Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+heuteBegriff

Suche dauerte: 447.44ms
Letztes Index-Update: vor 23 Minuten

49008 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Polens Haltung, bei der Umverteilung von Flüchtlingen in der EU nicht mitzumachen, hat heute keine laute Kritik hervorgerufen, so Nathalie Steger, ZDF-Korrespondentin in Warschau.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab – mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schwäbisch Gmünd war immer stolz darauf, Geflüchtete aufzunehmen. Doch nun kommen Zweifel. Christian Sievers fragt Oberbürgermeister Richard Arnold (CDU): Was muss sich ändern?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schwäbisch Gmünd will helfen. Die Kleinstadt hat tausende Flüchtlinge aufgenommen. Doch die Hilfsbereitschaft stößt auch hier an Grenzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dänemark war das Vorbild, jetzt hat auch Schweden eine Wende in der Migrationspolitik vollzogen. Das einstige Vorzeigeland für liberale Zuwanderungregeln zieht die Schrauben an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Oliver Welke berichtet über den Zustand der Union nach Tabubruch und Nominierungsparteitag, über Segen und Fluch von KI und über den Handelskriegstreiber Donald Trump.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Oliver Welke berichtet über den Zustand der Union nach Tabubruch und Nominierungsparteitag, über Segen und Fluch von KI und über den Handelskriegstreiber Donald Trump.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Migrationsthema beherrscht Wahlkampf: Wenig Bewegung in den Umfragen - Schwäbisch Gmünd: Kleinstadt am Limit - Asylpolitik in Schweden und Dänemark: Strategie der Abschreckung im Norden
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Migrationsthema beherrscht Wahlkampf: Wenig Bewegung in den Umfragen - Schwäbisch Gmünd: Kleinstadt am Limit - Asylpolitik in Schweden und Dänemark: Strategie der Abschreckung im Norden
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2,3 Millionen junge Menschen können bei der kommenden Bundestagswahl erstmals ihre Stimme abgeben. Wie groß ist ihr Interesse an Politik und welche Themen sind ihnen wichtig?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Ukraine-Krieg wird wohl auch 2025 die politische Agenda Europas prägen. Polen übernimmt dabei mit der EU-Ratspräsidentschaft eine Schlüsselrolle.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die aktuellen Zahlen des ZDF-Politbarometers zeigen die Union unter Merz vorne auch nach den Turbulenzen der letzten Woche. Steffan Leifert erklärt die Umfragewerte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei der aktuellen Umfrage des ZDF-Politbarometers ist die SPD weiterhin deutlich unter 20 Prozent, die von der Partei ausgerufene Aufholjagd bleibt bisher aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im April 1912 sank die Titanic nach dem Zusammenstoß mit einem Eisberg. Eine multi-mediale Ausstellung in Köln macht die Titanic und ihren Untergang auf besondere Weise erlebbar.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Deutschland hat jede dritte Frau in ihrem Leben Gewalt erfahren. Sachsen-Anhalt will jetzt mithilfe einer Website herausfinden, wie Frauen besser geholfen werden kann. Wir haben mit der Initiatorin darüber gesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Jahr 1966 wurde in der DDR erstmals eine Niere transplantiert. Über 2.000 sind es bis heute. Dennoch ist dem Direktor des Transplantationszentrums in Halle, Prof Matthias Girndt, nicht nur nach feiern zu mute.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auswärts ist der 1. FC Magdeburg in dieser Saison nahezu unschlagbar. Nur Zuhause will es nicht so recht klappen. Mit Torjäger Martijn Kaars soll es jetzt im Heimstadion endlich mal wieder einen Sieg geben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Nacht zu Samstag bringt mäßigen Frost, vereinzelt kann es leicht schneien. Am Tag kommen ein paar sonnige Phasen auf uns zu bei Höchstwerten um die sechs Grad. Hier der Wetterbericht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ 50 Jahre Nierentransplantationen in Halle +++ Was hilft gegen Gewalt an Frauen? +++ FC Magdeburg will Heimsieg gegen Nürnberg +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.