Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+filmBegriff
Suche dauerte: 188.70msLetztes Index-Update: vor 7 Minuten
10734 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Schüler und junge Berufstätige diskutieren mit Dieter Gütt über aktuelle politische Themen mit Schwerpunkt Ostpolitik und Wiedervereinigung.
Schüler und junge Berufstätige diskutieren mit Dieter Gütt über aktuelle politische Themen mit Schwerpunkt Ostpolitik und Wiedervereinigung.
Beschreibung:
Sonderprogramm zur Ausstellung Bremen '65 -Einblick in die Arbeit bei Radio Bremen Fernsehen: Reporterin Inka Eckermann ist live dabei, wenn eine Sendung aus dem Studio "gefahren" wird und erklärt die Abläufe. Es ist eine Folge der Sendereihe "Aus unsere
Sonderprogramm zur Ausstellung Bremen '65 -Einblick in die Arbeit bei Radio Bremen Fernsehen: Reporterin Inka Eckermann ist live dabei, wenn eine Sendung aus dem Studio "gefahren" wird und erklärt die Abläufe. Es ist eine Folge der Sendereihe "Aus unsere
Beschreibung:
Die Ausstellung "Bremen '65" inklusive der Sonderschau "Bremen - ein Jahrtausend Schlüssel zur Welt" wird in der Stadthalle eröffnet. Zu sehen sind u.a. Ausschnitte der Reden von Richard Boljahn (SPD) sowie dem Aufsichtsrat und der Geschäftsführung der S
Die Ausstellung "Bremen '65" inklusive der Sonderschau "Bremen - ein Jahrtausend Schlüssel zur Welt" wird in der Stadthalle eröffnet. Zu sehen sind u.a. Ausschnitte der Reden von Richard Boljahn (SPD) sowie dem Aufsichtsrat und der Geschäftsführung der S
Beschreibung:
Ein Turm wächst aus dem Meer : Dokumentation über den Bau sowie die gegenwärtigen Einrichtungen des Leuchtturms "Alte Weser" und der "Hubinsel 3".
Ein Turm wächst aus dem Meer : Dokumentation über den Bau sowie die gegenwärtigen Einrichtungen des Leuchtturms "Alte Weser" und der "Hubinsel 3".
Beschreibung:
Live-Übertragung Festakt "1000 Jahre Bremen" aus der Oberen Rathaushalle des Rathauses. Reden von Bürgermeister Dehnkamp und anderen; unterschnitten mit Stadtansichten. Kurzfassung für Nordschau.
Live-Übertragung Festakt "1000 Jahre Bremen" aus der Oberen Rathaushalle des Rathauses. Reden von Bürgermeister Dehnkamp und anderen; unterschnitten mit Stadtansichten. Kurzfassung für Nordschau.
Beschreibung:
Theo Kubiak zeigt in seinem Film das Balz-und Brutverhalten von Wasservögeln in den küstennahen Gewässern von Wangerooge.
Theo Kubiak zeigt in seinem Film das Balz-und Brutverhalten von Wasservögeln in den küstennahen Gewässern von Wangerooge.
Beschreibung:
Porträt des langjährigen Bremer Bürgermeisters Wilhelm Kaisen (SPD) anlässlich seines Ausscheidens nach zwanzig Jahren aus dem Amt. Die Biographie zeigt vor allem Kaisens maßgebliche Rolle beim Wiederaufbau nach 1945. Neben der Politik war seine zweite P
Porträt des langjährigen Bremer Bürgermeisters Wilhelm Kaisen (SPD) anlässlich seines Ausscheidens nach zwanzig Jahren aus dem Amt. Die Biographie zeigt vor allem Kaisens maßgebliche Rolle beim Wiederaufbau nach 1945. Neben der Politik war seine zweite P
Beschreibung:
Im Oktober 1962 kam gegenüber dem Europahafen bei Baggerarbeiten zur Erweiterung des Weserflussbettes eine noch relativ gut erhaltene Hansekogge aus dem 14. Jahrhundert zum Vorschein. Man suchte mit einer Taucherglocke nach dem im Schlamm verborgenen Übe
Im Oktober 1962 kam gegenüber dem Europahafen bei Baggerarbeiten zur Erweiterung des Weserflussbettes eine noch relativ gut erhaltene Hansekogge aus dem 14. Jahrhundert zum Vorschein. Man suchte mit einer Taucherglocke nach dem im Schlamm verborgenen Übe
Beschreibung:
Beim Filmball trifft sich auch 1965 die internationale Filmprominenz. Unter den Gästen waren z.B. Gina Lollobrigida, Stewart Granger, Lex Barker und Lee Marvin.
Beim Filmball trifft sich auch 1965 die internationale Filmprominenz. Unter den Gästen waren z.B. Gina Lollobrigida, Stewart Granger, Lex Barker und Lee Marvin.
