Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+ImBegriff +BadBegriff
Suche dauerte: 42.55msLetztes Index-Update: vor 4 Minuten
1757 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bei der Heu-Ernte in Schwanau hat Thomas Frenk eine Packung Rattengift im Gras gefunden. Er sagt, das Mittel hätte Kühe töten können. An einen Zufall glaubt der Bauer nicht. Er setzt alle Hebel in Bewegung, um den Vorfall aufzuklären.
Bei der Heu-Ernte in Schwanau hat Thomas Frenk eine Packung Rattengift im Gras gefunden. Er sagt, das Mittel hätte Kühe töten können. An einen Zufall glaubt der Bauer nicht. Er setzt alle Hebel in Bewegung, um den Vorfall aufzuklären.
Beschreibung:
Anja Füssinger ist Bergretterin im Hochschwarzwald. Seit 2023 ist sie im Sommerhalbjahr vor allem im Tessin zu finden, wo sie als Canyoning Guide durch Schluchten klettert. Dabei ist sie früher gerade mal vom Beckenrand gesprungen. Im Interview erzählt s
Anja Füssinger ist Bergretterin im Hochschwarzwald. Seit 2023 ist sie im Sommerhalbjahr vor allem im Tessin zu finden, wo sie als Canyoning Guide durch Schluchten klettert. Dabei ist sie früher gerade mal vom Beckenrand gesprungen. Im Interview erzählt s
Beschreibung:
Das Ausflugsrestaurant St. Ottilien bei Freiburg kämpft nach einem Brand ums Überleben. Die Küche ist dahin, der Gastraum unbenutzbar. Der Sachschaden: mehr als 200.000 Euro. Trotzdem gibt das Betreiberpärchen nicht auf und hat sich ein Stück weit neu er
Das Ausflugsrestaurant St. Ottilien bei Freiburg kämpft nach einem Brand ums Überleben. Die Küche ist dahin, der Gastraum unbenutzbar. Der Sachschaden: mehr als 200.000 Euro. Trotzdem gibt das Betreiberpärchen nicht auf und hat sich ein Stück weit neu er
Beschreibung:
Jahrelang stand das denkmalgeschützte Pfarrhaus in Bettringen leer. Nils Pfeifer und seine Freunde verwandelten das Haus in einen Ort der Begegnung – mit Wohnungen für junge Menschen.
Jahrelang stand das denkmalgeschützte Pfarrhaus in Bettringen leer. Nils Pfeifer und seine Freunde verwandelten das Haus in einen Ort der Begegnung – mit Wohnungen für junge Menschen.
Beschreibung:
Er unterrichtet Mathe- und Physik mit Leidenschaft. Seine Schüler haben ihn für den Deutschen Lehrkräftepreis vorgeschlagen – und damit wurde Werner Fick jetzt ausgezeichnet. Im Interview erzählt er sein Geheimrezept.
Er unterrichtet Mathe- und Physik mit Leidenschaft. Seine Schüler haben ihn für den Deutschen Lehrkräftepreis vorgeschlagen – und damit wurde Werner Fick jetzt ausgezeichnet. Im Interview erzählt er sein Geheimrezept.
Beschreibung:
Mario und Timo Walz haben von Kind an den Wald im Blut und ihn später sogar zu ihrem Beruf gemacht. Heute ernten sie gemeinsam mehrere Tonnen Holz. Wind und Wetter machen es den beiden schwer. Auch die Steillage im Schwäbisch-Fränkischen Wald fordert die
Mario und Timo Walz haben von Kind an den Wald im Blut und ihn später sogar zu ihrem Beruf gemacht. Heute ernten sie gemeinsam mehrere Tonnen Holz. Wind und Wetter machen es den beiden schwer. Auch die Steillage im Schwäbisch-Fränkischen Wald fordert die
Beschreibung:
Valeria und Nelson haben heute am 5.5.25 einen ganz besonderen Tag: Sie feiern ihre Hochzeit. Das ist gerade einmal vier Stunden hier – und schon sind sie zu Gast in der Landesschau und erzählen live von ihrem Hochzeitstag und einem ganz besonderen Heira
Valeria und Nelson haben heute am 5.5.25 einen ganz besonderen Tag: Sie feiern ihre Hochzeit. Das ist gerade einmal vier Stunden hier – und schon sind sie zu Gast in der Landesschau und erzählen live von ihrem Hochzeitstag und einem ganz besonderen Heira
Beschreibung:
Knapp 200 Fechterinnen und Fechter aus ganz Deutschland kämpfen mit dem Degen um den U-20 Meistertitel.
Knapp 200 Fechterinnen und Fechter aus ganz Deutschland kämpfen mit dem Degen um den U-20 Meistertitel.
Beschreibung:
Fünf Freunde aus Waldau wollten in ihrem Heimatdorf bauen. Dort gab es aber keine Bauplätze. Anstatt aufzugeben haben sie ihre eigene Siedlung erschlossen. Und das mit Mitte 20.
Fünf Freunde aus Waldau wollten in ihrem Heimatdorf bauen. Dort gab es aber keine Bauplätze. Anstatt aufzugeben haben sie ihre eigene Siedlung erschlossen. Und das mit Mitte 20.
