Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +umBegriff +2Begriff
Suche dauerte: 41.20msLetztes Index-Update: vor 1 Minute
3104 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
+++ Zweirad-Begeisterung bei Diamant in Hartmannsdorf +++ Rentner kämpft mit Besenstil und Fahrradanhänger gegen Müll +++ Rasanter Kreisel - die Speedway-Legende vom Leipziger Cottaweg +++
+++ Zweirad-Begeisterung bei Diamant in Hartmannsdorf +++ Rentner kämpft mit Besenstil und Fahrradanhänger gegen Müll +++ Rasanter Kreisel - die Speedway-Legende vom Leipziger Cottaweg +++
Beschreibung:
Die Geflügelpest hält wieder Halter von Vögeln in Atem. In bereits acht Bundesländern sind Vogelgrippe-Fälle bekannt. Und die Tendenz ist steigend. In Sachsen-Anhalt und Thüringen haben Behörden nun reagiert.
Die Geflügelpest hält wieder Halter von Vögeln in Atem. In bereits acht Bundesländern sind Vogelgrippe-Fälle bekannt. Und die Tendenz ist steigend. In Sachsen-Anhalt und Thüringen haben Behörden nun reagiert.
Beschreibung:
Müll auf öffentlichen Plätzen ist für viele Menschen ein Ärgernis. Doch dagegen gehen nur wenige vor. Dass es auch anders geht, beweist Konrad Theuerkauf aus Gutenswegen auf eindrucksvolle Weise.
Müll auf öffentlichen Plätzen ist für viele Menschen ein Ärgernis. Doch dagegen gehen nur wenige vor. Dass es auch anders geht, beweist Konrad Theuerkauf aus Gutenswegen auf eindrucksvolle Weise.
Beschreibung:
Seit 140 Jahren werden in Hartmannsdorf Fahrräder gebaut. Die Firma Diamant ist damit der zweitälteste noch existierende Fahrradhersteller der Welt. Dass es so bleibt, ist auch Verdienst eines jungen Ausbilders.
Seit 140 Jahren werden in Hartmannsdorf Fahrräder gebaut. Die Firma Diamant ist damit der zweitälteste noch existierende Fahrradhersteller der Welt. Dass es so bleibt, ist auch Verdienst eines jungen Ausbilders.
Beschreibung:
+++ Zweirad-Begeisterung bei Diamant in Hartmannsdorf +++ Rentner kämpft mit Besenstil und Fahrradanhänger gegen Müll +++ Rasanter Kreisel - die Speedway-Legende vom Leipziger Cottaweg +++
+++ Zweirad-Begeisterung bei Diamant in Hartmannsdorf +++ Rentner kämpft mit Besenstil und Fahrradanhänger gegen Müll +++ Rasanter Kreisel - die Speedway-Legende vom Leipziger Cottaweg +++
Beschreibung:
In Leipzig hat die Stadtreinigung zu Sachspenden für Obdachlose aufgerufen und damit direkt einen Nerv in der Messestadt getroffen. Claudia Ballhause vom Sozialamt zeigt sich begeistert von der Resonanz.
In Leipzig hat die Stadtreinigung zu Sachspenden für Obdachlose aufgerufen und damit direkt einen Nerv in der Messestadt getroffen. Claudia Ballhause vom Sozialamt zeigt sich begeistert von der Resonanz.
Beschreibung:
Tanzen hält jung und gesund und macht in der Gruppe am meisten Spaß. In einem Halleschen Mehrgenerationenhaus macht man sich das zunutze und bekämpft damit auch die Volkskrankheit Einsamkeit.
Tanzen hält jung und gesund und macht in der Gruppe am meisten Spaß. In einem Halleschen Mehrgenerationenhaus macht man sich das zunutze und bekämpft damit auch die Volkskrankheit Einsamkeit.
Beschreibung:
In einem weltweit einzigartigen Projekt wurde in Stendal eine Rangier-Lok von Diesel- auf Wasserstoff-Antrieb umgerüstet. Seit drei Wochen ist sie nun im Test-Einsatz. Wie gut schlägt sie sich im Alltag?
In einem weltweit einzigartigen Projekt wurde in Stendal eine Rangier-Lok von Diesel- auf Wasserstoff-Antrieb umgerüstet. Seit drei Wochen ist sie nun im Test-Einsatz. Wie gut schlägt sie sich im Alltag?
Beschreibung:
Mit dem Herbst und den Zugvögeln kommt leider auch die Vogelgrippe zurück nach Thüringen. Mehrere Landkreise haben bereits eine Stallpflicht angeordnet. Doch viele Tiere sind noch draußen - auch in Altengönna bei Jena.
Mit dem Herbst und den Zugvögeln kommt leider auch die Vogelgrippe zurück nach Thüringen. Mehrere Landkreise haben bereits eine Stallpflicht angeordnet. Doch viele Tiere sind noch draußen - auch in Altengönna bei Jena.
Beschreibung:
In den Jahren 2020 bis 2022 schuf der Künstler Michael Triegel eine neue Mitteltafel für den Altar im Naumburger Dom. Das Werk ist umstritten und zieht deshalb häufig um. Nun wird es zwei Jahre in Rom zu sehen sein.
