Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+Alpen-Donau-AdriaBegriff
Suche dauerte: 3.37msLetztes Index-Update: vor 25 Minuten
108 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
"Babičini kolači", auf Deutsch übersetzt "Großmutters Kuchen", ist ein jährlich stattfindender Backwettbewerb mit traditionellen Köstlichkeiten aus der Region Zagorje. Schon der Titel lässt vermuten, dass die Voraussetzung für die Teilnahme darin besteht,
"Babičini kolači", auf Deutsch übersetzt "Großmutters Kuchen", ist ein jährlich stattfindender Backwettbewerb mit traditionellen Köstlichkeiten aus der Region Zagorje. Schon der Titel lässt vermuten, dass die Voraussetzung für die Teilnahme darin besteht,
Beschreibung:
Viele haben wahrscheinlich einen Adventskranz daheim. Der hatte früher einen bayerisch-österreichischen Konkurrenten - das Paradeisl, auch Paradeiserl oder Paradeiser genannt. Ein schönes und vielgesichtiges Stück Brauchtum, das nicht mehr oft, aber immer
Viele haben wahrscheinlich einen Adventskranz daheim. Der hatte früher einen bayerisch-österreichischen Konkurrenten - das Paradeisl, auch Paradeiserl oder Paradeiser genannt. Ein schönes und vielgesichtiges Stück Brauchtum, das nicht mehr oft, aber immer
Beschreibung:
Das "Alpen-Donau-Adria"-Magazin ist eine Koproduktion der öffentlich-rechtlichen Sender in Kroatien, Slowenien, der italienischen Rai, des ungarischen Staatsfernsehens und des BR. Alle zwei Wochen berichten diese über landestypische Besonderheiten rund um
Moderation: Daniela Dinandt
Das "Alpen-Donau-Adria"-Magazin ist eine Koproduktion der öffentlich-rechtlichen Sender in Kroatien, Slowenien, der italienischen Rai, des ungarischen Staatsfernsehens und des BR. Alle zwei Wochen berichten diese über landestypische Besonderheiten rund um
Moderation: Daniela Dinandt
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.12.2023 um 00:15h
auf ARDALPHA
am 16.12.2023 um 00:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
György Németh, ein pensionierter freiberuflicher Fotograf aus Szeged, erhielt in diesem Jahr vom Robert Capa Zentrum für zeitgenössische Fotografie einen Preis für sein Lebenswerk. Aber auch schon davor wurden seine Arbeiten mehrfach ausgezeichnet.
György Németh, ein pensionierter freiberuflicher Fotograf aus Szeged, erhielt in diesem Jahr vom Robert Capa Zentrum für zeitgenössische Fotografie einen Preis für sein Lebenswerk. Aber auch schon davor wurden seine Arbeiten mehrfach ausgezeichnet.
Beschreibung:
Jedes Jahr, neun Tage vor Weihnachten, treffen sich die Bewohner der Natisone-Täler und machen sich mit einer Ikone der Jungfrau Maria auf die Suche nach dem Haus, in dem Jesus geboren werden könnte. Die Prozession führt durch verschiedene Dörfer und ende
Jedes Jahr, neun Tage vor Weihnachten, treffen sich die Bewohner der Natisone-Täler und machen sich mit einer Ikone der Jungfrau Maria auf die Suche nach dem Haus, in dem Jesus geboren werden könnte. Die Prozession führt durch verschiedene Dörfer und ende
Beschreibung:
Das "Alpen-Donau-Adria"-Magazin ist eine Koproduktion der öffentlich-rechtlichen Sender in Kroatien, Slowenien, der italienischen Rai, des ungarischen Staatsfernsehens und des BR. Alle zwei Wochen berichten diese über landestypische Besonderheiten rund u
Das "Alpen-Donau-Adria"-Magazin ist eine Koproduktion der öffentlich-rechtlichen Sender in Kroatien, Slowenien, der italienischen Rai, des ungarischen Staatsfernsehens und des BR. Alle zwei Wochen berichten diese über landestypische Besonderheiten rund u
Beschreibung:
Das "Alpen-Donau-Adria"-Magazin ist eine Koproduktion der öffentlich-rechtlichen Sender in Kroatien, Slowenien, der italienischen Rai, des ungarischen Staatsfernsehens und des BR. Alle zwei Wochen berichten diese über landestypische Besonderheiten rund u