Beschreibung:
Eisbär Mika hat es inzwischen als Unterrichtsfach in die Schule geschafft. In einer Grundschule in Karlsruhe-Rüppur setzen sich die Schüler für Klima- und Artenschutz ein. Für ihr Engagement wurden sie in den Karlsruher Zoo eingeladen. Die Stars: Eisbär
Eisbär Mika hat es inzwischen als Unterrichtsfach in die Schule geschafft. In einer Grundschule in Karlsruhe-Rüppur setzen sich die Schüler für Klima- und Artenschutz ein. Für ihr Engagement wurden sie in den Karlsruher Zoo eingeladen. Die Stars: Eisbär
Beschreibung:
Lokalzeit Münsterland
Lokalzeit Münsterland
Beschreibung:
Ein tierisch spannender Tag mit den Karlsruher Zoo-Docs. Von der gefährdeten Rotscheitelmangabe Hardy über quirlige Seelöwen bis hin zu entspannten Capybaras.
Ein tierisch spannender Tag mit den Karlsruher Zoo-Docs. Von der gefährdeten Rotscheitelmangabe Hardy über quirlige Seelöwen bis hin zu entspannten Capybaras.
Beschreibung:
Jan Stoffel aus Mannheim ist Chocolatier, sein Highlight sind Schokohasen in allen Varianten. Jetzt an Ostern macht er sein Hauptgeschäft - da brummts in seiner Schokowerkstatt.
Jan Stoffel aus Mannheim ist Chocolatier, sein Highlight sind Schokohasen in allen Varianten. Jetzt an Ostern macht er sein Hauptgeschäft - da brummts in seiner Schokowerkstatt.
Beschreibung:
Jahrelang war Hannes Kirchhauser einem Phantom auf der Spur. Etwas Dunkles, Unbekanntes hatte sich in seinem großen Meerwasseraquarium im Karlsruher Naturkundemuseum eingenistet. Aber mehr als einen Schatten in der Nacht bekam Hannes Kirchhauser nie zu s
Jahrelang war Hannes Kirchhauser einem Phantom auf der Spur. Etwas Dunkles, Unbekanntes hatte sich in seinem großen Meerwasseraquarium im Karlsruher Naturkundemuseum eingenistet. Aber mehr als einen Schatten in der Nacht bekam Hannes Kirchhauser nie zu s
Beschreibung:
Bio-Unterricht beim Junggesellinnenabschied rund um Braut Nicky. Die Frauen sind dafür eigens aus Nürnberg in den Tiergarten Heidelberg gekommen.
Bio-Unterricht beim Junggesellinnenabschied rund um Braut Nicky. Die Frauen sind dafür eigens aus Nürnberg in den Tiergarten Heidelberg gekommen.
Beschreibung:
Im Karlsruhe gibt es einen neuen Zoobewohner. Für Zoo-Doc Marco Roller steht diesmal ein im Außengehege des Zoos ein Notfall an.
Im Karlsruhe gibt es einen neuen Zoobewohner. Für Zoo-Doc Marco Roller steht diesmal ein im Außengehege des Zoos ein Notfall an.
Beschreibung:
Ein Falkennest im vierten Stock in Jena Nord: Klingt irgendwie verrückt, ist aber tierische Realität. Denn seit sechs Jahren nistet ein Falkenpärchen im Bad von Kati Fröhlich. Wir haben die "Falken-Mama" besucht.
Ein Falkennest im vierten Stock in Jena Nord: Klingt irgendwie verrückt, ist aber tierische Realität. Denn seit sechs Jahren nistet ein Falkenpärchen im Bad von Kati Fröhlich. Wir haben die "Falken-Mama" besucht.
Beschreibung:
Dirk Hoberg ist der Chef, eines der besten Restaurants bei uns im Land und kocht im Ophelia in Konstanz auf allerhöchstem Niveau. In der weltberühmten Traube Tonbach hat er auch schon gezaubert. Wobei er sich, ganz bodenständig als Koch versteht, nicht a
Dirk Hoberg ist der Chef, eines der besten Restaurants bei uns im Land und kocht im Ophelia in Konstanz auf allerhöchstem Niveau. In der weltberühmten Traube Tonbach hat er auch schon gezaubert. Wobei er sich, ganz bodenständig als Koch versteht, nicht a
Beschreibung:
Mathias Misch aus dem badischen Waghäusel ist eigentlich Lehrer, aber er fotografiert auch für sein Leben gern. Dabei entstehen Portraits von älteren Herrschaften, die Kunstwerke im Rembrandt-Stil sind. Es geht aber nicht nur um die Optik, sondern auch u
Mathias Misch aus dem badischen Waghäusel ist eigentlich Lehrer, aber er fotografiert auch für sein Leben gern. Dabei entstehen Portraits von älteren Herrschaften, die Kunstwerke im Rembrandt-Stil sind. Es geht aber nicht nur um die Optik, sondern auch u
Beschreibung:
Einmal im Monat bringt eine Elterninitiative die Kinder per Fahrradkolonne zur Grundschule – das hat gleich mehrere Vorteile.
Einmal im Monat bringt eine Elterninitiative die Kinder per Fahrradkolonne zur Grundschule – das hat gleich mehrere Vorteile.