Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+BoerseBegriff +SRFBegriff
Suche dauerte: 17.02msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
1715 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Markus Bernsteiner, der neue CEO von Stadler Rail, verkündet ein durchwachsenes Halbjahresergebnis. In einem für die Industrie schwierigen Umfeld, sinkt der Umsatz auch beim Schienenfahrzeug-Hersteller. Positiver sieht die Lage bei den Auftragsbüchern au
Markus Bernsteiner, der neue CEO von Stadler Rail, verkündet ein durchwachsenes Halbjahresergebnis. In einem für die Industrie schwierigen Umfeld, sinkt der Umsatz auch beim Schienenfahrzeug-Hersteller. Positiver sieht die Lage bei den Auftragsbüchern au
Beschreibung:
Markus Bernsteiner, der neue CEO von Stadler Rail, verkündet ein durchwachsenes Halbjahresergebnis. In einem für die Industrie schwierigen Umfeld, sinkt der Umsatz auch beim Schienenfahrzeug-Hersteller. Positiver sieht die Lage bei den Auftragsbüchern au
Markus Bernsteiner, der neue CEO von Stadler Rail, verkündet ein durchwachsenes Halbjahresergebnis. In einem für die Industrie schwierigen Umfeld, sinkt der Umsatz auch beim Schienenfahrzeug-Hersteller. Positiver sieht die Lage bei den Auftragsbüchern au
Beschreibung:
Der Flughafen Zürich befindet sich auf Wachstumskurs, auch im Ausland. Die Bauarbeiten in Indien für den Noida International Airport schreiten laut Flughafen-Finanzchef Kevin Fleck planmässig voran. Der Flughafen Zürich wird diesen voraussichtlich ab End
Der Flughafen Zürich befindet sich auf Wachstumskurs, auch im Ausland. Die Bauarbeiten in Indien für den Noida International Airport schreiten laut Flughafen-Finanzchef Kevin Fleck planmässig voran. Der Flughafen Zürich wird diesen voraussichtlich ab End
Beschreibung:
Der Flughafen Zürich befindet sich auf Wachstumskurs, auch im Ausland. Die Bauarbeiten in Indien für den Noida International Airport schreiten laut Flughafen-Finanzchef Kevin Fleck planmässig voran. Der Flughafen Zürich wird diesen voraussichtlich ab End
Der Flughafen Zürich befindet sich auf Wachstumskurs, auch im Ausland. Die Bauarbeiten in Indien für den Noida International Airport schreiten laut Flughafen-Finanzchef Kevin Fleck planmässig voran. Der Flughafen Zürich wird diesen voraussichtlich ab End
Beschreibung:
Für viele ist das Pensionskassengeld der grösste Vermögensposten. Dass die Rendite dabei wichtig ist, zeigt eine Studie des Asset-Manager-Verbands. Renditen unterscheiden sich im Ländervergleich, auch wegen unterschiedlicher Regulatorien, sagt Verbands-P
Für viele ist das Pensionskassengeld der grösste Vermögensposten. Dass die Rendite dabei wichtig ist, zeigt eine Studie des Asset-Manager-Verbands. Renditen unterscheiden sich im Ländervergleich, auch wegen unterschiedlicher Regulatorien, sagt Verbands-P
Beschreibung:
Für viele ist das Pensionskassengeld der grösste Vermögensposten. Dass die Rendite dabei wichtig ist, zeigt eine Studie des Asset-Manager-Verbands. Renditen unterscheiden sich im Ländervergleich, auch wegen unterschiedlicher Regulatorien, sagt Verbands-P
Für viele ist das Pensionskassengeld der grösste Vermögensposten. Dass die Rendite dabei wichtig ist, zeigt eine Studie des Asset-Manager-Verbands. Renditen unterscheiden sich im Ländervergleich, auch wegen unterschiedlicher Regulatorien, sagt Verbands-P
Beschreibung:
Wework kämpft ums Überleben. Laut einem Medienbericht könnte die US-Bürovermieterin schon bald Gläubigerschutz beantragen müssen. Investoren drohten Milliarden-Schäden und der Gewerbe-Immobilienmarkt in einzelnen Städten könnte zusätzlich unter Druck ger
Wework kämpft ums Überleben. Laut einem Medienbericht könnte die US-Bürovermieterin schon bald Gläubigerschutz beantragen müssen. Investoren drohten Milliarden-Schäden und der Gewerbe-Immobilienmarkt in einzelnen Städten könnte zusätzlich unter Druck ger
Beschreibung:
Wework kämpft ums Überleben. Laut einem Medienbericht könnte die US-Bürovermieterin schon bald Gläubigerschutz beantragen müssen. Investoren drohten Milliarden-Schäden und der Gewerbe-Immobilienmarkt in einzelnen Städten könnte zusätzlich unter Druck ger
Wework kämpft ums Überleben. Laut einem Medienbericht könnte die US-Bürovermieterin schon bald Gläubigerschutz beantragen müssen. Investoren drohten Milliarden-Schäden und der Gewerbe-Immobilienmarkt in einzelnen Städten könnte zusätzlich unter Druck ger
Beschreibung:
Die letzten Jahre verliefen für den Milchverarbeiter Hochdorf alles andere als rund. Bis heute ächzt die Firma unter einer Schuldenlast. Ein Fokuswechsel auf margenstarke Produkte, wie beispielsweise Babynahrung, wirkt sich nun positiv auf das Halbjahres
Die letzten Jahre verliefen für den Milchverarbeiter Hochdorf alles andere als rund. Bis heute ächzt die Firma unter einer Schuldenlast. Ein Fokuswechsel auf margenstarke Produkte, wie beispielsweise Babynahrung, wirkt sich nun positiv auf das Halbjahres
Beschreibung:
Die letzten Jahre verliefen für den Milchverarbeiter Hochdorf alles andere als rund. Bis heute ächzt die Firma unter einer Schuldenlast. Ein Fokuswechsel auf margenstarke Produkte, wie beispielsweise Babynahrung, wirkt sich nun positiv auf das Halbjahres
Die letzten Jahre verliefen für den Milchverarbeiter Hochdorf alles andere als rund. Bis heute ächzt die Firma unter einer Schuldenlast. Ein Fokuswechsel auf margenstarke Produkte, wie beispielsweise Babynahrung, wirkt sich nun positiv auf das Halbjahres
Beschreibung:
Raiffeisen zeigt sich zufrieden mit dem ersten Halbjahr. Die steigenden Zinsen haben den Gewinn massiv erhöht. Sparer profitieren erst später. Die Zinsen dürften im Herbst nochmals steigen, sagt Raiffeisen-CEO Heinz Huber. SMI: +0.9%
Raiffeisen zeigt sich zufrieden mit dem ersten Halbjahr. Die steigenden Zinsen haben den Gewinn massiv erhöht. Sparer profitieren erst später. Die Zinsen dürften im Herbst nochmals steigen, sagt Raiffeisen-CEO Heinz Huber. SMI: +0.9%
Beschreibung:
Raiffeisen zeigt sich zufrieden mit dem ersten Halbjahr. Die steigenden Zinsen haben den Gewinn massiv erhöht. Sparer profitieren erst später. Die Zinsen dürften im Herbst nochmals steigen, sagt Raiffeisen-CEO Heinz Huber. SMI: +0.9%
Raiffeisen zeigt sich zufrieden mit dem ersten Halbjahr. Die steigenden Zinsen haben den Gewinn massiv erhöht. Sparer profitieren erst später. Die Zinsen dürften im Herbst nochmals steigen, sagt Raiffeisen-CEO Heinz Huber. SMI: +0.9%
Beschreibung:
Mehr Umsatz und höherer Gewinn – den positiven Halbjahreszahlen des Pharma-Zulieferers Skan steht ein Rückgang der Auftragseingänge gegenüber. Für Firmenchef Thomas Huber kein Grund zur Besorgnis. Die Auftragssituation habe sich auf gesundem Niveau einge
Mehr Umsatz und höherer Gewinn – den positiven Halbjahreszahlen des Pharma-Zulieferers Skan steht ein Rückgang der Auftragseingänge gegenüber. Für Firmenchef Thomas Huber kein Grund zur Besorgnis. Die Auftragssituation habe sich auf gesundem Niveau einge
Beschreibung:
Mehr Umsatz und höherer Gewinn – den positiven Halbjahreszahlen des Pharma-Zulieferers Skan steht ein Rückgang der Auftragseingänge gegenüber. Für Firmenchef Thomas Huber kein Grund zur Besorgnis. Die Auftragssituation habe sich auf gesundem Niveau einge
Mehr Umsatz und höherer Gewinn – den positiven Halbjahreszahlen des Pharma-Zulieferers Skan steht ein Rückgang der Auftragseingänge gegenüber. Für Firmenchef Thomas Huber kein Grund zur Besorgnis. Die Auftragssituation habe sich auf gesundem Niveau einge
Beschreibung:
Chinas Wirtschaft bröckelt – das zeigt sich im seit Februar um 10 Prozent gesunkenen Leitindex CSI 300 und im schwächelnden Immobiliensektor. Laut China-Expertin Christa Janjic-Marti reagiert Chinas Zentralbank bisher nur wenig. Die Banken finanzierten s
Chinas Wirtschaft bröckelt – das zeigt sich im seit Februar um 10 Prozent gesunkenen Leitindex CSI 300 und im schwächelnden Immobiliensektor. Laut China-Expertin Christa Janjic-Marti reagiert Chinas Zentralbank bisher nur wenig. Die Banken finanzierten s
Beschreibung:
Chinas Wirtschaft bröckelt – das zeigt sich im seit Februar um 10 Prozent gesunkenen Leitindex CSI 300 und im schwächelnden Immobiliensektor. Laut China-Expertin Christa Janjic-Marti reagiert Chinas Zentralbank bisher nur wenig. Die Banken finanzierten s
Chinas Wirtschaft bröckelt – das zeigt sich im seit Februar um 10 Prozent gesunkenen Leitindex CSI 300 und im schwächelnden Immobiliensektor. Laut China-Expertin Christa Janjic-Marti reagiert Chinas Zentralbank bisher nur wenig. Die Banken finanzierten s
Beschreibung:
Sandoz wird sich in der ersten Oktoberwoche von Novartis abspalten und an die Börse gehen. Laut Thomas Stucki, Anlagechef der St. Galler Kantonalbank, dürfte der Generikahersteller direkt in den Schweizer Leitindex SMI aufgenommen werden und dort Logitec
Sandoz wird sich in der ersten Oktoberwoche von Novartis abspalten und an die Börse gehen. Laut Thomas Stucki, Anlagechef der St. Galler Kantonalbank, dürfte der Generikahersteller direkt in den Schweizer Leitindex SMI aufgenommen werden und dort Logitec
Beschreibung:
Sandoz wird sich in der ersten Oktoberwoche von Novartis abspalten und an die Börse gehen. Laut Thomas Stucki, Anlagechef der St. Galler Kantonalbank, dürfte der Generikahersteller direkt in den Schweizer Leitindex SMI aufgenommen werden und dort Logitec
Sandoz wird sich in der ersten Oktoberwoche von Novartis abspalten und an die Börse gehen. Laut Thomas Stucki, Anlagechef der St. Galler Kantonalbank, dürfte der Generikahersteller direkt in den Schweizer Leitindex SMI aufgenommen werden und dort Logitec
Beschreibung:
Der Solar-Konzern Meyer Burger fokussiert sich vermehrt auf den US-Markt. Konzernchef Gunter Erfurt begründet dies mit veränderten Marktbedingungen. Seit China seine Solarmodule nicht mehr in die USA exportieren kann, drängt das Land nach Europa. Hier ve
Der Solar-Konzern Meyer Burger fokussiert sich vermehrt auf den US-Markt. Konzernchef Gunter Erfurt begründet dies mit veränderten Marktbedingungen. Seit China seine Solarmodule nicht mehr in die USA exportieren kann, drängt das Land nach Europa. Hier ve
Beschreibung:
Der Solar-Konzern Meyer Burger fokussiert sich vermehrt auf den US-Markt. Konzernchef Gunter Erfurt begründet dies mit veränderten Marktbedingungen. Seit China seine Solarmodule nicht mehr in die USA exportieren kann, drängt das Land nach Europa. Hier ve
Der Solar-Konzern Meyer Burger fokussiert sich vermehrt auf den US-Markt. Konzernchef Gunter Erfurt begründet dies mit veränderten Marktbedingungen. Seit China seine Solarmodule nicht mehr in die USA exportieren kann, drängt das Land nach Europa. Hier ve