Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+DerBegriff +TagBegriff
Suche dauerte: 236.62msLetztes Index-Update: vor 9 Minuten
9647 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
phoenix der tag vom 13.06.2025, 23.00 Uhr
phoenix der tag vom 13.06.2025, 23.00 Uhr
Beschreibung:
13.06.25 | Einordnungen des israelischen Angriffs auf Iran und Reaktionen darauf von Azadeh Zamirirad, Stiftung Wissenschaft und Politik
13.06.25 | Einordnungen des israelischen Angriffs auf Iran und Reaktionen darauf von Azadeh Zamirirad, Stiftung Wissenschaft und Politik
Beschreibung:
13.06.25 | Ansprache des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in Jerusalem und Statement von Danny Denon, UN-Botschafter Israel, in New York
13.06.25 | Ansprache des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in Jerusalem und Statement von Danny Denon, UN-Botschafter Israel, in New York
Beschreibung:
Es ist ein Pflichttermin im Kalender von Gartenfreundinnen und -freunden: Der Tag der offenen Gartentür. Wir haben vorab im Landkreis Merzig-Wadern hinter Gartenzäune geblickt.
Es ist ein Pflichttermin im Kalender von Gartenfreundinnen und -freunden: Der Tag der offenen Gartentür. Wir haben vorab im Landkreis Merzig-Wadern hinter Gartenzäune geblickt.
Beschreibung:
13.06.25 | Tel Aviv: Schaltgespräch mit ARD-Korrespondent Julio Segador zur aktuellen Lage in Israel/Iran
13.06.25 | Tel Aviv: Schaltgespräch mit ARD-Korrespondent Julio Segador zur aktuellen Lage in Israel/Iran
Beschreibung:
13.06.25 | Einschätzungen von ARD-Korrespondentin Katharina Willinger in Istanbul zur Reaktion auf die Angriffe Israels auf Iran
13.06.25 | Einschätzungen von ARD-Korrespondentin Katharina Willinger in Istanbul zur Reaktion auf die Angriffe Israels auf Iran
Beschreibung:
Das Englische Viertel in Berlin-Wedding ist grün, ruhig – und überraschend lebendig. Zwischen Schillerpark, Kinderfesten und Weltkulturerbe pulsiert hier echtes Kiezleben. Zwischen Müllerstraße, Seestraße und Reinickendorf liegt das oft übersehene Englis
Das Englische Viertel in Berlin-Wedding ist grün, ruhig – und überraschend lebendig. Zwischen Schillerpark, Kinderfesten und Weltkulturerbe pulsiert hier echtes Kiezleben. Zwischen Müllerstraße, Seestraße und Reinickendorf liegt das oft übersehene Englis
Beschreibung:
Waldbrände nehmen durch Klimawandel und Trockenheit zu – doch Schäfer Knut Kucznik zeigt eine wirkungsvolle, ökologische Lösung: Mit seinen Schafen hält er sogenannte Brandschutzstreifen kurz, also frei von brennbarem Bewuchs. Durch gezielte Waldweide wi
Waldbrände nehmen durch Klimawandel und Trockenheit zu – doch Schäfer Knut Kucznik zeigt eine wirkungsvolle, ökologische Lösung: Mit seinen Schafen hält er sogenannte Brandschutzstreifen kurz, also frei von brennbarem Bewuchs. Durch gezielte Waldweide wi
Beschreibung:
Die Trockenheit in Berlin und Brandenburg bricht 2025 bisher alle Rekorde – und der Sommer steht erst bevor. Die Waldbrandgefahr ist hoch – das Spezialgebiet von Juliane Baumann. Als Waldbrand-Beraterin entwickelt die Berlinerin Strategien zur Bekämpfung
