Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff
Suche dauerte: 69.68msLetztes Index-Update: vor 5 Minuten
3285 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nach dem Ende des Assad-Regimes atmen viele Syrer wieder auf. Doch für andere ist die Situation weiterhin unklar. Ein syrischer Flüchtling aus Kitzingen sammelt Hilfsgüter. Eine Familie in Würzburg sorgt sich um einen Verwandten.
Nach dem Ende des Assad-Regimes atmen viele Syrer wieder auf. Doch für andere ist die Situation weiterhin unklar. Ein syrischer Flüchtling aus Kitzingen sammelt Hilfsgüter. Eine Familie in Würzburg sorgt sich um einen Verwandten.
Beschreibung:
Kitzinger Syrer starten Hilfsaktion für die Heimat | Weckla statt Bälle: FCN am Christkindlesmarkt | Jugendliche auf dem Weg zum Profifußball beim FCN | Bezzelhaus Gunzenhausen bekommt Unterstützung | Auf der Jagd nach dem Traum-Baum
Kitzinger Syrer starten Hilfsaktion für die Heimat | Weckla statt Bälle: FCN am Christkindlesmarkt | Jugendliche auf dem Weg zum Profifußball beim FCN | Bezzelhaus Gunzenhausen bekommt Unterstützung | Auf der Jagd nach dem Traum-Baum
Beschreibung:
Jahrelang stand der eigentlich fahrfähige Nachbau der ersten deutschen Lok still: Der Adler musste restauriert werden. Pünktlich zum 189. Jahrestag der ersten Fahrt zwischen Nürnberg und Fürth steht er wieder unter Dampf.
Jahrelang stand der eigentlich fahrfähige Nachbau der ersten deutschen Lok still: Der Adler musste restauriert werden. Pünktlich zum 189. Jahrestag der ersten Fahrt zwischen Nürnberg und Fürth steht er wieder unter Dampf.
Beschreibung:
Das Kletterprojekt "Grenzenlos" des DAV Hersbruck (Lkr. LAU) vereint Inklusion und Integration. Kinder und Jugendliche mit Lernbehinderung aus der Förderschule Hersbruck klettern mit SchülerInnen aus dem Gymnasium. Wir sind mitgeklettert.
Das Kletterprojekt "Grenzenlos" des DAV Hersbruck (Lkr. LAU) vereint Inklusion und Integration. Kinder und Jugendliche mit Lernbehinderung aus der Förderschule Hersbruck klettern mit SchülerInnen aus dem Gymnasium. Wir sind mitgeklettert.
Beschreibung:
Am Berufsbildungswerk der Caritas-Don Bosco gGmbH in Gadheim und Würzburg werden Azubis mit Autismus ausgebildet. Sie haben spezielle Anforderungen, bei denen sogenannte Silent-Boxen helfen können - gefördert von den Sternstunden.
Am Berufsbildungswerk der Caritas-Don Bosco gGmbH in Gadheim und Würzburg werden Azubis mit Autismus ausgebildet. Sie haben spezielle Anforderungen, bei denen sogenannte Silent-Boxen helfen können - gefördert von den Sternstunden.
Beschreibung:
Im Nürnberger Stadtrat wurde seit Monaten gestritten: Welche Parteien dürfen eine Fraktion bilden und welche nicht? Die AfD hatte mehrfach geklagt. Doch nun hat Ende vergangener Woche das Verwaltungsgericht Ansbach dem Hickhack zumindest vorerst ein Ende
Im Nürnberger Stadtrat wurde seit Monaten gestritten: Welche Parteien dürfen eine Fraktion bilden und welche nicht? Die AfD hatte mehrfach geklagt. Doch nun hat Ende vergangener Woche das Verwaltungsgericht Ansbach dem Hickhack zumindest vorerst ein Ende
Beschreibung:
Feiern in Franken nach Assad-Flucht | Gericht beendet Zwist um Nürnberger AfD-Fraktion | Sternstunden fördern Silent-Boxen für Azubis | Der Nürnberger Adler ist wieder am Start | Hersbrucker Kletterprojekt: "Grenzenlos" für alle
Feiern in Franken nach Assad-Flucht | Gericht beendet Zwist um Nürnberger AfD-Fraktion | Sternstunden fördern Silent-Boxen für Azubis | Der Nürnberger Adler ist wieder am Start | Hersbrucker Kletterprojekt: "Grenzenlos" für alle
Beschreibung:
Syriens Hauptstadt Damaskus ist gefallen, die Ära Assad beendet - in Franken ein Grund zum Feiern für viele geflüchtete Menschen aus Syrien. Wir haben Reaktionen eingefangen und sprechen über die Ereignisse mit Prof. Mathias Rohe von der Uni Erlangen.
