.
Beschreibung:
Start der Aktion x durch x Marschbeginn; Season 1 Episode 109
Start der Aktion x durch x Marschbeginn; Season 1 Episode 109
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.09.2020 um 04:15h
auf PRO7MAXX
am 03.09.2020 um 04:15h
auf PRO7MAXX
Beschreibung:
Thema u.a.: Aktion vor Fehmarn; Staffel 1, Folge 1
Thema u.a.: Aktion vor Fehmarn; Staffel 1, Folge 1
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.08.2020 um 18:00h
auf RTL
am 11.08.2020 um 18:00h
auf RTL
Beschreibung:
Im östlichen China drohen Wassermassen einen Pkw die steilen Felswände herunterzuspülen. In dem Wagen befinden sich noch vier Insassen. Mit einer waghalsigen Rettungsaktion schafft die Feuerwehr es, die Menschen zu bergen.
Im östlichen China drohen Wassermassen einen Pkw die steilen Felswände herunterzuspülen. In dem Wagen befinden sich noch vier Insassen. Mit einer waghalsigen Rettungsaktion schafft die Feuerwehr es, die Menschen zu bergen.
Beschreibung:
Auf Instagram zeigt Banksy sein neuestes Werk: Ein Mann in Schutzbekleidung - vermutlich der Streetart-Künstler selbst - sprüht niesende Ratten in einem Londoner U-Bahnzug.
Auf Instagram zeigt Banksy sein neuestes Werk: Ein Mann in Schutzbekleidung - vermutlich der Streetart-Künstler selbst - sprüht niesende Ratten in einem Londoner U-Bahnzug.
Beschreibung:
Siemens geht die letzten Schritte auf dem Weg zur Trennung von seinem Energiegeschäft. Eine außerordentliche Hauptversammlung soll dafür den Weg freimachen. Auch wenn es teilweise Kritik von Aktionären gibt, gilt eine Mehrheit für die Abspaltung als sich
Siemens geht die letzten Schritte auf dem Weg zur Trennung von seinem Energiegeschäft. Eine außerordentliche Hauptversammlung soll dafür den Weg freimachen. Auch wenn es teilweise Kritik von Aktionären gibt, gilt eine Mehrheit für die Abspaltung als sich
Beschreibung:
Finanzminister Scholz hält es für eine "sehr gute Nachricht". Die Aktionäre der Lufthansa bewilligen auf einer außerordentlichen Hauptversammlung den Staatseinstieg und damit die Rettung der Airline.
Finanzminister Scholz hält es für eine "sehr gute Nachricht". Die Aktionäre der Lufthansa bewilligen auf einer außerordentlichen Hauptversammlung den Staatseinstieg und damit die Rettung der Airline.