Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+ImBegriff +BadBegriff

Suche dauerte: 50.46ms
Letztes Index-Update: vor 7 Minuten

1758 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Essen bringen, Geschirr abholen - all das ist für Roboter Bella kein Problem.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im badischen Rheinmünster sind am Samstag die internationalen Amateurmeisterschaften für Golferinnen und Golfer mit Behinderungen zu ende gegangen. Insgesamt 60 Sportlerinnen und Sportler aus über zehn Nationen spielten zwei Tage lang in verschiedenen Ka
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Endspiel des badischen Pokal hat sich Waldhof Mannheim gegen den Stadtrivalen Türkspor Mannheim mit 3:0 durchgesetzt. Durch den Sieg spielt der Waldhof in der kommenden Saison im DFB-Pokal.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Tag nach dem Starkregen im Kreis Ludwigsburg zeigt sich das Ausmaß der Wassermengen. Die Menschen dort haben in Tiefgaragen, Straßen, Kellern und Häusern mit Schlamm zu kämpfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hausärztin Marianne Difflip-Eppele impft in ihrer Praxis in Karlsruhe gegen Corona. Zuletzt hat die Zahl der Impfungen stark nachgelassen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pfleger trauern und freuen sich, dass sie ihre Elefanten nicht mehr so knuddeln dürfen. Aber dafür müssen die Tiere nach Feierabend nicht mehr an die Kette. Seit über 10 Jahren hält der Zoo Heidelberg wechselnde Elefanten-Junggesellengruppen, um sie für
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Landesregierung will mit einer Kampagne für mehr Akzeptanz des Tourismus in Baden-Württemberg sorgen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Zensus hat am Sonntag begonnen. Befragt werden rund 15 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg mit dem Ziel, für die staatliche Planung eine verlässliche Daten-Basis zu erhalten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Verwaltungsgerichtshof: 2G-Regelung im Einzelhandel in Baden-Württemberg gekippt
Beschreibung:
Baden-Württemberg verschärft die Corona-Regeln und beschließt eine FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr. Andere Länder reduzieren die Maßnahmen. Mecklenburg-Vorpommern lockert die Vorgaben für Theater, Museen und Kinos.
Beschreibung:
Nach einem Badeunfall im Rhein in Duisburg ist eine 17-Jährige gestorben. Zwei Jugendliche werden noch vermisst. Bis spät abends waren Feuerwehr, Rettungsdienst und Taucher im Einsatz.
Beschreibung:
Ein Hai nähert sich dem Boot der Küstenwache. An Deck fackelt man nicht lange und versucht, das Tier mit Schüssen zu verjagen.
Beschreibung:
Der bislang größte in Deutschland entdeckte Steinmeteorit hat jahrzehntelang unerkannt in einem Garten in Blaubeuren herumgelegen. Erst vor kurzem wurde klar, dass es sich nicht um einen einfachen Stein handelt.
Beschreibung:
Österreichs Kanzler Sebastian Kurz gerät nach seinem Besuch im Kleinwalsertal in die Kritik. Gerade betont er noch, wie wichtig es sei, sich an die Abstandsregeln zu halten, als er wenig später genau das Gegenteil vorlebt.
Beschreibung:
Die Handball Frauen der SG BBM Bietigheim haben in Viborg das Endspiel der European League erreicht. Die Bietigheimerinnen gewannen ihr Halbfinalspiel gegen Herning-Ikast aus Dänemark mit 34:33.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heute war noch einmal ein ganz spannender Saisonabschluss im Fussball - und auch im Frauenfussball sollte es ja eigentlich nur um Sport gehen. Das tut es aber nicht, Immer noch nicht. Sondern es gibt viele böse Kommentare im Netz - der sehr oft und sehr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Deutschland werden immer mehr Badestellen wegen giftiger Blaualgen gesperrt. Bei Magdeburg hilft einem See nur noch tonnenweise Chemikalien. Die Hitze lockt mittlerweile auch Süßwasser-Quallen in unsere Gewässer.
Beschreibung:
Die Stimmung in deutschen Freibädern wird immer aggressiver. Überfüllung und aufgeheizte Stimmung führten bereits zur Räumung mehrerer Bäder. Auch im baden-württembergischen Kehl. Dort sogar drei Mal in den vergangenen Wochen.
Beschreibung:
Temperaturen um die 30 Grad, keine Wolke am Himmel – wer würde sich jetzt nicht in einem der zahlreichen Badeseen abkühlen wollen? Die DLRG warnt jedoch vor Leichtsinn beim Schwimmen und Planschen.
Beschreibung:
Die Agrarminister der G7-Staaten sind in Stuttgart-Hohenheim zusammengekommen - unter deutschem Vorsitz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.