Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +ServiceBegriff

Suche dauerte: 40.82ms
Letztes Index-Update: vor 24 Minuten

2744 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kaum ein Gemüse ist in Deutschland so beliebt wie Spargel. Während der kurzen Saison ist er in verschiedenen Farben, Sorten und Handelsklassen erhältlich. Aktuell kostet er im Supermarkt oder am Stand zwischen 7 und 15 Euro pro Kilo. Wo bekommt man den B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche widmen wir uns dem Lieblingsgemüse der Deutschen und vergleichen die Qualität von Supermarkt-, Discounter und Gemüsestandspargel. Wir geben Tipps zur Online-Buchung von Ferienwohnungen und wie man seine Gartenmöbel für die neue Saison wie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele buchen gerade ihren Sommerurlaub. Und viele setzen in Pandemiezeiten gerne auf private Ferienwohnung oder Ferienhaus. Neben den Branchenriesen booking.com oder Airbnb gibt es viele andere Anbieter. Gibt es dort bessere Schnäppchen? Wie sicher sind
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Letzte Woche wollte Alex wissen: Woher stammt die Tradition der Martinsgans? Die richtige Antwort: Am St. Martinstag wurde das Vieh, meist eben Gänse, geschlachtet, weil man es nicht den ganzen Winter durchfüttern konnte. Die Frage in dieser Woche lautet
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer seine Terrassen- und Gartenmöbel nach dem Winter inspiziert, findet schnell Schmutz und unschöne Gebrauchspuren. Doch die kann man einfach und umweltfreundlich wegputzen. Wir zeigen wie es geht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Letzte Woche wollte Alex wissen: Gibt es bei dem Notsignal ‚Mayday‘ eine Beziehung zum 1. Mai zu tun oder hat es irgendeine andere Bedeutung und heißt im Englischen einfach so - ist also Zufall? Die richtige Antwort lautet: "Zufall" ist die richtige Antw
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Supermarkt zeigt sich: Viele Menschen ernähren sich bewusst ohne tierische Produkte. Wir schauen uns an, wie gut die Fischalternativen sind. Außerdem testen wir, wie aussagekräftig Allergietests zum Selbermachen sind und wir zeigen, wie die saarländis
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn die Augen anfangen zu tränen und die Nase juckt, dann wissen alle Heuschnupfengeplagten: Jetzt geht es wieder los! Aber was, wenn man gar nie Probleme mit den fiesen Pollen hatte? Was steckt dann dahinter? Wer Gewissheit haben will, kann ganz unkomp
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer nicht nur auf Fleisch, sondern auch auf Fisch verzichten möchte, findet in Supermärkten und Discountern inzwischen auch pflanzliche Alternativen zum Fisch. Vom Fischstäbchen über Thunfisch bis hin zum Filet gibt es allerlei Produkte aus Sojasprossen,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aus alt quasi wieder neu zu machen - darum geht’s bei der Dillinger Firma Pyrum und ihrem Gründer Pascal Klein. Pyrum zerlegt alte, ausrangierte Reifen in die Ursprungsbestandteile: Öl, Gas und Ruß. Pyrolyse nennt sich das patentierte Verfahren. Seit Mär
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in Wir im Saarland - Service unter anderem um die Frage warum sich einige Leute offenbar gar nicht mit Corona infizieren, während es andere schon öfter hatten. Außerdem geht es um nachhaltige Diät-Konzepte. Gibt es die überhaupt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Letzte Woche wollte Alex wissen: Hat sich die durchschnittliche Spieldauer von Videospielen in Deutschland während der Pandemie verdoppelt oder sogar verdreifacht? Die richtige Antwort lautet: Sie hat sich "nur" verdoppelt. Die Frage in dieser Woche laut
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um den Berg von Elektroschrott einzudämmen, will die Bundesregierung ein "Recht auf Reparatur" einführen. Die Hersteller sollen ihre Geräte künftig so produzieren, dass sie möglichst einfach zu reparieren sind. Das fordern Verbraucherschützer schon lange
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mittlerweile kennen wir fast alle Leute, die sich schon zwei- oder sogar dreimal mit Corona angesteckt haben. Und das, obwohl sie wirklich vorsichtig waren. Andere wiederum hatten unmittelbaren Kontakt mit Infizierten - in der Familie oder im Freundeskre
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Balkon-Hochbeete gibt es derzeit fast überall, ob im Discounter oder Baumarkt. Sie sind nicht so schwer, es passt nicht ganz so viel Erde rein, aber angeblich wächst das eigene Gemüse trotzdem ganz prima. Stimmt das wirklich?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Letzte Woche wollte Alex wissen: Im Schnitt legt jeder bis zum Lebensende zirka 120.00 Kilometer zu Fuß zurück. Wie oft könnte man damit um die Erde laufen? Dreimal oder fünfmal? Die richtige Antwort lautet: Bei einer Strecke von 120.000 Kilometer könnte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.