Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+filmBegriff

Suche dauerte: 135.26ms
Letztes Index-Update: vor 22 Minuten

10746 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Erst wirkt alles ganz harmlos: Diese Menschen wollen den herannahenden Sturm in einem Geschäft abwarten. Doch dann durchbricht der Tornado mit voller Wucht die Glasscheiben - und nimmt alles auseinander.
Beschreibung:
Erst rieseln nur ein paar Steine, dann bricht plötzlich die ganze Klippe ab. Ein Urlauber in England hält mit dem Handy drauf und filmt das gewaltige Naturschauspiel.
Beschreibung:
Nasa filmt gigantische Sonneneruptionen
Beschreibung:
Fußballstar, Model und Geschäftsmann: David Beckham hat viele Qualitäten. Der englische Starkicker versucht sich auch als Schauspieler. Im Kurzfilm „Outlaws“ gab er sein Debüt.
Beschreibung:
Wim Wenders hat bei der Berlinale seinen neuen 3D-Film „Every Thing Will Be Fine“ vorgestellt. Der Regisseur wird zudem mit einem Ehren-Bären für sein Lebenswerk ausgezeichnet werden.
Beschreibung:
In der Bundespressekonferenz verteidigt Sebastian Edathy die Bestellung von Nacktbildern. Er sei zum Opfer einer Vorverurteilung durch die Medien geworden: „Die Filme zu bestellen war falsch, aber legal“.
Beschreibung:
Am 9. November kommt die Dokumentation über Superstar Ronaldo in die Kinos. Das hat Ronaldo angekündigt und den ersten Trailer veröffentlicht. Wo der Film in Deutschland läuft, ist noch nicht bekannt.
Beschreibung:
Gold: 3384 Tonnen besitzt die Bundesbank. Seit Jahren ranken sich darum Verschwörungstheorien. Die Bundesbank versichert in diesem Video, dass mit dem deutschen Gold alles in bester Ordnung ist.
Beschreibung:
In Italien wurden Dutzende Mitglieder der kalabrischen Mafia 'Ndrangheta verhaftet – es gab 40 Haftbefehle. Zudem gelang es erstmals, das Aufnahmeritual der 'Ndrangheta-Familie zu filmen.
Beschreibung:
Sturm, Regen und Schlammlawinen haben an der US-Westküste für teils erhebliche Schäden gesorgt. In der Region um Los Angeles waren kurzzeitig 78.000 Menschen ohne Strom.
Beschreibung:
Ein ferngesteuerter Roboter hat die Ruine des Atomkraftwerks Fukushima an der japanischen Westküste untersucht. Wegen der enormen Strahlenbelastung herrscht hier für Menschen Lebensgefahr.
Beschreibung:
Diese zwei Niederländer lassen sich für ein Projekt drei Wochen lang rund um die Uhr filmen, ob auf dem Klo oder beim Daten. Inzwischen überträgt sogar das Fernsehen, was sie den ganzen Tag machen.
Beschreibung:
Sony hat den Kinostart der US-Satire „The Interview“ verschoben. Eine Hacker-Gruppe hatte gedroht Kinos und Besucher anzugreifen. US-Offizielle sehen Nordkoreas Führung als Auftraggeber des Angriffs.
Beschreibung:
Szenen wie aus dem Computerspiel „Grand Theft Auto“. Zwei Männer waren nahe Brisbane einer Polizeistreife aufgefallen und sollten kontrolliert werden. Dann folgt eine Jagd über 200 Kilometer.
Beschreibung:
Als sie ein Schiff der italienischen Küstenwache entdecken, sind sie sichtlich erleichtert: Dutzende Flüchtlinge haben die Überfahrt auf einem Schlepper-Schiff gewagt. Einer von ihnen filmt die Situation.
Beschreibung:
Fans warten auf die Verfilmung des Comics „Suicide Squad“. Jetzt sind die ersten Bilder raus. Das Gruppenbild, gepostet von Supermodel Cara Delevingne, schwänzt aber einer der Schurken.
Beschreibung:
Schauspieler Sylvester Stallone will 800 Objekte aus seinen Filmen versteigern. Die Exponate sind in New York ausgestellt und begeistern die Fans. Besonders die Boxhandschuhe aus Rocky II sind begehrt.
Beschreibung:
Sponsoren nehmen Flüchtlinge, die in Berlin sind, mit ins Kino. Ziel ist, kleine Schritte in Richtung Integration zu machen. Zwei junge Männer aus Syrien schauten sich einen tunesischen Film an.
Beschreibung:
2000 Stunden Filmmaterial, das die US-Marines beim Kampfeinsatz im Zweiten Weltkrieg, im Korea- und Vietnam-Krieg zeigt, wird jetzt veröffentlicht. 70 Jahre lang lagerte es in Archiven.
Beschreibung:
Ein neues Video zeigt den Angriff auf das Bataclan. Ein Konzertbesucher filmt gerade die US-Band Eagles of Death Metal, als plötzlich Schüsse zu hören sind. Kurz danach bricht das Video ab.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.