Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+heuteBegriff

Suche dauerte: 453.23ms
Letztes Index-Update: vor 18 Minuten

49089 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Das "ZDF-Mittagsmagazin" informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Stopp der Geisel-Freilassungen durch die Hamas will heute das israelische Sicherheitskabinett beraten. Zuletzt hatte US-Präsident Trump der Hamas ein Ultimatum gesetzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
US-Präsident Trump hat Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in Höhe von 25 Prozent auf den Weg gebracht. Dazu unterzeichnete er zwei Anordnungen im Weißen Haus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am heutigen Dienstag ist der Europäische Tag des Notrufs. Er wurde 2009 von der Europäischen Union eingeführt, um die europaweite Gültigkeit des Notrufs 112 sichtbarer zu machen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei einem schweren Busunglück in Guatemala sind mindestens 55 Menschen gestorben, weitere sind schwer verletzt. In der Nähe der Hauptstadt stürzte das Fahrzeug in eine Schlucht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wegen Warnstreiks im öffentlichen Dienst bleiben in Teilen Deutschlands Kitas zu und es fahren keine Busse und Bahnen. ZDF-Reporter Oliver Deuker schätzt die Lage in Hannover ein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Will ich das noch? Grünen-Politikerin Renate Künast hat sich das gefragt. Und wird deswegen nicht mehr für den neuen Bundestag kandidieren. Sie wird Ende des Jahres 70 Jahre alt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Renate Künast (Grüne) saß mehr als 20 Jahre im Bundestag, war Ministerin der ersten rot-grünen Bundesregierung. Sie fragt sich: Wie kann Politik besser erklärt werden?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Renate Künast (Grüne) hat wie kaum eine andere Politikerin gegen Hass und Desinformation in den sozialen Netzwerken gekämpft. Jetzt verlässt sie den Bundestag.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Grünen-Politikerin Renate Künast sagt, die Jahre der Ampel-Regierung waren mit die anstrengendsten ihrer politischen Laufbahn. "Emotional erschöpfend" seien diese drei Jahre gewesen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Waffenruhe in Nahost droht zu brechen: Die Hamas verschiebt die geplante Freilassung drei israelischer Geiseln auf unbestimmte Zeit. Israel habe Vereinbarungen gebrochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trotz Grundkonsens könnten die Parteien beim Thema Klimawandel "keine Wähler gewinnen", erklärt ZDF-Umweltexperte Stamm. Deswegen halte man das Thema eher aus dem Wahlkampf raus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Jahren galoppieren vor allem in Großstädten die Mieten davon. Die Nachfrage ist teilweise trotzdem so, dass Suchende über Jahre keine passende Wohnung finden. Gleichzeitig steckt Deutschland in einer Baukrise. Wie geht es weiter mit dem Wohnen?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Bundestagswahlkampf auf Hochtouren - „Was nun,...?“ mit Habeck und Weidel; Frist für Klimaschutzpläne gerissen - Kaum Staaten reichen neue Ziele ein; Gipfel zur künstlichen Intelligenz - Europa Chancen bei der KI
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Hamas will die geplante Freilassung von drei israelischen Geiseln vorerst aussetzen. Israel habe sich demnach nicht an die Vereinbarungen des Waffenstillstands gehalten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hinter dem Stopp der Geisel-Freilassungen stehe auch ein wachsendes Misstrauen der Hamas, so ZDF-Korrespondent Reichart. Dazu habe US-Präsident Trumps Umsiedlungsplan beigetragen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kandidaten bemühen sich um "Versachlichung", sagt Hauptstadtkorrespondent Wulf Schmiese. Man sei für bestimmte Koalitionen offener: "Demokratie ist auf Kompromisse angewiesen".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist die letzte Sitzungswoche des Bundestages. Beherrschendes Thema: der Wahlkampf. Im ZDF wurden dazu heute die beiden Kanzlerkandidaten Robert Habeck und Alice Weidel befragt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie kann Europa bei Künstlicher Intelligenz wettbewerbsfähig bleiben? Auch darüber diskutieren Regierungschefs, Experten und die KI-Branche in Paris. Eine Forderung: Deregulierung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Fragen an Spitzenkandidaten - Habeck und Weidel in „Was nun?“; Milliarden für Künstliche Intelligenz - Europa im globalen KI-Wettlauf; Hamas setzt Geisel-Deal aus - Droht das Ende der Waffenruhe?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.