Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+SchicksalBegriff

Suche dauerte: 19.13ms
Letztes Index-Update: vor 10 Minuten

1086 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Schicksalsjahr 2016 - Was hält die EU zusammen?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über 120 Menschen ermorden die Attentäter in Paris, fast 350 werden verletzt, viele von ihnen schweben noch in Lebensgefahr. Es sind erschütternde Zahlen, hinter denen berührende Schicksale stecken: Frauen und Männer, deren Träume brutal beendet werden;
Beschreibung:
Nach den traumatischen Erlebnissen in ihrer Heimat kommen die Strapazen der Flucht: Unter den Flüchtlingen, die täglich in Deutschland eintreffen, sind auch zahlreiche Kinder. Viele von ihnen sind besonderen Gefahren ausgesetzt.
Beschreibung:
Gold bei den Paralympics in Rio, das ist der Traum von Denise Schindler. Trotz Beinprothese tritt die Radsportlerin kräftig in die Pedale und zeigt, was mit einem starken Willen geleistet werden kann. Ihr Handicap nimmt die 29-Jährige sogar mit Humor.
Beschreibung:
Der große Flüchtlingsstrom führt zu Schicksalen wie das von Yasan. Der Junge ist erst 9 Jahre alt und kommt unter chaotischen Umständen aus Syrien nach Deutschland. Yasan ist kein Einzelfall. Mehr als 20 Millionen Kinder sind in diesen Zeiten auf der Flu
Beschreibung:
Es ist der erste nationale Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung. Bundespräsident Joachim Gauck und Innenminister Thomas de Maizière mahnen die Deutschen: Erinnert Euch an die eigenen Erfahrungen und seid offen für die Flüchtlinge von heute.
Beschreibung:
Erneut beginnt eine Schicksalswoche für Griechenland: Bis Freitag muss Athen eine große Kredittranche an den IWF zurückzahlen. Viele Griechen machen sich derweil Sorgen, wie sich ein möglicher Grexit auf das Land auswirken würde. Eine Lösung muss her. Un
Beschreibung:
Ari Rath (1925 – 2017), aufgewachsen in Wien, beschreibt den schon vor 1938 in Wien grassierenden Antisemitismus, der sich nicht zuletzt in der Einführung von "Judenklassen" in Schulen äußerte. Nach der Nazi-Machtübernahme im März 1938 bemühte sich Rath
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Griechenland steht in diesen Tagen ein Mann im Fokus: Alexis Tsipras. Er ist jung, smart, will der nächste griechische Premier werden und mit seiner Syriza-Partei alles anders machen. Deswegen fürchten ihn die europäischen Staatschefs. In Griechenland
Beschreibung:
Es war verboten. Lebensgefährlich. Aber oft waren die Gefühle stärker. Und so verliebten sich bayerische Frauen im 2. Weltkrieg in polnische Zwangsarbeiter. Die …
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Eigentlich ist es viel zu früh, am siebten Spieltag von einem Krisengipfel zu sprechen. Doch eins steht fest: Der Verlierer im Duell Bremen gegen Freiburg wird den Tabellenkeller so schnell nicht verlassen. Beide Teams stehen bisher ohne Sieg da. Vor all
Beschreibung:
Das Schicksal von Oscar Pistorius liegt in den Händen von Richterin Thokozile Masipa. Für sie hat Südafrikas einstiges Sportidol nicht vorsätzlich auf seine Freundin Reeva Steenkamp geschossen. Auch Totschlag schließt sie bei der Verkündung ihrer Entsche
Beschreibung:
Einst machte Detroit als Hauptstadt der Autoindustrie Schlagzeilen. Vor gut einem Jahr aber muss die Stadt Insolvenz beantragen. Ab dem 2. September 2014 liegt das Schicksal der Pleitestadt nun in den Händen eines Richters. Er soll prüfen, ob der Sanieru
Beschreibung:
Höhere Einkommen, bessere Gesundheitsversorgung: Dank der wirtschaftsfreundlichen Politik des türkischen Regierungschefs Recep Tayyip Erdogan sieht die finanzielle Situation vieler Türken heute besser aus als noch vor einigen Jahren. Doch seine islamisch
Beschreibung:
Auch drei Tage nach dem Absturz der Passagiermaschine MH17 in der Ostukraine herrscht bei den Angehörigen von den Niederlanden bis Malaysia Fassungslosigkeit. Geradezu unglaublich wirkt das Schicksal der Familie Burrows aus Australien. Nachdem sie bereit
Beschreibung:
Die Fußball-WM in Brasilien ist zu Ende. Während sich die ganze Welt noch im Freundentaumel befindet, stellt sich für die Brasilianer die Frage, was nach der großen Party bleibt. Ein Blick nach Südafrika zeigt: Wenn die Fans gehen, bleibt außer leeren St
Beschreibung:
An zwölf Spielorten wird die WM in Brasilien ausgetragen. Sieben Arenen mussten komplett neu gebaut, fünf Stadien runderneuert werden. Ein finanzieller Kraftakt, der große Risiken birgt. Die Frage: Was wird aus den Stadien nach der WM?
Beschreibung:
Formel-1-Rennen, Motorradfahren, Fallschirmspringen oder Freeclimbing: Michael Schumacher ist für alles zu haben, was ihn herausfordert. Immer geht es gut. Doch jetzt schwebt der 44-Jährige, der nach seinem schweren Unfall im Jahr 1999 in Silverstone sag
Beschreibung:
Noch immer werden mehr als zehn Menschen nach dem Dacheinsturz eines Einkaufszentrums in Riga vermisst. Die Hoffnung, Überlebende zu finden, sinkt mit jeder Stunde. Da ein weiterer Teil des Daches einstürzt, stellen die Rettungskräfte aus Sicherheitsgrün
Beschreibung:
Nach dem Zugunglück in Spanien geht die Suche nach den Opfern in den Trümmern weiter. Viele Menschen werden noch vermisst. Für die Angehörigen ist die Ungewissheit das Schlimmste. In der Kathedrale sammeln sich die Menschen, um für die Opfer zu beten. Da

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.