Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff
Suche dauerte: 55.01msLetztes Index-Update: vor 8 Minuten
3284 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Flusswasser aus der Regnitz als Wärmelieferant: Das ist das Ziel der Stadtwerke Bamberg. Die regenerative Energie aus einer Flusswärmepumpe soll 2.000 Haushalte versorgen. Der Freistaat will durch das Projekt Vorgaben für die Genehmigung erarbeiten.
Flusswasser aus der Regnitz als Wärmelieferant: Das ist das Ziel der Stadtwerke Bamberg. Die regenerative Energie aus einer Flusswärmepumpe soll 2.000 Haushalte versorgen. Der Freistaat will durch das Projekt Vorgaben für die Genehmigung erarbeiten.
Beschreibung:
Egal wo Christkinder auftreten, sie müssen eine gewisse Präsenz bewahren. Lächeln bewusst einsetzen, Hände nicht in Hosentaschen und was eigentlich mit den Augen? Das alles wird Christkindern im Kommunikationstraining beigebracht.
Egal wo Christkinder auftreten, sie müssen eine gewisse Präsenz bewahren. Lächeln bewusst einsetzen, Hände nicht in Hosentaschen und was eigentlich mit den Augen? Das alles wird Christkindern im Kommunikationstraining beigebracht.
Beschreibung:
Agnes Manier und Angelika Hoffmann, die beiden Wirtinnen und Ehepartnerinnen, agieren vor und hinter dem Herd wie ein eingespieltes Team. Nachdem ausgebrannten Gasthaus und der Wiedereröffnung, kam jetzt noch ein Kochbuch mit ihrer Geschichte dazu.
Agnes Manier und Angelika Hoffmann, die beiden Wirtinnen und Ehepartnerinnen, agieren vor und hinter dem Herd wie ein eingespieltes Team. Nachdem ausgebrannten Gasthaus und der Wiedereröffnung, kam jetzt noch ein Kochbuch mit ihrer Geschichte dazu.
Beschreibung:
Die Nürnberger Tafel klagt über schwindende Geldspenden. Das sei in diesem Jahr besonders auffällig und bringe die Tafel an ihre Grenzen. Wie sieht es bei den anderen Tafeln der Region aus und was sagt der bayernweite Verband dazu?
Die Nürnberger Tafel klagt über schwindende Geldspenden. Das sei in diesem Jahr besonders auffällig und bringe die Tafel an ihre Grenzen. Wie sieht es bei den anderen Tafeln der Region aus und was sagt der bayernweite Verband dazu?
Beschreibung:
In München wurde zum 17. Mal der Bayerische Exportpreis verliehen. Dieser geht an kleine und mittlere bayerische Unternehmen, die sich erfolgreich in Auslandsmärkten behaupten. Einer der diesjährigen Preisträger ist Bruxsafol aus Unterfranken.
In München wurde zum 17. Mal der Bayerische Exportpreis verliehen. Dieser geht an kleine und mittlere bayerische Unternehmen, die sich erfolgreich in Auslandsmärkten behaupten. Einer der diesjährigen Preisträger ist Bruxsafol aus Unterfranken.
Beschreibung:
Eine 16-Jährige ist an Magersucht gestorben - obwohl die Eltern davon gewusst haben sollen. Nun müssen sie sich vor Gericht verantworten. Studiogast Dr. Valeska Stonawski ist Expertin für psychische Gesundheit und berichtet über Magersucht.
Eine 16-Jährige ist an Magersucht gestorben - obwohl die Eltern davon gewusst haben sollen. Nun müssen sie sich vor Gericht verantworten. Studiogast Dr. Valeska Stonawski ist Expertin für psychische Gesundheit und berichtet über Magersucht.
Beschreibung:
Das Ankerzentrum Bamberg soll Ende kommenden Jahres geschlossen werden. Als Ersatz wurde ein dezentrales Unterbringungskonzept vorgestellt. Container zur Unterbringung sollen in der Stadt verteilt werden. Die Standorte stehen jedoch in Kritik.
