Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+BoerseBegriff +SRFBegriff
Suche dauerte: 21.40msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
1715 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Verwaltung des Aktien-Vermögens kann ab einer bestimmten Höhe komplex werden. Deshalb greifen viele auf eine Vermögensverwaltung zurück. Die Wahl des Anbieters ist dafür wesentlich, da die Gebühren laut Moneyland.ch zwischen 0.75 und 2 Prozent des Ve
Die Verwaltung des Aktien-Vermögens kann ab einer bestimmten Höhe komplex werden. Deshalb greifen viele auf eine Vermögensverwaltung zurück. Die Wahl des Anbieters ist dafür wesentlich, da die Gebühren laut Moneyland.ch zwischen 0.75 und 2 Prozent des Ve
Beschreibung:
Die Chat GPT-Erfinderin Open AI wird derzeit mit 90 Milliarden Dollar bewertet. Das Startup gehört so zu den Wertvollsten der Welt. Und dass, obwohl ein Börsengang nicht geplant ist. Dieser Schritt sei aber bald nötig, um dem Druck der Investoren standzu
Die Chat GPT-Erfinderin Open AI wird derzeit mit 90 Milliarden Dollar bewertet. Das Startup gehört so zu den Wertvollsten der Welt. Und dass, obwohl ein Börsengang nicht geplant ist. Dieser Schritt sei aber bald nötig, um dem Druck der Investoren standzu
Beschreibung:
Die Aktien von Kreuzfahrtenanbietern florieren dieses Jahr. Der Titel von Norwegian stieg um 30 Prozent, von Carnival um 75 und von Royal Caribbean gar um 87 Prozent. Dies vor allem, da die Gäste verpasste Erlebnisse aus der Corona-Pandemie nachholen, sa
Die Aktien von Kreuzfahrtenanbietern florieren dieses Jahr. Der Titel von Norwegian stieg um 30 Prozent, von Carnival um 75 und von Royal Caribbean gar um 87 Prozent. Dies vor allem, da die Gäste verpasste Erlebnisse aus der Corona-Pandemie nachholen, sa
Beschreibung:
Die Aktien von Kreuzfahrtenanbietern florieren dieses Jahr. Der Titel von Norwegian stieg um 30 Prozent, von Carnival um 75 und von Royal Caribbean gar um 87 Prozent. Dies vor allem, da die Gäste verpasste Erlebnisse aus der Corona-Pandemie nachholen, sa
Die Aktien von Kreuzfahrtenanbietern florieren dieses Jahr. Der Titel von Norwegian stieg um 30 Prozent, von Carnival um 75 und von Royal Caribbean gar um 87 Prozent. Dies vor allem, da die Gäste verpasste Erlebnisse aus der Corona-Pandemie nachholen, sa
Beschreibung:
Sinkende Immobilienpreise an allen Lagen und in allen Segmenten – das prognostizieren professionelle Immobilieninvestorinnen und -investoren in einer neuen Umfrage. Die Stimmung habe, verglichen mit den vergangenen zehn Jahren, einen Tiefpunkt erreicht,
Sinkende Immobilienpreise an allen Lagen und in allen Segmenten – das prognostizieren professionelle Immobilieninvestorinnen und -investoren in einer neuen Umfrage. Die Stimmung habe, verglichen mit den vergangenen zehn Jahren, einen Tiefpunkt erreicht,
Beschreibung:
Sinkende Immobilienpreise an allen Lagen und in allen Segmenten – das prognostizieren professionelle Immobilieninvestorinnen und -investoren in einer neuen Umfrage. Die Stimmung habe, verglichen mit den vergangenen zehn Jahren, einen Tiefpunkt erreicht,
Sinkende Immobilienpreise an allen Lagen und in allen Segmenten – das prognostizieren professionelle Immobilieninvestorinnen und -investoren in einer neuen Umfrage. Die Stimmung habe, verglichen mit den vergangenen zehn Jahren, einen Tiefpunkt erreicht,
Beschreibung:
Die Medizinal-Technik Firma Medacta steigert im ersten Halbjahr trotz schwächerem Wirtschaftswachstum ihren Gewinn um 14 Prozent. Konzernchef Francesco Siccardi erklärt dies damit, dass öffentliche Systeme viele Eingriffe bezahlen und noch immer Einsätze