Syriens Hauptstadt Damaskus ist gefallen, die Ära Assad beendet - in Franken ein Grund zum Feiern für viele geflüchtete Menschen aus Syrien. Wir haben Reaktionen eingefangen und sprechen über die Ereignisse mit Prof. Mathias Rohe von der Uni Erlangen.
Beschreibung:
Urteil zu versuchtem Mord an Baby in Bamberg + Geldautomat in Obernburg (Lkr. MIL) gesprengt + Schutzmaßnahmen für Steinerne Rinne bei Wolfsbronn (Lkr. WUG) + Wasserwirtschaftsamt Hof stellt Pläne für Renaturierung der Unteren Steinach vor + Theater Ansba
Urteil zu versuchtem Mord an Baby in Bamberg + Geldautomat in Obernburg (Lkr. MIL) gesprengt + Schutzmaßnahmen für Steinerne Rinne bei Wolfsbronn (Lkr. WUG) + Wasserwirtschaftsamt Hof stellt Pläne für Renaturierung der Unteren Steinach vor + Theater Ansba
Beschreibung:
Am Jenaplan-Gymnasium in Nürnberg hat ein besonderes Nikolaus-Fest stattgefunden. Zahlreiche Weihnachtspäckchen wurden für die große Hilfs-Aktion der Johanniter Weihnachtstrucker gepackt. Diese gehen an notleidende Menschen in Osteuropa und Deutschland.
Am Jenaplan-Gymnasium in Nürnberg hat ein besonderes Nikolaus-Fest stattgefunden. Zahlreiche Weihnachtspäckchen wurden für die große Hilfs-Aktion der Johanniter Weihnachtstrucker gepackt. Diese gehen an notleidende Menschen in Osteuropa und Deutschland.
Beschreibung:
Einige bewundern Biber für ihre Fähigkeiten, Dämme und Burgen zu bauen. Andere wiederum stört genau das, vor allem Teich- und Landwirte. Einen Ausgleich hierzu sollen die Biberberater herstellen.
Einige bewundern Biber für ihre Fähigkeiten, Dämme und Burgen zu bauen. Andere wiederum stört genau das, vor allem Teich- und Landwirte. Einen Ausgleich hierzu sollen die Biberberater herstellen.
Beschreibung:
Im Bayreuther Stadtteil Neue Heimat wohnen viele Kinder aus wirtschaftlich schwachen Familien. Für sie will der Kids-Treff eine Anlaufstelle sein. Ersetzen will die preisgekrönte Einrichtung die Herkunftsfamilien aber nicht, dafür umso mehr schätzen.
Im Bayreuther Stadtteil Neue Heimat wohnen viele Kinder aus wirtschaftlich schwachen Familien. Für sie will der Kids-Treff eine Anlaufstelle sein. Ersetzen will die preisgekrönte Einrichtung die Herkunftsfamilien aber nicht, dafür umso mehr schätzen.
Beschreibung:
Zur Adventszeit können überall in Stadt und Landkreis Bamberg selbstgebaute Krippen bewundert werden. Die rund 35 Stationen bilden den Bamberger Krippenweg. Eine der größten Sammlungen ist in der Matern-Kapelle zu sehen.
Zur Adventszeit können überall in Stadt und Landkreis Bamberg selbstgebaute Krippen bewundert werden. Die rund 35 Stationen bilden den Bamberger Krippenweg. Eine der größten Sammlungen ist in der Matern-Kapelle zu sehen.
Beschreibung:
Die Frauenfußball-Mannschaft des SV Weinberg (Lkr. Ansbach) spielt in der 2. Frauenbundesliga. Auf die Frage, was sie dabei verdienen, können sie nur antworten: Nichts. Dabei investieren sie viel Zeit, um zum Training und zu den Spielen zu fahren.
