Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+ImBegriff +BadBegriff

Suche dauerte: 49.64ms
Letztes Index-Update: vor 16 Minuten

1758 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Ab September ist die wichtigste Erntezeit für den Apfel. Die Apfelbauern im Land erwarten eine bessere Ernte als im Vorjahr. Durch das nasse Wetter hat die Qualität gelitten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Margot Flügel-Anhalt ist "Einfach Abgefahren" und hat selten vor etwas Angst. Mit ihrem alten Benz ist sie durch 15 Länder bis Laos gefahren und hat 18 000 Kilometer zurückgelegt. Das Bedürfnis nach Freiheit und ihre unbändige Lust am Reisen, begleitet d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie die neu beschlossene Impfstatusabfrage in Pflegeheimen, Schulen und Kitas ganz praktisch und datenschutzkonform umgesetzt werden kann, ist noch unklar. Einblicke in die Praxis des Pflegeheims St. Marienhaus in Freiburg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Familie neun Tage lang auf Wohnmobil- und Erlebnistour durch das Jagsttal, begleitet von einem "Landesschau Baden-Württemberg"-Kamerateam. Die "Kerns" , das sind Mutter Daniela, Vater Andreas und die beiden Töchter Fiona und Alicia. Die badische "La
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die vierte Coronawelle spüren vor allem die Krankenhäuser in Baden-Württemberg. Das Klinikpersonal ist teilweise noch ungeimpft. In den Kliniken muss intensiv getestet werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gärtnermeister Rainer Locher besucht Gerlinde Signer in ihrem Bauerngarten in Steinenkirch. Und dort gibt es im September einiges zu tun. Die Sträucher müssen zurückgeschnitten und das Gemüse geerntet werden. Und dann ist auch einfach noch Zeit, den Gart
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer in der verwunschenen Hochmoorlandschaft bei Bernau unterwegs ist, den zieht es nicht nur auf den Zauberpfad. Auch die Hütte ist ein beliebtes Ausflugsziel. Inhaber Manuel Valentini hat sich hier seinen Traumarbeitsplatz geschaffen. Die Hütte wurde ge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Baden-Württemberg konnten sich am Mittwoch die ersten Personen zum dritten Mal gegen das Coronavirus impfen lassen. Bei den Impfzentren ist wieder mehr los.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch der Zauberwald in Bernau ist nicht vor Borkenkäfern sicher. Erst sah es so aus, als mache er dieses Jahr eine Pause. Doch jetzt bedroht er viele Waldgebiete in Bernau. Und das bereitet Förster Andreas Mutterer Sorgen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Naturschutzgebiet Taubenmoos in Bernau zieht viele Besucher an. Vor allem der Zauberwald-Pfad ist sehr beliebt. Wir begleiten eine Touristenführerin durch den Wald.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sollen Arbeitgeber künftig den Impfstatus ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abfragen dürfen? Das fordert Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne). Datenschützer und Gewerkschaften leisten Widerstand.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dürfen Vorgesetzte fragen, ob ihre Mitarbeitenden geimpft sind? Ein heikles Thema - doch der Arbeitgeberverband Südwestmetall will die Frage nach dem Impfstatus nun durchsetzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Arbeitgeber möchten gerne den Impfstatus ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erfragen. SWR-Rechtsexperte Christoph Kehlbach erklärt, warum sie das nicht dürfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sendung 22:15 Uhr vom 30.9.2023
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Familie Kern aus Bühl ist auf Landesschau Wohnmobiltour. Ihre erste Aufgabe: Bremswagenziehen in Westhausen, auch bekannt als Tractor Pulling. Begleitet werden sie von zwei Traktoren des MSC Neumühle Westhausen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Zauberwald liegt in der verwunschenen Hochmoorlandschaft Taubenmoos, in der auch Zauberer, Kobolde und Feen leben sollen. Bildhauerin Ulrike Wasmer-Ludwig kreiert Sagengestalten aus Holz, die den Wald bevölkern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Montag startete das Lernbrücken-Programm in Baden-Württemberg. An etwa 1.900 Schulen soll in den kommenden beiden Wochen Unterrichtsstoff, der in der Coronazeit verpasst wurde, aufgeholt werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Axel Kahn war lange bloß der "Bruder von Oliver Kahn". Die ständigen Vergleiche mit dem so erfolgreichen Torwart haben ihn verletzt. Belohnt hat er sich mit schnellen Autos und schönen Frauen. Seine Firma ging insolvent, seine Ehe scheiterte. Lange hat e
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Tübinger Unternehmen Curevac forscht an einem zweiten Corona-Impfstoff. Eine Studie zeigte: Das neue Vakzin wirkt stärker gegen die Virusvarianten als die erste Generation.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wo Christoph Kleeberg mit seinem Fahrrad hinfährt, da drehen sich die Menschen nach ihm um. Warum? Christoph fährt ein blühendes Blumenbeet umher, in seinem Fahrradanhänger. Gelegentlich stellt er ihn auch dort ab, wo sonst Autos parken sollen. Die sind
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.