Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+BoerseBegriff +SRFBegriff
Suche dauerte: 26.52msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
1715 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Aktienkurs von Apple hat in den vergangenen Jahren nach der Präsentation neuer Geräte meist verloren. Das sei nach der Präsentation der neuen Iphones auch dieses Mal zu erwarten, sagt Börsenkorrespondent Jens Korte. SMI: -0.1%
Der Aktienkurs von Apple hat in den vergangenen Jahren nach der Präsentation neuer Geräte meist verloren. Das sei nach der Präsentation der neuen Iphones auch dieses Mal zu erwarten, sagt Börsenkorrespondent Jens Korte. SMI: -0.1%
Beschreibung:
Der Aktienkurs von Apple hat in den vergangenen Jahren nach der Präsentation neuer Geräte meist verloren. Das sei nach der Präsentation der neuen Iphones auch dieses Mal zu erwarten, sagt Börsenkorrespondent Jens Korte. SMI: -0.1%
Der Aktienkurs von Apple hat in den vergangenen Jahren nach der Präsentation neuer Geräte meist verloren. Das sei nach der Präsentation der neuen Iphones auch dieses Mal zu erwarten, sagt Börsenkorrespondent Jens Korte. SMI: -0.1%
Beschreibung:
Der Klimawandel beeinflusst die Börse. Denn steigende Preise aufgrund von Missernten, Steuern auf fossile Brennstoffe und hohen Investitionen in grünere Technologien treiben die Inflation an, und das führt zu steigenden Zinsen, sagt Karsten Junius, Chefö
Der Klimawandel beeinflusst die Börse. Denn steigende Preise aufgrund von Missernten, Steuern auf fossile Brennstoffe und hohen Investitionen in grünere Technologien treiben die Inflation an, und das führt zu steigenden Zinsen, sagt Karsten Junius, Chefö
Beschreibung:
Der Klimawandel beeinflusst die Börse. Denn steigende Preise aufgrund von Missernten, Steuern auf fossile Brennstoffe und hohen Investitionen in grünere Technologien treiben die Inflation an, und das führt zu steigenden Zinsen, sagt Karsten Junius, Chefö
Der Klimawandel beeinflusst die Börse. Denn steigende Preise aufgrund von Missernten, Steuern auf fossile Brennstoffe und hohen Investitionen in grünere Technologien treiben die Inflation an, und das führt zu steigenden Zinsen, sagt Karsten Junius, Chefö
Beschreibung:
Am Donnerstag trifft die Europäische Zentralbank ihren nächsten Zinsentscheid. In der Eurozone herrschen hohe Inflation und tiefes Wachstum, eine Zinserhöhung würde die Wirtschaft weiter bremsen. Ein ziemlich grosses Dilemma, sagt Martin Lück, Leiter Kap
Am Donnerstag trifft die Europäische Zentralbank ihren nächsten Zinsentscheid. In der Eurozone herrschen hohe Inflation und tiefes Wachstum, eine Zinserhöhung würde die Wirtschaft weiter bremsen. Ein ziemlich grosses Dilemma, sagt Martin Lück, Leiter Kap
Beschreibung:
Am Donnerstag trifft die Europäische Zentralbank ihren nächsten Zinsentscheid. In der Eurozone herrschen hohe Inflation und tiefes Wachstum, eine Zinserhöhung würde die Wirtschaft weiter bremsen. Ein ziemlich grosses Dilemma, sagt Martin Lück, Leiter Kap
Am Donnerstag trifft die Europäische Zentralbank ihren nächsten Zinsentscheid. In der Eurozone herrschen hohe Inflation und tiefes Wachstum, eine Zinserhöhung würde die Wirtschaft weiter bremsen. Ein ziemlich grosses Dilemma, sagt Martin Lück, Leiter Kap
Beschreibung:
Novartis verklagt die USA. Die US-Regierung will neu die Preise gewisser Medikamente verhandeln, bisher konnten Medikamente dort bis zu drei Mal teurer verkauft werden als in Europa. Hersteller müssten abfallende Erträge womöglich bei der Forschung einsp