Moderation: Daniela Dinandt
Das "Alpen-Donau-Adria"-Magazin ist eine Koproduktion der öffentlich-rechtlichen Sender in Kroatien, Slowenien, der italienischen Rai, des ungarischen Staatsfernsehens und des BR. Alle zwei Wochen berichten diese über landestypische Besonderheiten rund u
Moderation: Daniela Dinandt
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.12.2023 um 00:00h
auf ARDALPHA
am 02.12.2023 um 00:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Das "Alpen-Donau-Adria"-Magazin ist eine Koproduktion der öffentlich-rechtlichen Sender in Kroatien, Slowenien, der italienischen Rai, des ungarischen Staatsfernsehens und des BR. Alle zwei Wochen berichten diese über landestypische Besonderheiten rund u
Das "Alpen-Donau-Adria"-Magazin ist eine Koproduktion der öffentlich-rechtlichen Sender in Kroatien, Slowenien, der italienischen Rai, des ungarischen Staatsfernsehens und des BR. Alle zwei Wochen berichten diese über landestypische Besonderheiten rund u
Beschreibung:
Das "Alpen-Donau-Adria"-Magazin ist eine Koproduktion der öffentlich-rechtlichen Sender in Kroatien, Slowenien, der italienischen Rai, des ungarischen Staatsfernsehens und des BR. Alle zwei Wochen berichten diese über landestypische Besonderheiten rund u
Das "Alpen-Donau-Adria"-Magazin ist eine Koproduktion der öffentlich-rechtlichen Sender in Kroatien, Slowenien, der italienischen Rai, des ungarischen Staatsfernsehens und des BR. Alle zwei Wochen berichten diese über landestypische Besonderheiten rund u
Beschreibung:
Das "Alpen-Donau-Adria"-Magazin ist eine Koproduktion der öffentlich-rechtlichen Sender in Kroatien, Slowenien, der italienischen Rai, des ungarischen Staatsfernsehens und des BR. Alle zwei Wochen berichten diese über landestypische Besonderheiten rund u
Das "Alpen-Donau-Adria"-Magazin ist eine Koproduktion der öffentlich-rechtlichen Sender in Kroatien, Slowenien, der italienischen Rai, des ungarischen Staatsfernsehens und des BR. Alle zwei Wochen berichten diese über landestypische Besonderheiten rund u
Beschreibung:
Italien:Arbeiten ermöglicht - Die Sozialtavernen für Menschen mit Beeinträchtigungen in TriestBayern:Hightech geschrumpft - Die Mini-Landmaschinen eines oberbayerischen SchlossersKroatien:Entdecken erwünscht - Die Besonderheiten des Papuk Naturpark in Sl
Italien:Arbeiten ermöglicht - Die Sozialtavernen für Menschen mit Beeinträchtigungen in TriestBayern:Hightech geschrumpft - Die Mini-Landmaschinen eines oberbayerischen SchlossersKroatien:Entdecken erwünscht - Die Besonderheiten des Papuk Naturpark in Sl
Beschreibung:
Italien:Arbeiten ermöglicht - Die Sozialtavernen für Menschen mit Beeinträchtigungen in TriestBayern:Hightech geschrumpft - Die Mini-Landmaschinen eines oberbayerischen SchlossersKroatien:Entdecken erwünscht - Die Besonderheiten des Papuk Naturpark in Sl
Italien:Arbeiten ermöglicht - Die Sozialtavernen für Menschen mit Beeinträchtigungen in TriestBayern:Hightech geschrumpft - Die Mini-Landmaschinen eines oberbayerischen SchlossersKroatien:Entdecken erwünscht - Die Besonderheiten des Papuk Naturpark in Sl
Beschreibung:
Italien:Arbeiten ermöglicht - Die Sozialtavernen für Menschen mit Beeinträchtigungen in TriestBayern:Hightech geschrumpft - Die Mini-Landmaschinen eines oberbayerischen SchlossersKroatien:Entdecken erwünscht - Die Besonderheiten des Papuk Naturpark in Sl
Moderation: Daniela Dinandt
Italien:Arbeiten ermöglicht - Die Sozialtavernen für Menschen mit Beeinträchtigungen in TriestBayern:Hightech geschrumpft - Die Mini-Landmaschinen eines oberbayerischen SchlossersKroatien:Entdecken erwünscht - Die Besonderheiten des Papuk Naturpark in Sl
