Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+ImBegriff +BadBegriff
Suche dauerte: 39.27msLetztes Index-Update: vor 27 Minuten
1758 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sei die Landesregierung die sogenannte Alarmstufe ausgerufen hat, gilt in Baden-Württemberg 2G für die Gastronomie und viele andere öffentliche Einrichtungen. So auch im Restaurant "Zum Kuckuck" in Villingen, einem Corona-Hotspot.
Sei die Landesregierung die sogenannte Alarmstufe ausgerufen hat, gilt in Baden-Württemberg 2G für die Gastronomie und viele andere öffentliche Einrichtungen. So auch im Restaurant "Zum Kuckuck" in Villingen, einem Corona-Hotspot.
Beschreibung:
Das Land Baden-Württemberg hat den Kreis Biberach angewiesen, wegen der hohen Corona-Inzidenz die "Alarmstufe" auszurufen. In vielen Bereichen gilt ab Samstag die 2G-Regel.
Das Land Baden-Württemberg hat den Kreis Biberach angewiesen, wegen der hohen Corona-Inzidenz die "Alarmstufe" auszurufen. In vielen Bereichen gilt ab Samstag die 2G-Regel.
Beschreibung:
Familie König wagt sich in luftige Höhen und macht den Check für Familien. Der Baumwipfelpfad ist ein besonderes Ausflugsziel, denn nie ist man den Baumwipfeln so nah wie hier.
Familie König wagt sich in luftige Höhen und macht den Check für Familien. Der Baumwipfelpfad ist ein besonderes Ausflugsziel, denn nie ist man den Baumwipfeln so nah wie hier.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Tod im Badezimmer; Staffel 1, Folge 21
Tod im Badezimmer; Staffel 1, Folge 21
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.10.2021 um 15:10h
auf RTLPLUS
am 17.10.2021 um 15:10h
auf RTLPLUS
Beschreibung:
Am 12. Spieltag in der 3. Liga tritt der Liga-Neuling SC Freiburg II beim 1. FC Kaiserslautern an.
Am 12. Spieltag in der 3. Liga tritt der Liga-Neuling SC Freiburg II beim 1. FC Kaiserslautern an.
Beschreibung:
Die Impfzentren in Baden-Württemberg sind seit Ende September geschlossen. Wer sich jetzt gegen das Coronavirus impfen lassen möchte, muss in die Arztpraxen oder zu den mobilen Impfteams. In Stuttgart gab es am Freitag eine lange Schlange vor dem Impfbus.
Die Impfzentren in Baden-Württemberg sind seit Ende September geschlossen. Wer sich jetzt gegen das Coronavirus impfen lassen möchte, muss in die Arztpraxen oder zu den mobilen Impfteams. In Stuttgart gab es am Freitag eine lange Schlange vor dem Impfbus.
Beschreibung:
Chiaras Job ist ihre Liebe und ihre Leidenschaft. Trotz aller Widrigkeiten. Ihr Einsatz für die Landwirte und ihre Höfe in der Region rund um Tettnang und den Bodensee: "Ich liebe, was ich tue, versichert sie". Und deshalb hilft sie bei der Hopfenernte m
Chiaras Job ist ihre Liebe und ihre Leidenschaft. Trotz aller Widrigkeiten. Ihr Einsatz für die Landwirte und ihre Höfe in der Region rund um Tettnang und den Bodensee: "Ich liebe, was ich tue, versichert sie". Und deshalb hilft sie bei der Hopfenernte m
Beschreibung:
Am Stuttgarter Klinikum ist am Freitag ein hochmoderner Krankenhausneubau mit einer Einweihungsfeier fertig gestellt worden. In den Neubau "Haus F" ziehen die radiologischen Kliniken, Teile der Inneren Medizin und Bettenstationen mit etwa 250 Betten ein.
Am Stuttgarter Klinikum ist am Freitag ein hochmoderner Krankenhausneubau mit einer Einweihungsfeier fertig gestellt worden. In den Neubau "Haus F" ziehen die radiologischen Kliniken, Teile der Inneren Medizin und Bettenstationen mit etwa 250 Betten ein.
Beschreibung:
Nicht nur Betriebshelferin Chiara steht unter Druck. Auf den Bauernhöfen erlebt sie auch, wie schwierig die wirtschaftliche Situation der Landwirte in Deutschland ist. Manche geben ganz auf, andere geben Tiere ab und stellen den Betrieb um. Auch dabei is
Nicht nur Betriebshelferin Chiara steht unter Druck. Auf den Bauernhöfen erlebt sie auch, wie schwierig die wirtschaftliche Situation der Landwirte in Deutschland ist. Manche geben ganz auf, andere geben Tiere ab und stellen den Betrieb um. Auch dabei is
Beschreibung:
Füttern, ausmisten, Kühe versorgen - Betriebshelferin Chiara mag alles, was mit Kühen zu tun hat. Wenn sie auf einem Bauernhof aushilft, ist sie am liebsten im Stall. Und wenn es ein muss, besamt sie auch Kühe.
