Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+3Begriff +1/2Begriff +StundenBegriff

Suche dauerte: 19.02ms
Letztes Index-Update: vor 26 Minuten

1268 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die ostdeutsche Textilwirtschaft im Schwarz-Rot-Gold-Rausch: „Jetzt bricht der Nationalstolz aus“, sagt die Näherin bei der Produktion der Deutschland-Fahnen
Beschreibung:
100 Kilometer innerhalb von 24 Stunden - und das zu Fuß: Diesem Mammutmarsch stellt sich „Welt“-Redakteur Fabian Wolff. Was ihn motivierte und wie lange er ausgehalten hat, sehen Sie hier im Video.
Beschreibung:
"Driving Home for Christmas" denken sich am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag viele Deutsche. Der ADAC warnt deshalb vor stundenlangen Staus und nennt ein paar einfache Tricks zu ihrer Umgehung.
Beschreibung:
Der Schweizer Mountainrunner Andreas Steindl (26) hat einen spektakulären Rekord aufgestellt: In nur 7:45 Stunden ist er über fünf Viertausender gelaufen. 77 Minuten schneller als seine alte Bestmarke.
Beschreibung:
Die Amerikanerin Molyl van Houweling hat einen Stundenweltrekord auf dem Rad aufgestellt. In Mexiko fuhr die 41-Jährige in 60 Minuten 46,273 Kilometer. Vor einem halben Jahr noch war sie gescheitert.
Beschreibung:
Spektakulärer Fang: Ein Hobbyangler fischt an der australischen Westküste nach Lachsen. Auf einmal hat er einen Tigerhai am Haken. Nach einem stundenlangen Kampf zieht er den Raubfisch aus dem Meer.
Beschreibung:
So scary! Die verrückteste Mutprobe im Freizeitpark Busch Gardens Tampa in Florida ist der 102 Meter hohe Freifallturm „Falcon´s Fury“. Die Sitze werden abrupt um 90 Grad nach vorne gekippt.
Beschreibung:
Dramatische Rettung im US-Bundesstaat Utah: Helfer konnten ein Baby lebend aus einem Unfallwagen befreien. Zu dem Zeitpunkt saß das kleine Mädchen schon 14 Stunden neben seiner toten Mutter.
Beschreibung:
Ein Mal einen 4000er zu erklimmen, ist für viele Bergsteiger ein Ziel. Ein Schweizer und ein Franzose haben sieben dieser Gipfel direkt hintereinander bestiegen und dafür nur 20 Stunden gebraucht.
Beschreibung:
Aus einer Bierlaune entstand in Schweden Swimrun, eine der anstrengendsten Sportarten der Welt. Vor Stockholm findet jährlich die inoffizielle WM statt: 75 km zu Land und Wasser über 26 Inseln.
Beschreibung:
Eine Schauspielerin filmte, wie häufig sie von Männern belästigt wurde. Diesen Youtube-Hit hat ein Gamer parodiert: Er ließ einen weiblichen Charakter durch die Welt des Rollenspiels „Skyrim“ laufen.
Beschreibung:
Familienministerin Manuela Schwesig setzt sich für die 24-Stunden-Kita ein: 100 Millionen Euro will sie in den Ausbau solcher Einrichtungen stecken. In der Bevölkerung ist das Modell umstritten.
Beschreibung:
Der Acht-Stunden-Tag könnte bald Vergangenheit sein. Die Digitalisierung erfordert mehr Flexibilität. Deshalb wollen Arbeitgeberverbände nur noch eine wöchentliche Höchstarbeitszeit durchsetzen.
Beschreibung:
Charmeoffensive aus Athen: Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras gibt sich bei seinem Besuch in Berlin versöhnlich. Bundeskanzlerin Angela Merkel reagiert dagegen skeptisch.
Beschreibung:
Es ist das teuerste Computerspiel der Welt: Der First-Person-Shooter Destiny. 500 Millionen Euro hat die Entwicklung des Online-Games gekostet. Die hat das Spiel in nur 24 Stunden wieder eingespielt.
Beschreibung:
Eine Flucht, zwei Geiselnahmen und mehrere Tote: Nach dem „Charlie Hebdo“-Attentat hielten die islamistischen Täter die französische Polizei stundenlang in Atem. Eine Zusammenfassung der Ereignisse.
Beschreibung:
Für die meisten Flüchtlinge ist Deutschland das Ziel ihrer gefährlichen Reise. Dort hoffen sie vor allem auf Frieden und Sicherheit. Doch es gibt auch weitere Hoffnungen und Erwartungen.
Beschreibung:
Es waren so viele wie lange nicht mehr. Über 20.000 Menschen demonstrierten in Dresden gegen die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung. Die Transparente waren eindeutig und alles andere als friedfertig.
Beschreibung:
Israel und Hamas haben eine Feuerpause vereinbart, die für zwölf Stunden gelten soll. Im Laufe des Tages ist auch ein Treffen der Außenminister geplant, um über eine längerfristige Waffenruhe zu beraten.
Beschreibung:
Eine ausgefallene Idee der Berliner Polizei: 24 Stunden lang konnten Bürgerinnen und Bürger ihre Einsätze auf Twitter verfolgen. Dabei kam es in einem Ostberliner Stadtteil zu einem Brand.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.