Die Frauenfußball-Mannschaft des SV Weinberg (Lkr. Ansbach) spielt in der 2. Frauenbundesliga. Auf die Frage, was sie dabei verdienen, können sie nur antworten: Nichts. Dabei investieren sie viel Zeit, um zum Training und zu den Spielen zu fahren.
Beschreibung:
Nikolaus-Besuch aus luftiger Höhe: Bundesweit haben sich Höhenretter-Teams der Feuerwehren an Kinderklinken abgeseilt und Kinder auf Balkonen oder am offenen Fenster beschenkt. Auch in Würzburg waren dafür Feuerwehrleute ehrenamtlich im Einsatz.
Nikolaus-Besuch aus luftiger Höhe: Bundesweit haben sich Höhenretter-Teams der Feuerwehren an Kinderklinken abgeseilt und Kinder auf Balkonen oder am offenen Fenster beschenkt. Auch in Würzburg waren dafür Feuerwehrleute ehrenamtlich im Einsatz.
Beschreibung:
Höhenretter beschenken Klinik-Patienten + Gymnasium hilft Menschen in Not + Bayreuther Kids-Treff + Unterwegs mit dem Bayreuther Biberberater + Die Frauen-Mannschaft des SV Weinberg + Sonderausstellung zu 40 Jahren DTM + 40 Jahre Bamberger Krippenweg
Höhenretter beschenken Klinik-Patienten + Gymnasium hilft Menschen in Not + Bayreuther Kids-Treff + Unterwegs mit dem Bayreuther Biberberater + Die Frauen-Mannschaft des SV Weinberg + Sonderausstellung zu 40 Jahren DTM + 40 Jahre Bamberger Krippenweg
Beschreibung:
In Ansbach ist nach Verzögerungen endlich der Tante Anna-Laden eröffnet worden. Dieser soll die Innenstadt wieder belebter und attraktiver machen. Nur durch das Engagement einiger Bürger konnte das fertiggebracht werden.
In Ansbach ist nach Verzögerungen endlich der Tante Anna-Laden eröffnet worden. Dieser soll die Innenstadt wieder belebter und attraktiver machen. Nur durch das Engagement einiger Bürger konnte das fertiggebracht werden.
Beschreibung:
Mehr als 100 Kunstwerke werden aus dem Burgmuseum Miltenberg wieder zurück zu ihren Spendern gebracht. Wieso? Die Besucher wünschen sich etwas anderes. Dies möchten der Stadtrat und das Museum nun umsetzen. Nicht jedem gefällt der Wechsel.
Mehr als 100 Kunstwerke werden aus dem Burgmuseum Miltenberg wieder zurück zu ihren Spendern gebracht. Wieso? Die Besucher wünschen sich etwas anderes. Dies möchten der Stadtrat und das Museum nun umsetzen. Nicht jedem gefällt der Wechsel.
Beschreibung:
Was helfende Hände bewirken können + Sternstunden auf dem Christkindlesmarkt + Wenn KI zum Facharzt wird + Miltenberg: Was muss ein Museum bieten? + Tante Anna hat's endlich geschafft + Buchtipp "Unheimliche Geschichten" von Christiane Neudecker
Was helfende Hände bewirken können + Sternstunden auf dem Christkindlesmarkt + Wenn KI zum Facharzt wird + Miltenberg: Was muss ein Museum bieten? + Tante Anna hat's endlich geschafft + Buchtipp "Unheimliche Geschichten" von Christiane Neudecker
Beschreibung:
Der erste Satz, so sagt sie selbst, soll ein Türöffner für das ganze Buch sein. Er entscheidet, ob der Leser reinkommt oder nicht. Dirk Kruse stellt dieses Buch vor und berichtet von seinen Erfahrungen, mit dem Buch voller Schauergeschichten.
Der erste Satz, so sagt sie selbst, soll ein Türöffner für das ganze Buch sein. Er entscheidet, ob der Leser reinkommt oder nicht. Dirk Kruse stellt dieses Buch vor und berichtet von seinen Erfahrungen, mit dem Buch voller Schauergeschichten.