In den Jahren 2020 bis 2022 schuf der Künstler Michael Triegel eine neue Mitteltafel für den Altar im Naumburger Dom. Das Werk ist umstritten und zieht deshalb häufig um. Nun wird es zwei Jahre in Rom zu sehen sein.
Beschreibung:
Familienbilder machen sich in einem Bilderrahmen einfach gut. Doch Dank unserer Deko-Expertin Judith Heinze müssen Sie keine neuen kaufen. Sie hat uns gezeigt, wie man alte Rahmen wieder schick macht.
Familienbilder machen sich in einem Bilderrahmen einfach gut. Doch Dank unserer Deko-Expertin Judith Heinze müssen Sie keine neuen kaufen. Sie hat uns gezeigt, wie man alte Rahmen wieder schick macht.
Beschreibung:
+++ Naumburger Triegel-Altar reist nach Rom +++ Bilderrahmen-Upcycling mit Deko-Expertin Judith Heinze +++ 800 Jahre alte Burg Ranis wird saniert +++
+++ Naumburger Triegel-Altar reist nach Rom +++ Bilderrahmen-Upcycling mit Deko-Expertin Judith Heinze +++ 800 Jahre alte Burg Ranis wird saniert +++
Beschreibung:
Manchmal nimmt das Leben irre Wendungen. Nur durch Zufall ist Michael Hey zum Winzer geworden. Heute ist der Beruf seine große Leidenschaft und hat ihm großen Erfolg beschert.
Manchmal nimmt das Leben irre Wendungen. Nur durch Zufall ist Michael Hey zum Winzer geworden. Heute ist der Beruf seine große Leidenschaft und hat ihm großen Erfolg beschert.
Beschreibung:
Manuel Augusto ist in und rund um Eilenburg häufig mit Handy und Stativ anzutreffen. Der 67-Jährige dokumentiert seine Heimat und die Menschen, die dort leben. Damit kommt er auf Youtube richtig gut an.
Manuel Augusto ist in und rund um Eilenburg häufig mit Handy und Stativ anzutreffen. Der 67-Jährige dokumentiert seine Heimat und die Menschen, die dort leben. Damit kommt er auf Youtube richtig gut an.
Beschreibung:
+++ Moderne Straßenmeisterei im Erzgebirge in Betrieb +++ Vorgestellt: Die Dampflok-Elektrikerin der Fichtelbergbahnen +++ Eilenburger Hobbyfilmer porträtiert seine Heimat +++
+++ Moderne Straßenmeisterei im Erzgebirge in Betrieb +++ Vorgestellt: Die Dampflok-Elektrikerin der Fichtelbergbahnen +++ Eilenburger Hobbyfilmer porträtiert seine Heimat +++
Beschreibung:
In Gornau im Erzgebirgskreis hat eine neue Straßenmeisterei eröffnet. Hier werden auch große Mengen Salz eingelagert, um für den Winter gerüstet zu sein. Sabine Schön war vor Ort.
In Gornau im Erzgebirgskreis hat eine neue Straßenmeisterei eröffnet. Hier werden auch große Mengen Salz eingelagert, um für den Winter gerüstet zu sein. Sabine Schön war vor Ort.
Beschreibung:
Die Liebe hat Andrea Sternberg von Sachsen-Anhalt nach Sachsen gelockt, und die Leidenschaft für Dampflokomotiven schließlich nach Oberwiesenthal. Jetzt arbeitet sie bei der Fichtelbergbahn.
Die Liebe hat Andrea Sternberg von Sachsen-Anhalt nach Sachsen gelockt, und die Leidenschaft für Dampflokomotiven schließlich nach Oberwiesenthal. Jetzt arbeitet sie bei der Fichtelbergbahn.
Beschreibung:
+++ Diskussion um Merz‘ Stadtbild +++ Neue Straßenmeisterei im Erzgebirgskreis +++ Frauenpower in der Fichtelbergbahn-Werkstatt +++ Sanierungsprojekt: Richtfest auf Burg Ranis +++
+++ Diskussion um Merz‘ Stadtbild +++ Neue Straßenmeisterei im Erzgebirgskreis +++ Frauenpower in der Fichtelbergbahn-Werkstatt +++ Sanierungsprojekt: Richtfest auf Burg Ranis +++
Beschreibung:
Auf einem zerklüfteten Felsmassiv über dem Orlatal erhebt sich die Burg Ranis. Zurzeit wird die Außenhülle des Torhauses auf der 800 Jahre alten Burg saniert. Tobias Bader war am Mittwoch beim Richtfest.
Auf einem zerklüfteten Felsmassiv über dem Orlatal erhebt sich die Burg Ranis. Zurzeit wird die Außenhülle des Torhauses auf der 800 Jahre alten Burg saniert. Tobias Bader war am Mittwoch beim Richtfest.
Beschreibung:
+++ Diskussion um Merz‘ Stadtbild +++ Neue Straßenmeisterei im Erzgebirgskreis +++ Frauenpower in der Fichtelbergbahn-Werkstatt +++ Sanierungsprojekt: Richtfest auf Burg Ranis +++
+++ Diskussion um Merz‘ Stadtbild +++ Neue Straßenmeisterei im Erzgebirgskreis +++ Frauenpower in der Fichtelbergbahn-Werkstatt +++ Sanierungsprojekt: Richtfest auf Burg Ranis +++