Novartis verklagt die USA. Die US-Regierung will neu die Preise gewisser Medikamente verhandeln, bisher konnten Medikamente dort bis zu drei Mal teurer verkauft werden als in Europa. Hersteller müssten abfallende Erträge womöglich bei der Forschung einsp
Beschreibung:
Novartis verklagt die USA. Die US-Regierung will neu die Preise gewisser Medikamente verhandeln, bisher konnten Medikamente dort bis zu drei Mal teurer verkauft werden als in Europa. Hersteller müssten abfallende Erträge womöglich bei der Forschung einsp
Novartis verklagt die USA. Die US-Regierung will neu die Preise gewisser Medikamente verhandeln, bisher konnten Medikamente dort bis zu drei Mal teurer verkauft werden als in Europa. Hersteller müssten abfallende Erträge womöglich bei der Forschung einsp
Beschreibung:
Investoren stecken jährlich mehr als eine Milliarde Franken in Schweizer Startups. Dieses Risikokapital fällt im ersten Halbjahr 2023 aber viel tiefer aus als im Vorjahr – auch weil die wirtschaftliche Abkühlung und der Ukrainekrieg verunsichern, sagt St
Investoren stecken jährlich mehr als eine Milliarde Franken in Schweizer Startups. Dieses Risikokapital fällt im ersten Halbjahr 2023 aber viel tiefer aus als im Vorjahr – auch weil die wirtschaftliche Abkühlung und der Ukrainekrieg verunsichern, sagt St
Beschreibung:
Investoren stecken jährlich mehr als eine Milliarde Franken in Schweizer Startups. Dieses Risikokapital fällt im ersten Halbjahr 2023 aber viel tiefer aus als im Vorjahr – auch weil die wirtschaftliche Abkühlung und der Ukrainekrieg verunsichern, sagt St
Investoren stecken jährlich mehr als eine Milliarde Franken in Schweizer Startups. Dieses Risikokapital fällt im ersten Halbjahr 2023 aber viel tiefer aus als im Vorjahr – auch weil die wirtschaftliche Abkühlung und der Ukrainekrieg verunsichern, sagt St
Beschreibung:
Der Lebensversicherer Swiss Life verzeichnet im ersten Halbjahr einen Gewinn. Dabei spielen die erhöhten Zinsen eine wichtige Rolle. Diese beeinflussten die Anlageerträge zunehmend positiv, senkten hingegen die Immobilienwerte des Konzerns, sagt Finanzch
Der Lebensversicherer Swiss Life verzeichnet im ersten Halbjahr einen Gewinn. Dabei spielen die erhöhten Zinsen eine wichtige Rolle. Diese beeinflussten die Anlageerträge zunehmend positiv, senkten hingegen die Immobilienwerte des Konzerns, sagt Finanzch
Beschreibung:
Der Lebensversicherer Swiss Life verzeichnet im ersten Halbjahr einen Gewinn. Dabei spielen die erhöhten Zinsen eine wichtige Rolle. Diese beeinflussten die Anlageerträge zunehmend positiv, senkten hingegen die Immobilienwerte des Konzerns, sagt Finanzch
Der Lebensversicherer Swiss Life verzeichnet im ersten Halbjahr einen Gewinn. Dabei spielen die erhöhten Zinsen eine wichtige Rolle. Diese beeinflussten die Anlageerträge zunehmend positiv, senkten hingegen die Immobilienwerte des Konzerns, sagt Finanzch
Beschreibung:
Die Preise an der europäischen Strom- und Gas-Börse haben sich erholt. Grund dafür sieht BKW-Konzernchef Robert Itschner in den gut gefüllten Gasspeichern und der hohen Produktion der Kernkraftwerke in Europa. Trotzdem sei die Nervosität im Energiemarkt
Die Preise an der europäischen Strom- und Gas-Börse haben sich erholt. Grund dafür sieht BKW-Konzernchef Robert Itschner in den gut gefüllten Gasspeichern und der hohen Produktion der Kernkraftwerke in Europa. Trotzdem sei die Nervosität im Energiemarkt
Beschreibung:
Die Preise an der europäischen Strom- und Gas-Börse haben sich erholt. Grund dafür sieht BKW-Konzernchef Robert Itschner in den gut gefüllten Gasspeichern und der hohen Produktion der Kernkraftwerke in Europa. Trotzdem sei die Nervosität im Energiemarkt
Die Preise an der europäischen Strom- und Gas-Börse haben sich erholt. Grund dafür sieht BKW-Konzernchef Robert Itschner in den gut gefüllten Gasspeichern und der hohen Produktion der Kernkraftwerke in Europa. Trotzdem sei die Nervosität im Energiemarkt
Beschreibung:
Burkhalter ist in der wachsenden Gebäudetechnik-Branche aktiv. Um genügend Fachkräfte zu finden, übernimmt der Konzern ganze Firmen. Dafür geeignet seien Unternehmen, welche neue Gebiete erschliessen, erfolgreich geführt werden und eine gewisse Grösse au
Burkhalter ist in der wachsenden Gebäudetechnik-Branche aktiv. Um genügend Fachkräfte zu finden, übernimmt der Konzern ganze Firmen. Dafür geeignet seien Unternehmen, welche neue Gebiete erschliessen, erfolgreich geführt werden und eine gewisse Grösse au
Beschreibung:
Burkhalter ist in der wachsenden Gebäudetechnik-Branche aktiv. Um genügend Fachkräfte zu finden, übernimmt der Konzern ganze Firmen. Dafür geeignet seien Unternehmen, welche neue Gebiete erschliessen, erfolgreich geführt werden und eine gewisse Grösse au
Burkhalter ist in der wachsenden Gebäudetechnik-Branche aktiv. Um genügend Fachkräfte zu finden, übernimmt der Konzern ganze Firmen. Dafür geeignet seien Unternehmen, welche neue Gebiete erschliessen, erfolgreich geführt werden und eine gewisse Grösse au
Beschreibung:
Chinas Immobilienkrise spitzt sich zu. Betroffen ist auch Country Garden. Der Konzern, welcher bis anhin als Fels in der Brandung galt, vermeldet hohe Verluste. Ziel der Regierung dürfte es nun sein, eine Ansteckung auf den Finanzsektor zu verhindern, sa
Chinas Immobilienkrise spitzt sich zu. Betroffen ist auch Country Garden. Der Konzern, welcher bis anhin als Fels in der Brandung galt, vermeldet hohe Verluste. Ziel der Regierung dürfte es nun sein, eine Ansteckung auf den Finanzsektor zu verhindern, sa
Beschreibung:
Chinas Immobilienkrise spitzt sich zu. Betroffen ist auch Country Garden. Der Konzern, welcher bis anhin als Fels in der Brandung galt, vermeldet hohe Verluste. Ziel der Regierung dürfte es nun sein, eine Ansteckung auf den Finanzsektor zu verhindern, sa
Chinas Immobilienkrise spitzt sich zu. Betroffen ist auch Country Garden. Der Konzern, welcher bis anhin als Fels in der Brandung galt, vermeldet hohe Verluste. Ziel der Regierung dürfte es nun sein, eine Ansteckung auf den Finanzsektor zu verhindern, sa
Beschreibung:
Die UBS-Aktie kletterte heute auf den höchsten Stand seit 2008. Der Trend nach oben hat bereits im Juli eingesetzt. Die Anlegerinnen und Anleger scheinen optimistisch, dass die Grossbank nach der Restrukturierung an Effizienz gewinnen werde, sagt Vontobe
Die UBS-Aktie kletterte heute auf den höchsten Stand seit 2008. Der Trend nach oben hat bereits im Juli eingesetzt. Die Anlegerinnen und Anleger scheinen optimistisch, dass die Grossbank nach der Restrukturierung an Effizienz gewinnen werde, sagt Vontobe
Beschreibung:
Die UBS-Aktie kletterte heute auf den höchsten Stand seit 2008. Der Trend nach oben hat bereits im Juli eingesetzt. Die Anlegerinnen und Anleger scheinen optimistisch, dass die Grossbank nach der Restrukturierung an Effizienz gewinnen werde, sagt Vontobe
Die UBS-Aktie kletterte heute auf den höchsten Stand seit 2008. Der Trend nach oben hat bereits im Juli eingesetzt. Die Anlegerinnen und Anleger scheinen optimistisch, dass die Grossbank nach der Restrukturierung an Effizienz gewinnen werde, sagt Vontobe