Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+KulturzeitBegriff

Suche dauerte: 61.77ms
Letztes Index-Update: vor 10 Minuten

6689 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Nato in Not, Omri Boehm von Gedenkveranstaltung ausgeladen - Gespäch mit Jens-Christian Wagner, Informationsfreiheitsgesetz, die Netzwerke der Vergewaltiger.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung Buchenwalds hat Gedenkstättenleiter Jens-Christian Wagner den Redner, Philosoph Omri Boehm, ausgeladen. Warum, erklärt er im Gespräch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Rassistische Gewalt in Magdeburg, André Aden zu Neonazis, Film "Mit der Faust in die Welt schlagen", neue Mainzer Stadtschreiberin Annett Gröschner.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
André Aden und das Team von Recherche Nord dokumentieren die Treffen von Rechtsextremen mit der Kamera. Wir sprechen mit ihm.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Annett Gröschner ist die neue Mainzer Stadtschreiberin 2025. Die in Berlin lebende Schriftstellerin erhält die Auszeichnung am 3. April 2025.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Amber Gurung aus Bhutan befragt auf seinen Reisen durch die abgelegenen Täler des Himalayas die Bevölkerung nach ihrem Glücksempfinden. Das dokumentarische Roadmovie ist jetzt in den österreichischen Kinos zu sehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Constanze Klaue erzählt in ihrem Regiedebüt vom Heranwachsen zweier Brüder in der ostdeutschen Provinz. Als Vorlage diente Lukas Rietzschels gleichnamiger Roman.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die italienische Pianistin Beatrice Rana spielt zusammen mit der Amsterdam Sinfonietta die vielfältigen Variationen Bachs am Klavier, in vier Konzerten. Im Frühjahr ist sie in Europa auf Tour.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein turbulentes Verwechslungsspiel um eine Dreierhochzeit in einem Kloster, bei dem nicht nur die Mönche den Überblick verlieren, wer wen heiraten möchte, zeigt das Theater an der Wien bis zum 9. April.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: US-Widerstand gegen Trump - Gespräch mit Siri Hustvedt, Staatsgemäldesammlung - Gespräch mit Stefan Koldehoff, 100. Geburtstag von Hans Rosenthal.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anhand witziger Geschichten, Nachbauanleitungen und Infografiken erfahren Kinder die Grundlagen der künstliche Intelligenz und Robotik, bunt illustriert im Buch des britischen Autors Paul Virr.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ayla vermisst ihre Freundin Kiri und findet plötzlich ein Telefon in einer Birke, mit dem man Verstorbene anrufen kann. Alison McGhee erzählt in ihrem Buch vielschichtig vom Umgang mit Trauer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hirsche, Angsthasen und schlaflose Bären tummeln sich in den zeitlosen, bunt illustrierten Geschichten, die in 40 Jahren DDR-Zeit erschienen sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir sprechen mit der US-amerikanischen Schriftstellerin Siri Hustvedt über den Widerstand der Intellektuellen in den USA gegen Donald Trumps Politik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Hildegard Knef-Doku "Ich will alles", Urteil gegen Marine Le Pen - Gespräch mit Dominik Grillmayer, Erfolg der AfD im Westen, "Diagonale" in Graz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am meisten vermisse sie den Humor ihrer Mutter, sagt Christina Palastanga über ihre Mutter Hildegard Knef. Teresa Corceiro hat mit ihr über die Doku "Ich will alles" gesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die italienische Jazz-Sängerin Simona De Rosa verbindet auf ihrem genreübergreifenden Album Folktraditionen, Kulturen und Sprachen aus aller Welt. Begleitet wird sie dabei von dem polnischen Trio Confusion Project.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bernhard Heisig hat die Entwicklung der bildenden Kunst in der DDR maßgeblich mitgeprägt. Er wäre diesem Jahr 100 Jahre alt geworden, das MdbK in Leipzig würdigt ihn jetzt mit einer Ausstellung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hildegard Knef war der erste deutsche Filmstar nach dem Zweiten Weltkrieg. Jetzt kommt eine Hommage an die außergewöhnliche Künstlerin ins Kino, die den Fokus vor allem auf ihre öffentliche Wirkung und ihren Umgang damit legt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Postkutscher Chapelou erhält ein unschlagbares Angebot: Er soll Sänger werden am Hofe des französischen Königs - doch was sagt Ehefrau Madeleine dazu? Jetzt an der Oper Frankfurt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.