Die Trockenheit in Berlin und Brandenburg bricht 2025 bisher alle Rekorde – und der Sommer steht erst bevor. Die Waldbrandgefahr ist hoch – das Spezialgebiet von Juliane Baumann. Als Waldbrand-Beraterin entwickelt die Berlinerin Strategien zur Bekämpfung
Beschreibung:
Vor 40 Jahren ging von Hermsdorf aus ein kleines Erdbeben durch Deutschlands Chor-Szene. Statt von Wäldern, Tälern und dem verlorenen Herz in Heidelberg trällerte ein Chor, plötzlich Pop & Schlager, Jazz & Rock, Folk & 20er Jahre. Die Happy Disharmonists
Vor 40 Jahren ging von Hermsdorf aus ein kleines Erdbeben durch Deutschlands Chor-Szene. Statt von Wäldern, Tälern und dem verlorenen Herz in Heidelberg trällerte ein Chor, plötzlich Pop & Schlager, Jazz & Rock, Folk & 20er Jahre. Die Happy Disharmonists
Beschreibung:
Die „Offenen Gärten Berlin & Brandenburg“ sind eine echte Erfolgsgeschichte: An drei Wochenenden im Jahr öffnen insgesamt 135 private Gärten ihre Tore. Wer den Mai verpasst hat, hat jetzt am 14. und 15. Juni sowie noch einmal im September die Chance, gan
Die „Offenen Gärten Berlin & Brandenburg“ sind eine echte Erfolgsgeschichte: An drei Wochenenden im Jahr öffnen insgesamt 135 private Gärten ihre Tore. Wer den Mai verpasst hat, hat jetzt am 14. und 15. Juni sowie noch einmal im September die Chance, gan
Beschreibung:
phoenix der tag vom 13.06.2025, 17.30 Uhr
phoenix der tag vom 13.06.2025, 17.30 Uhr
Beschreibung:
Max möchte die Ausbildung zum Tierpfleger machen, für die er eine Aufnahmeprüfung bestehen muss.
Max möchte die Ausbildung zum Tierpfleger machen, für die er eine Aufnahmeprüfung bestehen muss.
Beschreibung:
KINO: "Drachenzähmen leicht gemacht" (2025), "Lilo und Stitch" (2025), "Der Helsinki Effekt", "Das Fest geht weiter", "Der letzte Takt"
KINO: "Drachenzähmen leicht gemacht" (2025), "Lilo und Stitch" (2025), "Der Helsinki Effekt", "Das Fest geht weiter", "Der letzte Takt"
Beschreibung:
KULTUR: "Rendezvous der Träume" - Große Surrealismus-Schau in Hamburg
KULTUR: "Rendezvous der Träume" - Große Surrealismus-Schau in Hamburg
Beschreibung:
Max muss eine Aufnahmeprüfung bestehen.
Max muss eine Aufnahmeprüfung bestehen.
Beschreibung:
Israel hat Iran bombardiert, um das Atomprogramm auszuschalten und Spitzenmilitärs zu töten. Teheran antwortet mit Drohnen. „Es ist unvermeidbar, dass einige iranische Raketen ihre Ziele erreichen werden“, sagt Geheimdienst-Experte Prof. Shlomo Shpiro.
Israel hat Iran bombardiert, um das Atomprogramm auszuschalten und Spitzenmilitärs zu töten. Teheran antwortet mit Drohnen. „Es ist unvermeidbar, dass einige iranische Raketen ihre Ziele erreichen werden“, sagt Geheimdienst-Experte Prof. Shlomo Shpiro.
Beschreibung:
Christian Limpert, ARD Tel Aviv, zur derzeitigen Lage in Israel nach Angriff auf den Iran
Christian Limpert, ARD Tel Aviv, zur derzeitigen Lage in Israel nach Angriff auf den Iran
Beschreibung:
Wie stark der Iran militärisch ist sowie ein Überblick über Israels Gegner und Feinde
Wie stark der Iran militärisch ist sowie ein Überblick über Israels Gegner und Feinde
Beschreibung:
Studiogespräch mit Frank Umbach (CASSIS, Universität Bonn) u. a. zur Pressekonferenz „Weimar Plus“-Gespräche über die Ukraine
Studiogespräch mit Frank Umbach (CASSIS, Universität Bonn) u. a. zur Pressekonferenz „Weimar Plus“-Gespräche über die Ukraine