Das Ankerzentrum Bamberg soll Ende kommenden Jahres geschlossen werden. Als Ersatz wurde ein dezentrales Unterbringungskonzept vorgestellt. Container zur Unterbringung sollen in der Stadt verteilt werden. Die Standorte stehen jedoch in Kritik.
Beschreibung:
Ein 58-jähriger Fürther schraubt in jeder freien Minute an seinen Oldtimern. Weit über 50 sind es inzwischen. Auf seinem Instagram- und TikTok.-Kanal hat er inzwischen knapp 13.000 Follower. All das, um seine Rente finanzieren zu können.
Ein 58-jähriger Fürther schraubt in jeder freien Minute an seinen Oldtimern. Weit über 50 sind es inzwischen. Auf seinem Instagram- und TikTok.-Kanal hat er inzwischen knapp 13.000 Follower. All das, um seine Rente finanzieren zu können.
Beschreibung:
Was folgt auf das Bamberger Ankerzentrum? + Schwindende Geldspenden bei der Nürnberger Tafel + Nürnbergs Kulturgüter in Gefahr + Bayerischer Exportpreis geht nach Unterfranken + Magersucht als Gefahr für Jugendliche + Fürther schraubt für die Rente
Was folgt auf das Bamberger Ankerzentrum? + Schwindende Geldspenden bei der Nürnberger Tafel + Nürnbergs Kulturgüter in Gefahr + Bayerischer Exportpreis geht nach Unterfranken + Magersucht als Gefahr für Jugendliche + Fürther schraubt für die Rente
Beschreibung:
Die Aschaffenburger Kriminalpolizei hat als einzige Leitstelle Bayerns eine Cold-Case-Einheit. Zum Altfall-Symposium am 20. November lädt sie Vertreter von BKA und LKA zum Thema DNA-Analytik und forensische Medientechnik ein.
Die Aschaffenburger Kriminalpolizei hat als einzige Leitstelle Bayerns eine Cold-Case-Einheit. Zum Altfall-Symposium am 20. November lädt sie Vertreter von BKA und LKA zum Thema DNA-Analytik und forensische Medientechnik ein.
Beschreibung:
Auf die Frage, was Kinder einmal werden möchten, kommen oft ganz klassische Berufswünsche wie Feuerwehrmann oder Polizist. In Nürnberg gibt es eine Familie, bei der der Polizei-Beruf schon seit mehreren Generationen verankert ist.
Auf die Frage, was Kinder einmal werden möchten, kommen oft ganz klassische Berufswünsche wie Feuerwehrmann oder Polizist. In Nürnberg gibt es eine Familie, bei der der Polizei-Beruf schon seit mehreren Generationen verankert ist.
Beschreibung:
Das Weihnachtsgeschäft läuft an und den Spielwarenherstellern ist die ausländische Billig-Konkurrenz ein Dorn im Auge. Viele erfüllen nicht die EU-Sicherheitsvorschriften. So fordern Hersteller wie Simba-Dickie aus Fürth Regelungen durch die Politik.
Das Weihnachtsgeschäft läuft an und den Spielwarenherstellern ist die ausländische Billig-Konkurrenz ein Dorn im Auge. Viele erfüllen nicht die EU-Sicherheitsvorschriften. So fordern Hersteller wie Simba-Dickie aus Fürth Regelungen durch die Politik.
Beschreibung:
Wälder sind wichtige Helfer beim Klimaschutz, das sollen auch die Jüngsten früh lernen. Die Bayerische Forstverwaltung in Oberfranken setzt auf einen spielerischen Ansatz und holt dafür die Schulklassen direkt zu sich.
Wälder sind wichtige Helfer beim Klimaschutz, das sollen auch die Jüngsten früh lernen. Die Bayerische Forstverwaltung in Oberfranken setzt auf einen spielerischen Ansatz und holt dafür die Schulklassen direkt zu sich.
