Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+SchicksalBegriff

Suche dauerte: 14.55ms
Letztes Index-Update: vor 29 Minuten

1087 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
12. März 1938: Die deutsche Wehrmacht marschiert in Österreich ein, ohne auf Widerstand zu stoßen. Hätte der "Anschluss" militärisch verhindert oder verzögert werden können? 70 Jahre nach den Ereignissen versucht der ORF diesen Fragen nachzugehen – anhan
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die zügellose Brutalität gegen Juden während des "Novemberpogroms" 1938 aus der Sicht der Mitläufer, der stillen Zeugen und der Betroffenen ist Thema dieser Dokumentation von Elisabeth Scharang aus dem Jahr 1998. Anhand von Menschen, die damals studierte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Doku aus dem Jahr 1995 zeichnet die 50-jährige Geschichte der Österreichischen Volkspartei nach. Von den Anfängen in der Nachkriegszeit und der Phase des Wiederaufbaus über den Staatsvertrag bis zum Obmannwechsel im Jahr 1995, als Wolfgang Schüssel n
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Obwohl sie architektonisch durchaus interessant waren und gesellschafts- und wirtschaftspolitisch bedeutungsvoll, verschwanden einige große industrielle Bauten in Oberösterreich. Der ORF folgte den Sprengmeistern. Sendung: Österreich-Bild am Samstag
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fritz Molden (1924–2014), Sohn des Chefredakteurs der "Neuen Freien Presse" Ernst Molden, wuchs in Wien auf. Er engagierte sich im katholischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus und kam in Gestapo-Haft. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Mitbegründ
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der katholische Widerstandskämpfer Hermann Lein (1920–2006) nahm am 7. Oktober 1938 an der Rosenkranzfeier im Stephansdom teil, die von den Nazis als politische Demonstration und Provokation aufgefasst wurde und die zur Erstürmung des erzbischöflichen Pa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
35 Jahre nach dem Einzug Hitlers am 15. März 1938 in Wien ging ORF-Redakteur Teddy Podgorski im Jahre 1973 der Frage nach, wie die Ereignisse zu dieser Zeit beurteilt wurden. Er sprach mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die an jenem Tag Hitlers Fahrt zum
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Volkstrauertag gedenken zahlreiche Familien ihrer im Krieg gefallenen Angehörigen. Erzählt wird das Schicksal von fünf Witwen, deren Männer und Söhne im 2. Weltkrieg umgekommen sind..
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Kehrig (Eifel) stürzte ein Kleinflugzeug in ein Wohnhaus. Von den 4 Insassen überlebte nur der Flugzeugführer schwerverletzt: Textil-König Alfons Müller aus Wipperfürth. Reporter Brebeck interviewt eine Bewohnerin des Hauses, die das Unglück erlebte u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Kehrig (Eifel) stürzte ein Kleinflugzeug in ein Wohnhaus. Von den 4 Insassen überlebte nur der Flugzeugführer schwerverletzt: Textil-König Alfons Müller aus Wipperfürth. Reporter Brebeck interviewt eine Bewohnerin des Hauses, die das Unglück erlebte u
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Theobald Nebel, Lehrer in Talheim, legte die erste Dokumentation über das Judentum im württembergischen Unterland vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Blinde Menschen arbeiten in verschiedenen Berufen sei es Lehrer, Postbeamten-Anwärter, Korbflechter, Besenbinder oder Oberregierungsrat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Blinde Menschen arbeiten in verschiedenen Berufen sei es Lehrer, Postbeamten-Anwärter, Korbflechter, Besenbinder oder Oberregierungsrat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.