Die Medizinal-Technik Firma Medacta steigert im ersten Halbjahr trotz schwächerem Wirtschaftswachstum ihren Gewinn um 14 Prozent. Konzernchef Francesco Siccardi erklärt dies damit, dass öffentliche Systeme viele Eingriffe bezahlen und noch immer Einsätze
Beschreibung:
Die Medizinal-Technik Firma Medacta steigert im ersten Halbjahr trotz schwächerem Wirtschaftswachstum ihren Gewinn um 14 Prozent. Konzernchef Francesco Siccardi erklärt dies damit, dass öffentliche Systeme viele Eingriffe bezahlen und noch immer Einsätze
Die Medizinal-Technik Firma Medacta steigert im ersten Halbjahr trotz schwächerem Wirtschaftswachstum ihren Gewinn um 14 Prozent. Konzernchef Francesco Siccardi erklärt dies damit, dass öffentliche Systeme viele Eingriffe bezahlen und noch immer Einsätze
Beschreibung:
Die Schweizerische Nationalbank SNB belässt den Leitzins unverändert. Sie setzt momentan auf Devisen-Verkäufe anstatt auf eine Zinserhöhung, um der Inflation entgegenzuwirken. Gemäss Präsident Thomas Jordan schwächt dies zwar das Export-Geschäft, sichert
Die Schweizerische Nationalbank SNB belässt den Leitzins unverändert. Sie setzt momentan auf Devisen-Verkäufe anstatt auf eine Zinserhöhung, um der Inflation entgegenzuwirken. Gemäss Präsident Thomas Jordan schwächt dies zwar das Export-Geschäft, sichert
Beschreibung:
Die Schweizerische Nationalbank SNB belässt den Leitzins unverändert. Sie setzt momentan auf Devisen-Verkäufe anstatt auf eine Zinserhöhung, um der Inflation entgegenzuwirken. Gemäss Präsident Thomas Jordan schwächt dies zwar das Export-Geschäft, sichert
Die Schweizerische Nationalbank SNB belässt den Leitzins unverändert. Sie setzt momentan auf Devisen-Verkäufe anstatt auf eine Zinserhöhung, um der Inflation entgegenzuwirken. Gemäss Präsident Thomas Jordan schwächt dies zwar das Export-Geschäft, sichert
Beschreibung:
In vielen Städten nimmt das Risiko einer Immobilienblase ab. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse der UBS. Neu auf Platz 1 und damit die Stadt mit dem grössten Risiko, ist Zürich. Dass es zu einer plötzlichen Korrektur komme, sei aber unwahrscheinlich, s
In vielen Städten nimmt das Risiko einer Immobilienblase ab. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse der UBS. Neu auf Platz 1 und damit die Stadt mit dem grössten Risiko, ist Zürich. Dass es zu einer plötzlichen Korrektur komme, sei aber unwahrscheinlich, s
Beschreibung:
In vielen Städten nimmt das Risiko einer Immobilienblase ab. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse der UBS. Neu auf Platz 1 und damit die Stadt mit dem grössten Risiko, ist Zürich. Dass es zu einer plötzlichen Korrektur komme, sei aber unwahrscheinlich, s
In vielen Städten nimmt das Risiko einer Immobilienblase ab. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse der UBS. Neu auf Platz 1 und damit die Stadt mit dem grössten Risiko, ist Zürich. Dass es zu einer plötzlichen Korrektur komme, sei aber unwahrscheinlich, s
Beschreibung:
Der Export von Schweizer Uhren floriert. Selbst der Verkauf von Uhren unter 200 Franken ist im Ausland im August um über zehn Prozent gestiegen. Dieser Boom ist aber nicht an der Börse zu spüren, da die Investoren andere Erwartungen hätten, sagt Jean-Dan
Der Export von Schweizer Uhren floriert. Selbst der Verkauf von Uhren unter 200 Franken ist im Ausland im August um über zehn Prozent gestiegen. Dieser Boom ist aber nicht an der Börse zu spüren, da die Investoren andere Erwartungen hätten, sagt Jean-Dan
Beschreibung:
Der Export von Schweizer Uhren floriert. Selbst der Verkauf von Uhren unter 200 Franken ist im Ausland im August um über zehn Prozent gestiegen. Dieser Boom ist aber nicht an der Börse zu spüren, da die Investoren andere Erwartungen hätten, sagt Jean-Dan
Der Export von Schweizer Uhren floriert. Selbst der Verkauf von Uhren unter 200 Franken ist im Ausland im August um über zehn Prozent gestiegen. Dieser Boom ist aber nicht an der Börse zu spüren, da die Investoren andere Erwartungen hätten, sagt Jean-Dan
Beschreibung:
Die Lonza-Aktie stürzt nach heutigem Rücktritt von CEO Pierre-Alain Ruffieux ab. Bei Lonza herrscht Unruhe: Der Corona-Impfstoff-Boom ist vorbei, und das Geschäft mit Biotech-Firmen schwächelt, da diese durch die hohen Zinsen schwieriger an Geld kämen, s
Die Lonza-Aktie stürzt nach heutigem Rücktritt von CEO Pierre-Alain Ruffieux ab. Bei Lonza herrscht Unruhe: Der Corona-Impfstoff-Boom ist vorbei, und das Geschäft mit Biotech-Firmen schwächelt, da diese durch die hohen Zinsen schwieriger an Geld kämen, s
Beschreibung:
Die Lonza-Aktie stürzt nach heutigem Rücktritt von CEO Pierre-Alain Ruffieux ab. Bei Lonza herrscht Unruhe: Der Corona-Impfstoff-Boom ist vorbei, und das Geschäft mit Biotech-Firmen schwächelt, da diese durch die hohen Zinsen schwieriger an Geld kämen, s
Die Lonza-Aktie stürzt nach heutigem Rücktritt von CEO Pierre-Alain Ruffieux ab. Bei Lonza herrscht Unruhe: Der Corona-Impfstoff-Boom ist vorbei, und das Geschäft mit Biotech-Firmen schwächelt, da diese durch die hohen Zinsen schwieriger an Geld kämen, s
Beschreibung:
Die weltweit grösste Container-Reederei MSC kündigte diese Woche an, 49.9 Prozent des Hamburger Hafenbetreibers HHLA übernehmen zu wollen. Damit sorgt die Genfer Firma für Aufregung in der deutschen Hafenstadt. CEO Soren Toft sieht Hamburg jedoch als ein
Die weltweit grösste Container-Reederei MSC kündigte diese Woche an, 49.9 Prozent des Hamburger Hafenbetreibers HHLA übernehmen zu wollen. Damit sorgt die Genfer Firma für Aufregung in der deutschen Hafenstadt. CEO Soren Toft sieht Hamburg jedoch als ein
Beschreibung:
Die weltweit grösste Container-Reederei MSC kündigte diese Woche an, 49.9 Prozent des Hamburger Hafenbetreibers HHLA übernehmen zu wollen. Damit sorgt die Genfer Firma für Aufregung in der deutschen Hafenstadt. CEO Soren Toft sieht Hamburg jedoch als ein
Die weltweit grösste Container-Reederei MSC kündigte diese Woche an, 49.9 Prozent des Hamburger Hafenbetreibers HHLA übernehmen zu wollen. Damit sorgt die Genfer Firma für Aufregung in der deutschen Hafenstadt. CEO Soren Toft sieht Hamburg jedoch als ein
Beschreibung:
Gemäss einer neuen Studie gehen Unternehmen vor allem an die Börse, um bekannter zu werden. Für eine Mehrheit der mittelständischen Unternehmen wäre die zunehmende Regeldichte laut Studie aber ein Grund, die Börse wieder zu verlassen, sagt Autor Philipp
Gemäss einer neuen Studie gehen Unternehmen vor allem an die Börse, um bekannter zu werden. Für eine Mehrheit der mittelständischen Unternehmen wäre die zunehmende Regeldichte laut Studie aber ein Grund, die Börse wieder zu verlassen, sagt Autor Philipp
Beschreibung:
Gemäss einer neuen Studie gehen Unternehmen vor allem an die Börse, um bekannter zu werden. Für eine Mehrheit der mittelständischen Unternehmen wäre die zunehmende Regeldichte laut Studie aber ein Grund, die Börse wieder zu verlassen, sagt Autor Philipp
Gemäss einer neuen Studie gehen Unternehmen vor allem an die Börse, um bekannter zu werden. Für eine Mehrheit der mittelständischen Unternehmen wäre die zunehmende Regeldichte laut Studie aber ein Grund, die Börse wieder zu verlassen, sagt Autor Philipp