Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+KulturzeitBegriff
Suche dauerte: 54.50msLetztes Index-Update: vor 25 Minuten
6838 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
US-Künstlerin Laurie Anderson widmet ihr neues Album dem tragischen letzten Flug der US-Luftfahrt-Pionierin und Frauenrechtlerin Amelia Earhart im Jahr 1937. Wir haben die 75-jährige Multimedia- und Performance-Künstlerin Anderson in Berlin zum Interview
US-Künstlerin Laurie Anderson widmet ihr neues Album dem tragischen letzten Flug der US-Luftfahrt-Pionierin und Frauenrechtlerin Amelia Earhart im Jahr 1937. Wir haben die 75-jährige Multimedia- und Performance-Künstlerin Anderson in Berlin zum Interview
Beschreibung:
Eine junge Magd in einem heruntergekommenen Musikinternat um 1800 entdeckt ihre musikalische Begabung. Musikerin Margherita Vicario kombiniert ein Barockmusical mit einer Emanzipationsgeschichte zu einem sommerlichen Feel-Good-Movie.
Eine junge Magd in einem heruntergekommenen Musikinternat um 1800 entdeckt ihre musikalische Begabung. Musikerin Margherita Vicario kombiniert ein Barockmusical mit einer Emanzipationsgeschichte zu einem sommerlichen Feel-Good-Movie.
Beschreibung:
Vier Wochen neue Musik, Musiktheater, Improvisation und Diskurs: Ein Festival in Berlin bietet vom 31. August bis zum 30. September die Gelegenheit die facettenreiche zeitgenössische Musikszene kennenzulernen.
Vier Wochen neue Musik, Musiktheater, Improvisation und Diskurs: Ein Festival in Berlin bietet vom 31. August bis zum 30. September die Gelegenheit die facettenreiche zeitgenössische Musikszene kennenzulernen.
Beschreibung:
Robert Musils Rede von 1937 ist bis heute aktuell. Genau seziert er die Mentalitäten und Erscheinungsformen des zeitgenössischen politischen und kulturellen Lebens, die in die Katastrophe des Zweiten Weltkriegs führten.
Robert Musils Rede von 1937 ist bis heute aktuell. Genau seziert er die Mentalitäten und Erscheinungsformen des zeitgenössischen politischen und kulturellen Lebens, die in die Katastrophe des Zweiten Weltkriegs führten.
Beschreibung:
Feste sind eine Auszeit vom Alltag, sie stiften Sinn und fördern Gemeinschaft. Eine Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg zeigt die vielen Aspekte des Feierns, von der Antike bis heute.
Feste sind eine Auszeit vom Alltag, sie stiften Sinn und fördern Gemeinschaft. Eine Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg zeigt die vielen Aspekte des Feierns, von der Antike bis heute.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Ines Geipel, Wahlen in Thüringen und Sachsen, Ostdeutschland und die Demokratie, der neue Oststolz, Hartmut Rosa und Heavy Metal.
Die Themen der Sendung: Ines Geipel, Wahlen in Thüringen und Sachsen, Ostdeutschland und die Demokratie, der neue Oststolz, Hartmut Rosa und Heavy Metal.
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.08.2024 um 19:20h
auf 3SAT
am 29.08.2024 um 19:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.08.2024 um 19:20h
auf 3SAT
am 28.08.2024 um 19:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.08.2024 um 19:20h
auf 3SAT
am 28.08.2024 um 19:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Andres Veiel und Sandra Maischberger haben für ihre Doku "Riefenstahl" mehrere Jahre in Leni Riefenstahls Nachlass geforscht. Wir haben mit Veiel über den Film gesprochen.
Andres Veiel und Sandra Maischberger haben für ihre Doku "Riefenstahl" mehrere Jahre in Leni Riefenstahls Nachlass geforscht. Wir haben mit Veiel über den Film gesprochen.
Beschreibung:
Die Übersetzerin Claudia Cabrera, die Kunstwissenschaftlerin Iskra Geshoska und die Theaterleiterin Carmen Romero Quero sind mit den Goethe-Medaillen 2024 geehrt worden. Wir haben sie besucht.
Die Übersetzerin Claudia Cabrera, die Kunstwissenschaftlerin Iskra Geshoska und die Theaterleiterin Carmen Romero Quero sind mit den Goethe-Medaillen 2024 geehrt worden. Wir haben sie besucht.
Beschreibung:
Russland erlebt eine beispiellose Welle der Repression. Nur wenige Anwälte bleiben die letzte Hoffnung für politische Gefangene. Mikhail Biryukov ist einer ihrer bekanntesten Strafverteidiger.
Russland erlebt eine beispiellose Welle der Repression. Nur wenige Anwälte bleiben die letzte Hoffnung für politische Gefangene. Mikhail Biryukov ist einer ihrer bekanntesten Strafverteidiger.
Beschreibung:
Chaïm Soutines expressive und farbgewaltige Gemälde zielen auf die existenzielle Dimension des Daseins. Das Kunstmseum Bern widmet ihm bis 1. Dezember 2024 eine große Retrospektive.
Chaïm Soutines expressive und farbgewaltige Gemälde zielen auf die existenzielle Dimension des Daseins. Das Kunstmseum Bern widmet ihm bis 1. Dezember 2024 eine große Retrospektive.
Beschreibung:
Der Tenor Benjamin Bernheim vereint auf seinem neuen Album französische Komponisten des 19. Jahrhunderts mit Chansons von Jacques Brel, Joseph Kosma, und Charles Trenet.
Der Tenor Benjamin Bernheim vereint auf seinem neuen Album französische Komponisten des 19. Jahrhunderts mit Chansons von Jacques Brel, Joseph Kosma, und Charles Trenet.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Strafverteidiger Mikhail Biryukov, Filmfestspiele Venedig, "Riefenstahl" - Andres Veiel im Gespräch, Goethe-Medaillen, "Die Unbeugsamen 2".
Die Themen der Sendung: Strafverteidiger Mikhail Biryukov, Filmfestspiele Venedig, "Riefenstahl" - Andres Veiel im Gespräch, Goethe-Medaillen, "Die Unbeugsamen 2".
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.08.2024 um 19:20h
auf 3SAT
am 28.08.2024 um 19:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.08.2024 um 09:05h
auf 3SAT
am 28.08.2024 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.08.2024 um 09:05h
auf 3SAT
am 28.08.2024 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Kamala Harris, Murat Kayman über Islamverbände und Extremismus, Nick Caves neues Album "Wild God", Nilz Bokelberg in der Hängematte und Oasis planen Comeback.
Die Themen der Sendung: Kamala Harris, Murat Kayman über Islamverbände und Extremismus, Nick Caves neues Album "Wild God", Nilz Bokelberg in der Hängematte und Oasis planen Comeback.
Beschreibung:
Vom 24. August bis 18. September 2024 zeigt sich das Berliner Musikleben zum 20. Mal. Schwerpunkt der 40 Veranstaltungen ist diesmal das Musikland USA und der 150. Geburtstag von Charles Ives.
Vom 24. August bis 18. September 2024 zeigt sich das Berliner Musikleben zum 20. Mal. Schwerpunkt der 40 Veranstaltungen ist diesmal das Musikland USA und der 150. Geburtstag von Charles Ives.