Beschreibung:
Horst Buchholz, Superstar seiner Zeit. Der Berliner spielt 1957 in "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull", räumt den Deutschen Filmpreis und zwei Bambis ab. In England ist er in "Tiger Bay" zu sehen, in Hollywood in "Die Glorreichen Sieben" und in "
Horst Buchholz, Superstar seiner Zeit. Der Berliner spielt 1957 in "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull", räumt den Deutschen Filmpreis und zwei Bambis ab. In England ist er in "Tiger Bay" zu sehen, in Hollywood in "Die Glorreichen Sieben" und in "
Beschreibung:
Die diesjährigen Filmfestspiele erinnern bisher weniger an ein schlagzeilenträchtiges Ereignis, als vielmehr an eine Arbeitstagung für Filmjournalisten. So gibt es zwar reichlich Pressekonferenzen, zum Beispiel zu Roman Polanskis Film "Ekel", aber bisher
Die diesjährigen Filmfestspiele erinnern bisher weniger an ein schlagzeilenträchtiges Ereignis, als vielmehr an eine Arbeitstagung für Filmjournalisten. So gibt es zwar reichlich Pressekonferenzen, zum Beispiel zu Roman Polanskis Film "Ekel", aber bisher
Beschreibung:
In seiner Ansprache zur Eröffnung des Berliner Filmfestivals 1965 bedauert Willy Brandt den aktuellen Stand der deutschen Filmproduktion. Hollywood-Kolumnistin Hedda Hopper ist höchst angetan von Berlins Regierendem Bürgermeister. Und ansonsten hofft man
In seiner Ansprache zur Eröffnung des Berliner Filmfestivals 1965 bedauert Willy Brandt den aktuellen Stand der deutschen Filmproduktion. Hollywood-Kolumnistin Hedda Hopper ist höchst angetan von Berlins Regierendem Bürgermeister. Und ansonsten hofft man
Beschreibung:
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wurde am 29. Mai 1865 durch Arved Emminghaus gegründet. Frühere Initiatoren waren auch Adolf Bermpohl und Georg Breusing.
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wurde am 29. Mai 1865 durch Arved Emminghaus gegründet. Frühere Initiatoren waren auch Adolf Bermpohl und Georg Breusing.
Beschreibung:
Im April 1965 sank die "Bremerhaven", während sie für die Winterpause aufgelegt war. Einziges Todesopfer damals: der Schiffshund.
Im April 1965 sank die "Bremerhaven", während sie für die Winterpause aufgelegt war. Einziges Todesopfer damals: der Schiffshund.
Beschreibung:
Tausende Werder-Fans erwarten den Deutschen Fußball-Meister der Saison 1964/1965 am Bremer Hauptbahnhof. Trotz Schietwetter werden die Spieler auf der Lkw-Ladefläche von den "kühlen" Bremern enthusiastisch bejubelt.
Tausende Werder-Fans erwarten den Deutschen Fußball-Meister der Saison 1964/1965 am Bremer Hauptbahnhof. Trotz Schietwetter werden die Spieler auf der Lkw-Ladefläche von den "kühlen" Bremern enthusiastisch bejubelt.
Beschreibung:
Chefkommentator Karl-Eduard von Schnitzler spricht anlässlich der Vorbereitungen auf den 20. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus und der Wiederaufführung des fünfteiligen Fernsehfilms „Gewissen in Aufruhr“ (DEFA). Der erste Teil, „Entscheidung a
Chefkommentator Karl-Eduard von Schnitzler spricht anlässlich der Vorbereitungen auf den 20. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus und der Wiederaufführung des fünfteiligen Fernsehfilms „Gewissen in Aufruhr“ (DEFA). Der erste Teil, „Entscheidung a
Beschreibung:
Entwicklungsgeschichte der europäischen Trägerrakete "Europa 1", deren 3. Stufe in Bremen bei ERNO entwickelt und konstruiert wurde.
Entwicklungsgeschichte der europäischen Trägerrakete "Europa 1", deren 3. Stufe in Bremen bei ERNO entwickelt und konstruiert wurde.
Beschreibung:
Die Werft Abeking & Rasmussen in Lemwerder baut nicht erst seit gestern Mega-Yachten für Oligarchen und gekrönte Häupter. Im Bericht wird der Luxus-Katamaran "Margay" an die Eigner übergeben.
Die Werft Abeking & Rasmussen in Lemwerder baut nicht erst seit gestern Mega-Yachten für Oligarchen und gekrönte Häupter. Im Bericht wird der Luxus-Katamaran "Margay" an die Eigner übergeben.
Beschreibung:
Premiere des Films von Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder" in der Inszenierung durch das "Berliner Ensemble" in Stuttgart.
Premiere des Films von Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder" in der Inszenierung durch das "Berliner Ensemble" in Stuttgart.
Beschreibung:
Premiere des Films von Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder" in der Inszenierung durch das "Berliner Ensemble" in Stuttgart.
Premiere des Films von Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder" in der Inszenierung durch das "Berliner Ensemble" in Stuttgart.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD