Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+FokusBegriff +EuropaBegriff

Suche dauerte: 17.86ms
Letztes Index-Update: vor 4 Minuten

1155 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Türken leiden unter Inflation und Sanktionen - seit Anfang 2018 hat die Lira fast 50 Prozent an Wert verloren. Vor allem arme Menschen merken das im Alltag.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nicht alle Migranten, die Leben retten, werden sofort mit der Staatsbürgerschaft belohnt. Schlagzeilenträchtige Rettungen werden offensichtlich bevorzugt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Russlands patriotische Jugend wird im Feriencamp militärisch gedrillt. Terrorbekämpfung und Waffenkunde als Freizeitspaß gefallen auch der Regierung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Kinder haben neben sichtbaren Wunden oft schlimme Erinnerungen an den Syrienkrieg. Nach UN-Angaben haben mehr als 80.000 von ihnen Gliedmaßen verloren. In türkischen Flüchtlingslagern versuchen sie, den Krieg zu vergessen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trotz weltweiter Proteste und eines jahrelangen Walfangstopps macht Island wieder Jagd auf Finnwale. Dagegen laufen nicht nur Umweltschützer, sondern auch immer mehr Isländer Sturm. Denn Whale Watching ist deutlich lukrativer als der Walfang.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die junge Schwedin Elin Ersson stoppt einen Abschiebeflug und löst damit eine Debatte über zivilen Ungehorsam aus. Viele feiern Ersson als Heldin – andere kritisieren, dass sie sich über das Gesetz stelle.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Migranten steuern die Küsten Spaniens an und bringen das Land an seine Grenzen. Im Vorjahresvergleich hat sich die Zahl der Flüchtlinge bereits verdreifacht. Viele suchen in Spanien nach Arbeit und konkurrieren mit denen, die schon da sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die sterblichen Überreste des ehemaligen spanischen Diktators Franco sollen umgebettet werden. Sie liegen in einer Erinnerungsstätte zusammen mit Gefallenen des spanischen Bürgerkriegs, darunter auch Gegner Francos - deren Angehörige finden das empörend.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dänemark verbietet Gesichtsschleier - strenggläubige Muslimas fühlen sich diskriminiert. Sie befürchten, ihr Heim nicht mehr verlassen zu können.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Ukraine mehren sich Überfälle Rechtsradikaler auf Roma-Familien. Kritiker sagen, der Staat gehe nicht hart genug dagegen vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aus der Türkei geflohene Anhänger des Predigers Gülen bauen in Deutschland eine neue Basis auf. Aussteiger werfen der Bewegung sektenähnliche Strukturen vor. Präsident Erdogan macht sie für den Putschversuch am Bosporus verantwortlich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Cristiano Ronaldos Tage bei Real Madrid scheinen gezählt. Für rund 350 Millionen Euro soll es ihn zum italienischen Meister Juve ziehen. Ob der Stürmerstar die schwindelerregende Summe wert ist und was der Transfer für die Klubs bedeutet, weiß n-tv Fußba
Beschreibung:
Österreichs Polizei und Soldaten trainieren das Aufhalten von Flüchtlingen an der Grenze. Doch seit der Flüchtlingswelle von 2015 kommen kaum noch Flüchtlinge in der Alpenrepublik an. Anwohner empfinden das Manöver als unnötige Militarisierung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Bürgermeister in Anatolien wehrt sich gegen die von Präsident Erdogan verordnete Politik. Er wird von Ankara kritisch beäugt, aber zugleich auch immer populärer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Schwarzen Meer sterben immer mehr Delfine durch illegale Fangnetze. Fischer weisen die Verantwortung von sich, Behörden zeigen sich hilflos.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Frankreichs Bistrokultur stirbt, doch eine Gemeinde wehrt sich. Sie hat eines der letzten Bistros im Ort gekauft, um einen Treffpunkt zu erhalten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Brexit-Gegnerin wirbt als "EU-Supergirl" laut und bunt für die EU. Immer mehr junge Briten wollen in der Europäischen Union bleiben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Studentenbewegung von 1968 brach das Schweigen über die deutsche NS-Vergangenheit und veränderte Deutschland. Was bleibt nach 50 Jahren von den Träumen vor klassenloser Gesellschaft, freier Liebe und alternativen Lebensformen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Russlands Fußball-WM kostet Milliarden - der Sport und die kleinen Vereine profitieren davon kaum. Ihre Stadien sind häufig baufällig, ihre Plätze veraltet. Sie hatten gehofft, etwas vom WM-Kuchen abzubekommen - Fehlanzeige.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der türkischen Gemeinde in Deutschland führt der Wahlkampf am Bosporus zu Spannungen. Viele Immigranten verehren Erdogan. Neu nach Deutschland geflüchtete Exiltürken lehnen ihn ab.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.