Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+filmBegriff

Suche dauerte: 141.56ms
Letztes Index-Update: vor 16 Minuten

10736 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Erstmals landet offiziell eine Boeing 707 in Berlin. Ihr entsteigen unter anderem der Filmproduzent Stanley Kramer und die Filmstars Richard Widmark, Judy Garland und Maximilian Schell, die anlässlich der Premiere des Films "Das Urteil von Nürnberg" in d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Reporter Kolli und Küper sind im Hafen unterwegs und treffen im Baumwollager einen Küpermeister in traditioneller Kleidung. Sie sprechen mit den Arbeitern über das Justieren einer Dezimalwaage; das Probenziehen für die Musterung. Im Tabaklager ist Wa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Förderschulen (damals Sonder-oder Hilfsschulen) begegnen immer wieder Vorurteilen. In einer Welt, die Stärke und Schönheit der Menschen propagiert, brauchen schwache oder einseitig begabte Kinder besondere Hilfe und Ausbildung. Zugleich unaufdringlicher
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kurzbeitäge über Reitpferde und andere: Aufzucht und Auktion in Verden. Darunter ein Besuch am Krankenbett bei der seinerzeit weltberühmten Amazone Helga Köhler. Die Berichte sind selbstverständlich mit Hans-Heinrich Isenbart. Der legendäre Pferde-Report
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unternehmensporträt der Borgward-Werke; komplett ohne Ton und teilweise mit Schwarzbild
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vorstellung der neuen Synagoge der israelitischen Gemeinde in Bremen, in der Schwachhauser Heerstraße.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Durchaus nicht ohne Selbstironie schürt der Bayerische Rundfunk in dieser Programmvorschau von 1961 die Vorfreude auf seinen neuesten Heimatfilm. In den Hauptrollen: Elfie Pertramer und Beppo Brem. BR Retro Oberbayern
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Moderator Hellmuth v. Ulmann schreitet von einer Teezeremonie zur nächsten und erklärt in der jeweils real hergerichteten Umgebung, wie in den verschiedenen Ländern Tee getrunken wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kurze Berichte über Schiffsbeleuchtungskörper. Verschiedene Petroleumlampen werden vorgestellt. Im Deutschen Hydrographischen Institut werden Schiffslampen geprüft. (Teilweise ohne Ton).
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Film zeigt alle Arten von Spiegelungen im Alltag, im Straßenverkehr, in Geschäften, in Bars, beim Zahnarzt, bei der Produktion von Fernsehgeräten und am Ende werfen Kinder einen Stein in einen Spiegel. Teilweise mit Schwarzbild. Ursprünglich lag auch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Bericht über die Entstehung der Kulisse des "Brandenburger Tors" für den Satire-Film "Eins, zwei, drei" von Hollywood-Regisseur Billy Wilder. Der Berliner Mauerbau unterbrach die Dreharbeiten im Sommer 1961 in Berlin plötzlich und so wurde der Ostsek
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beitrag über die Arbeit des Deutschen Spracharchivs zur Archivierung aussterbender Mundarten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Christine Kaufmann, Viktor de Kowa, Michiko Tanaka und Christian Wolff. Diese und andere Stars von Bühne und Leinwand konnten die rund 12.000 Besucher am Filmrenntag auf der Trabrennbahn Marienfelde sehen, wenn auch nicht alle im Sulky. Das diesjährige R
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Am Johannistag (24. Juni) malt eine Grundschul-Klasse Szenen aus dem Leben Johannes des Täufers.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anlässlich des 75. Jahrestag der deutschen Hochseefischerei zeigt der Film harte Arbeit und harte Männer beim Hochseefischfang auf dem Fischtrawler "Hans Böckler" vor Grönland bei -30 Grad.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Hobby-Filmer zeigen einen Querschnitt iher Arbeiten und diskutieren über Schauspielkunst. (Ohne Sprecherton)
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Gruppe junger Leute lernt auf der Wasserkuppe (Röhn) das Segelfliegen in Theorie und Praxis. Blick in ein Segelflugzeug-Werk.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Wiedersehen mit den Filmstars der 60er Jahre Sophia Loren, Ruth Leuwerik, O.W. Fischer, Karin Baal und Annie Rosar anlässlich der Bambi-Verleihung 1961 in Karlsruhe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Wiedersehen mit den Filmstars der 60er Jahre Sophia Loren, Ruth Leuwerik, O.W. Fischer, Karin Baal und Annie Rosar anlässlich der Bambi-Verleihung 1961 in Karlsruhe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Cantinflas alias Mario Moreno Reyes, mexikanischer Schauspieler und Filmproduzent, ist 1961 mit seinem neuen Film "Pepe" im Gepäck auf Promotion Reise. Am Münchner Flughafen wird er von weiblichen Fans umzingelt, die aufmerksam dem BR Interview lauschen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.