Beschreibung:
Forderung nach Regelungen für Billig-Spielware + So geht Fachkräfte-Zuwanderung in Würzburg + BR Wandertouren 2025 in der Rhön + Bamberger Kinder lernen den Wald kennen + Cold-Case-Ermittler treffen sich in Aschaffenburg + Die Polizeifamilie aus Nürnberg
Forderung nach Regelungen für Billig-Spielware + So geht Fachkräfte-Zuwanderung in Würzburg + BR Wandertouren 2025 in der Rhön + Bamberger Kinder lernen den Wald kennen + Cold-Case-Ermittler treffen sich in Aschaffenburg + Die Polizeifamilie aus Nürnberg
Beschreibung:
Die Zuwanderung von Fachkräften steht bundesweit im Fokus. Auch auf den Nürnberger Tagen der Migration. Wie Fachkräfte-Zuwanderung gehen kann, zeigt ein Beispiel aus Würzburg. Das Unternehmen Va-Q-Tec setzt auf Fachkräfte aus Rumänien.
Die Zuwanderung von Fachkräften steht bundesweit im Fokus. Auch auf den Nürnberger Tagen der Migration. Wie Fachkräfte-Zuwanderung gehen kann, zeigt ein Beispiel aus Würzburg. Das Unternehmen Va-Q-Tec setzt auf Fachkräfte aus Rumänien.
Beschreibung:
Volkacher Gasthof erhält Drohung wegen Grünen-Stammtisch + Kritik an Nürnbergs Menschenrechtspreisverleihung + Hilfstransporte aus Bayreuth für die Ukraine + "Microgreens" Neues Superfood für die Gastronomie? + Warum die Pflege zurück in kommunale Hände m
Volkacher Gasthof erhält Drohung wegen Grünen-Stammtisch + Kritik an Nürnbergs Menschenrechtspreisverleihung + Hilfstransporte aus Bayreuth für die Ukraine + "Microgreens" Neues Superfood für die Gastronomie? + Warum die Pflege zurück in kommunale Hände m
Beschreibung:
Microgreens sind Keimlinge, also Jungpflanzen mit extrem hoher Nährstoffdichte. Zum Wachsen brauchen sie nur sieben bis 21 Tage. Das Miniaturgemüse stößt, auch bei Gastronomen, auf Interesse, Denn: Es soll auch richtig gut schmecken.
Microgreens sind Keimlinge, also Jungpflanzen mit extrem hoher Nährstoffdichte. Zum Wachsen brauchen sie nur sieben bis 21 Tage. Das Miniaturgemüse stößt, auch bei Gastronomen, auf Interesse, Denn: Es soll auch richtig gut schmecken.
Beschreibung:
Für private Pflegeheimbetreiber ist die Pflege ein profitables Geschäft. Doch nach Ansicht des Bundesverbandes der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen (BKSB) sollte die Altenpflege ausschließlich in gemeinnützigen Händen liegen.
Für private Pflegeheimbetreiber ist die Pflege ein profitables Geschäft. Doch nach Ansicht des Bundesverbandes der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen (BKSB) sollte die Altenpflege ausschließlich in gemeinnützigen Händen liegen.
Beschreibung:
Bei einer Wohnungsauflösung landet oft ein ganzes Leben in einem Container. Claudia Hahn und Liane Bea aus Würzburg wollen dies vermeiden. Seit 15 Jahren spenden sie noch brauchbare Sachen nach Rumänien und bekämpfen so die Armut.
Bei einer Wohnungsauflösung landet oft ein ganzes Leben in einem Container. Claudia Hahn und Liane Bea aus Würzburg wollen dies vermeiden. Seit 15 Jahren spenden sie noch brauchbare Sachen nach Rumänien und bekämpfen so die Armut.
Beschreibung:
Weil die Grünen dort ihren Stammtisch abhalten, haben Pächter einer Weinstube aus dem unterfränkischen Volkach (Lkr. Kitzingen) einen anonymen Boykottaufruf erhalten. Solidarität kam jetzt aber vom Stadtrat - über alle Parteien hinweg.
Weil die Grünen dort ihren Stammtisch abhalten, haben Pächter einer Weinstube aus dem unterfränkischen Volkach (Lkr. Kitzingen) einen anonymen Boykottaufruf erhalten. Solidarität kam jetzt aber vom Stadtrat - über alle Parteien hinweg.