Füttern, ausmisten, Kühe versorgen - Betriebshelferin Chiara mag alles, was mit Kühen zu tun hat. Wenn sie auf einem Bauernhof aushilft, ist sie am liebsten im Stall. Und wenn es ein muss, besamt sie auch Kühe.
Beschreibung:
CureVac gibt seinen Corona-Impfstoff auf. Das Tübinger Unternehmen gab bekannt, dass es keine Zulassung geben werde. Vorbei ist damit die Impfstoff-Entwicklung aber nicht.
CureVac gibt seinen Corona-Impfstoff auf. Das Tübinger Unternehmen gab bekannt, dass es keine Zulassung geben werde. Vorbei ist damit die Impfstoff-Entwicklung aber nicht.
Beschreibung:
Wenn ein Landwirt oder eine Bäuerin ausfällt und sich nicht um Tiere und Hof kümmern kann, dann ist Chiara zur Stelle. Die 21-Jährige ist ausgebildetete Landwirtin und Betriebshelferin, die in Notsituationen auf Bauernhöfen einspringt. So auch auf einem
Wenn ein Landwirt oder eine Bäuerin ausfällt und sich nicht um Tiere und Hof kümmern kann, dann ist Chiara zur Stelle. Die 21-Jährige ist ausgebildetete Landwirtin und Betriebshelferin, die in Notsituationen auf Bauernhöfen einspringt. So auch auf einem
Beschreibung:
Im Oktober ist es an der Zeit, das nächste Jahr zu planen. Pflanzen teilen, neu setzen, gestalten. Landeschau Gärtner Helmut Tränkle gibt Tipps, worauf es ankommt.
Im Oktober ist es an der Zeit, das nächste Jahr zu planen. Pflanzen teilen, neu setzen, gestalten. Landeschau Gärtner Helmut Tränkle gibt Tipps, worauf es ankommt.
Beschreibung:
Vier mobilen Impfteams gibt es im Rhein-Neckar-Kreises. Das ist für die Stadt Mannheim zu wenig. Ein eigenes Impf-Mobil soll her. Doch das bringt nur Ärger.
Vier mobilen Impfteams gibt es im Rhein-Neckar-Kreises. Das ist für die Stadt Mannheim zu wenig. Ein eigenes Impf-Mobil soll her. Doch das bringt nur Ärger.
Beschreibung:
Und jetzt stellen wir ihnen Balou vor, drei Jahre alt, Labradorhündin aus Stuttgart und regelmäßig auf Montage unterwegs. Ja, auf Montage. Denn Balou ist mit ihrem Herrchen als Servicetechnikerin für elektrische Türen im Einsatz, in ganz Baden-Württember
Und jetzt stellen wir ihnen Balou vor, drei Jahre alt, Labradorhündin aus Stuttgart und regelmäßig auf Montage unterwegs. Ja, auf Montage. Denn Balou ist mit ihrem Herrchen als Servicetechnikerin für elektrische Türen im Einsatz, in ganz Baden-Württember
Beschreibung:
Elisa und Jan Sieg erleben mit ihren Kindern Lotta und Hannes im Freilichtmuseum in Bad Sobernheim, wie die Menschen früher gelebt, gewohnt und gearbeitet haben.
Elisa und Jan Sieg erleben mit ihren Kindern Lotta und Hannes im Freilichtmuseum in Bad Sobernheim, wie die Menschen früher gelebt, gewohnt und gearbeitet haben.
Beschreibung:
Elisa und Jan Sieg erleben mit ihren Kindern Lotta und Hannes im Freilichtmuseum in Bad Sobernheim, wie die Menschen früher gelebt, gewohnt und gearbeitet haben.
Elisa und Jan Sieg erleben mit ihren Kindern Lotta und Hannes im Freilichtmuseum in Bad Sobernheim, wie die Menschen früher gelebt, gewohnt und gearbeitet haben.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Lauterbach schrumpft, viele Geschäfte machen dicht. Aber es geht auch anders: In die ehemalige Volksbankfiliale zog 2020 die Entwicklungsfirma DMT creaktiv ein. Und die zeigt, dass auch in einem kleinen Dorf erfolgreiche Start-Ups möglich sind. Außerdem
Lauterbach schrumpft, viele Geschäfte machen dicht. Aber es geht auch anders: In die ehemalige Volksbankfiliale zog 2020 die Entwicklungsfirma DMT creaktiv ein. Und die zeigt, dass auch in einem kleinen Dorf erfolgreiche Start-Ups möglich sind. Außerdem
Beschreibung:
Der für die Absendung explosiver Postsendungen an süddeutsche Lebensmittelfirmen angeklagte Mann ist aus der U-Haft entlassen. Der Prozess geht aber dennoch weiter.
Der für die Absendung explosiver Postsendungen an süddeutsche Lebensmittelfirmen angeklagte Mann ist aus der U-Haft entlassen. Der Prozess geht aber dennoch weiter.
Beschreibung:
Keine Maskenpflicht im Unterricht - der Vorsitzende des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte in Baden-Württemberg sieht darin kein Problem.
Keine Maskenpflicht im Unterricht - der Vorsitzende des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte in Baden-Württemberg sieht darin kein Problem.