Moderation: Daniela Dinandt
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.11.2023 um 00:00h
auf ARDALPHA
am 18.11.2023 um 00:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Italien:Arbeiten ermöglicht - Die Sozialtavernen für Menschen mit Beeinträchtigungen in TriestBayern:Hightech geschrumpft - Die Mini-Landmaschinen eines oberbayerischen SchlossersKroatien:Entdecken erwünscht - Die Besonderheiten des Papuk Naturpark in Sl
Italien:Arbeiten ermöglicht - Die Sozialtavernen für Menschen mit Beeinträchtigungen in TriestBayern:Hightech geschrumpft - Die Mini-Landmaschinen eines oberbayerischen SchlossersKroatien:Entdecken erwünscht - Die Besonderheiten des Papuk Naturpark in Sl
Beschreibung:
Italien:Arbeiten ermöglicht - Die Sozialtavernen für Menschen mit Beeinträchtigungen in TriestBayern:Hightech geschrumpft - Die Mini-Landmaschinen eines oberbayerischen SchlossersKroatien:Entdecken erwünscht - Die Besonderheiten des Papuk Naturpark in Sl
Italien:Arbeiten ermöglicht - Die Sozialtavernen für Menschen mit Beeinträchtigungen in TriestBayern:Hightech geschrumpft - Die Mini-Landmaschinen eines oberbayerischen SchlossersKroatien:Entdecken erwünscht - Die Besonderheiten des Papuk Naturpark in Sl
Beschreibung:
Flüsse waren immer natürliche Hindernisse, die schwer zu überwinden waren. In Siedlungen, in denen es keine Brücken gab, wurden oft Flöße benutzt, um Flüsse zu überqueren. So war es auch seit jeher in der slowenischen Gemeinde Ljubno.
Flüsse waren immer natürliche Hindernisse, die schwer zu überwinden waren. In Siedlungen, in denen es keine Brücken gab, wurden oft Flöße benutzt, um Flüsse zu überqueren. So war es auch seit jeher in der slowenischen Gemeinde Ljubno.
Beschreibung:
Kroatien: Verkanntes Genie | Ungarn: Verborgene Schönheit | Slowenien: Lebendige Erinnerungen | Italien: Faszinierende Einblicke | Bayern: Grenzenlose Fantasie
Moderation: Daniela Dinandt
Kroatien: Verkanntes Genie | Ungarn: Verborgene Schönheit | Slowenien: Lebendige Erinnerungen | Italien: Faszinierende Einblicke | Bayern: Grenzenlose Fantasie
Moderation: Daniela Dinandt
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.11.2023 um 00:00h
auf ARDALPHA
am 04.11.2023 um 00:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Der Lagotto Romagnolo, italienisch für Wasserhund der Romagna, ist eine anerkannte italienische Hunderasse, die in ihrem Ursprungsgebiet zur Trüffelsuche eingesetzt wird. In Kroatien hat der Hund viele Fans.
Der Lagotto Romagnolo, italienisch für Wasserhund der Romagna, ist eine anerkannte italienische Hunderasse, die in ihrem Ursprungsgebiet zur Trüffelsuche eingesetzt wird. In Kroatien hat der Hund viele Fans.
Beschreibung:
Generationen von Kindern haben seine Bücher verschlungen: "Die kleine Hexe", "Das kleine Gespenst", "Hotzenplotz" - spätestens jetzt wissen Sie: es geht um Otfried Preußler. Preußler war Volkssschullehrer in Stephanskirchen bei Rosenheim.
Generationen von Kindern haben seine Bücher verschlungen: "Die kleine Hexe", "Das kleine Gespenst", "Hotzenplotz" - spätestens jetzt wissen Sie: es geht um Otfried Preußler. Preußler war Volkssschullehrer in Stephanskirchen bei Rosenheim.
Beschreibung:
Oft lohnt es sich, die Dinge mit einem gewissen Abstand zu betrachten, weil man sie so möglicherweise mit ganz anderen Augen sieht. So war es auch bei der estnisch-italienischen Natur-Fotografin Anne Maenurm.
Oft lohnt es sich, die Dinge mit einem gewissen Abstand zu betrachten, weil man sie so möglicherweise mit ganz anderen Augen sieht. So war es auch bei der estnisch-italienischen Natur-Fotografin Anne Maenurm.