Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff

Suche dauerte: 56.34ms
Letztes Index-Update: vor 23 Minuten

3286 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Was helfende Hände bewirken können + Sternstunden auf dem Christkindlesmarkt + Wenn KI zum Facharzt wird + Miltenberg: Was muss ein Museum bieten? + Tante Anna hat's endlich geschafft + Buchtipp "Unheimliche Geschichten" von Christiane Neudecker
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im zertifizierten Wundzentrum im Klinikum Nürnberg arbeiten Ärzte aus verschiedenen Fachbereichen zusammen. Zur Unterstützung wird nun auch ein Wund-Forschungsprojekt mit KI hinzugezogen, mit vielversprechenden Ergebnissen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der FC Baunach verzeichnet zwar ein Mitgliederplus, dennoch geht gleichzeitig die Zahl der ehrenamtlichen Helfer zurück. Nicht nur hier ist diese Entwicklung zu beobachten. Glücklicherweise gibt es dennoch positive Beispiele.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Radweg-Ärger in Roth + Erlanger E-Werk in Not + Zukunft von FAU-Standort unklar + 70 Jahre Heizkraftwerk Würzburg + Wunsiedels kommunale Wärmeplanung + Bismarckturm-Sanierung in Hof + Pizzeria als Europa-Marke + Kostenlose Lebensmittel dank Werbeflächen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach langer Diskussion und mit Hilfe von Bürgerengagement beginnt die Sanierung des Bismarckturms in Hof. Das Denkmal mit umstrittener Historie bleibt für drei Jahre Baustelle - Ideen für eine neue Nutzung gibt es bereits.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das Heizkraftwerk in Würzburg feiert 70-jähriges Jubiläum. Vom Kohlekraftwerk zum flexiblen Energiestandort hat sich die Anlage stetig gewandelt - und mit ihr auch das Umfeld am Mainhafen. Heute verbindet das Kraftwerk Energie, Umwelt und Kultur.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Erziehungswissenschaftliche Fakultät der FAU braucht dringend ein neues Zuhause, denn das alte Gebäude ist marode. Der Plan für das Schöller-Areal ist gescheitert und eine dauerhafte Lösung lässt weiter auf sich warten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Ein fränkisches Start-up liefert kostenlos Wasser und Proteinshakes an Studierende. Finanziert wird das durch Werbung auf den Verpackungen. Die Gründer planen bereits weitere Produkte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
In Roth sorgt ein abrupt endender Radweg an einer Mauer für Kopfschütteln. Anwohner, Stadt und Investoren sind uneins - eine Lösung scheint nicht in Sicht. Hauptgegner in der Diskussion ist Anwohner Uwe Heyder.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das E-Werk in Erlangen steht vor drastischen Einschnitten. Wegen finanzieller Engpässe der Stadt könnte das Kulturzentrum Veranstaltungen und Personal abbauen. Mitte Dezember entscheidet der Stadtrat über die Zukunft des E-Werks.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Vor 25 Jahren starteten Klaus Rader und Friedemann Findeis in Nürnberg mit einer kleinen Pizzeria. Heute zählt ihre Kette "L'Osteria" über 180 Filialen in Europa - und der Erfolg wächst weiter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Schulförderkurse der Stadtmission Nürnberg feiern ihr 50-jähriges Bestehen. Die Kurse richten sich an Mittelschüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe, um diese in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch auf die Abschlussprüfungen vorzubereiten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für gutes Trinkwasser aus dem Hahn werden mehrere Hochbehälter zur Zwischenspeicherung benötigt. Damit die gute Qualität des Wassers erhalten bleibt, müssen die riesigen Wassertanks aufwendig gereinigt und inspiziert werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Seniorenzentrum Gottfried Seil in Feucht setzt einen Sozial-Roboter in der Pflege ein, um dem Personalmangel entgegenzuwirken. Report München hat sich damit beschäftigt, wie die Pflege der Zukunft aussehen kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit platt gewalztem Draht erfand der fränkische Hersteller Leoni das Lametta. Ihr industriell gefertigter Baumschmuck war auch international sehr erfolgreich. Das Ehepaar Mehl aus Roth besitzt eine Sammlung rund um den Schmuck aus veredeltem Draht. Diese
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Brigitte Schad, Leiterin des Kirchnerhaus-Museums, hat die Kulturlandschaft Aschaffenburgs geprägt. Dass es im Geburtshaus des Künstlers Ernst-Ludwig Kirchner ein Museum gibt, ist ihr zu verdanken. Nun gibt sie die Leitung ab, ihre letzte Ausstellung ist
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nachdem die Oppositionstruppen Ende November die Armee von Machtinhaber Assad angegriffen haben, ist die Lage in Syrien sehr angespannt. Dem Kampf fallen mehrere hundert Menschen zum Opfer. Auch in Deutschland lebende Syrer sind in großer Sorge.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Innovatives Seniorenzentrum in Feucht + 50 Jahre Schulförderkurse in Nürnberg + Syrer in Sorge + Jährliche Reinigung der Wasserhochbehälter + Brigitte Schad geht in Rente + Moderne Trachtenmode aus Franken + Christbaumschmuck der Leonischen Drahtwerke
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Verpuffung von Bombe aus dem 2. Weltkrieg + Start des neuen Nahverkehrsbunds Mainfranken ab 2025 + Tragischer Verkehrsunfall bei Lisberg + Brand in Justizvollzugsanstalt in Hof + Erstes Holz-Hybrid-Haus in Fürth
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schneidermeisterin Rosalie Postatny aus Forchheim hat mit der Spezialisierung auf fränkische Trachten ihre Nische gefunden. Die Dirndl- und Trachtenmode erlebt einen regelrechten Boom vor allem bei jungen Menschen. Trotz moderner Note will sie der Tra
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.