Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+ErdeBegriff
Suche dauerte: 19.05msLetztes Index-Update: vor 11 Minuten
1838 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Küstenlandschaften
Küstenlandschaften
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 02:35h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 02:35h
auf 3SAT
Beschreibung:
3satFestival Mainz, September 2021
3satFestival Mainz, September 2021
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.05.2023 um 01:50h
auf 3SAT
am 27.05.2023 um 01:50h
auf 3SAT
Beschreibung:
Trost scheint ein Urbedürfnis zu sein, wenn man sich die Menschheitsgeschichte anschaut. Das Buch Hiob, die Psalmen und die Werke so unterschiedlicher Intellektueller wie Marc Aurel, Karl Marx, Primo Levi oder Cicely Saunders sind Quellen der Hoffnung fü
Trost scheint ein Urbedürfnis zu sein, wenn man sich die Menschheitsgeschichte anschaut. Das Buch Hiob, die Psalmen und die Werke so unterschiedlicher Intellektueller wie Marc Aurel, Karl Marx, Primo Levi oder Cicely Saunders sind Quellen der Hoffnung fü
Beschreibung:
Zwischen Himmel und Erde; Staffel 1, Folge 35
Zwischen Himmel und Erde; Staffel 1, Folge 35
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.01.2022 um 04:45h
auf VOX
am 15.01.2022 um 04:45h
auf VOX
Beschreibung:
Matthias Maurer hat sich eingelebt auf der ISS und hat mittlerweile Weihnachten und Neujahr dort verbracht. Leckereien und Geschenke gab es auch: Eine SpaceX-Rakete ist mit Fracht zur ISS geflogen.
Matthias Maurer hat sich eingelebt auf der ISS und hat mittlerweile Weihnachten und Neujahr dort verbracht. Leckereien und Geschenke gab es auch: Eine SpaceX-Rakete ist mit Fracht zur ISS geflogen.
Beschreibung:
Forscher warnen, dass der riesige Thwaites-Gletscher in der Antarktis schneller schmelzen könnte, als bislang angenommen. Diplom-Meteorologe und ZDF-Wetterexperte Özden Terli erklärt die möglichen Folgen.
Forscher warnen, dass der riesige Thwaites-Gletscher in der Antarktis schneller schmelzen könnte, als bislang angenommen. Diplom-Meteorologe und ZDF-Wetterexperte Özden Terli erklärt die möglichen Folgen.
Beschreibung:
Die DW-Zuschauerfrage kommt diese Woche von Sofiane El-Khalil Adim aus Algier in Algerien.
Die DW-Zuschauerfrage kommt diese Woche von Sofiane El-Khalil Adim aus Algier in Algerien.
Beschreibung:
Die dritte Folge von "Auf Leben und Tod" spielt im Wald und zeigt das über Jahrtausende perfektionierte Versteckspiel zwischen Jägern und Gejagten. Wälder bedecken ein Drittel aller Kontinente. Darin leben über die Hälfte aller Tierarten.
Die dritte Folge von "Auf Leben und Tod" spielt im Wald und zeigt das über Jahrtausende perfektionierte Versteckspiel zwischen Jägern und Gejagten. Wälder bedecken ein Drittel aller Kontinente. Darin leben über die Hälfte aller Tierarten.
Beschreibung:
In der zweiten Folge aus der Serie "Auf Leben und Tod" vom "Planet Erde"-Produzenten Alastair Fothergill dringen die Tierfilmer in die Arktis vor. Kein Ort unseres Planeten verändert sich über die Jahreszeiten dramatischer.
In der zweiten Folge aus der Serie "Auf Leben und Tod" vom "Planet Erde"-Produzenten Alastair Fothergill dringen die Tierfilmer in die Arktis vor. Kein Ort unseres Planeten verändert sich über die Jahreszeiten dramatischer.
Beschreibung:
In der zweiten Folge aus der Serie "Auf Leben und Tod" vom "Planet Erde"-Produzenten Alastair Fothergill dringen die Tierfilmer in die Arktis vor. Kein Ort unseres Planeten verändert sich über die Jahreszeiten dramatischer.
In der zweiten Folge aus der Serie "Auf Leben und Tod" vom "Planet Erde"-Produzenten Alastair Fothergill dringen die Tierfilmer in die Arktis vor. Kein Ort unseres Planeten verändert sich über die Jahreszeiten dramatischer.
Beschreibung:
Zeitalter des Menschen; Staffel 1, Folge 2
Zeitalter des Menschen; Staffel 1, Folge 2
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.12.2021 um 07:10h
auf NTV
am 26.12.2021 um 07:10h
auf NTV
Beschreibung:
Im All geboren; Staffel 1, Folge 1
Im All geboren; Staffel 1, Folge 1
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.12.2021 um 06:10h
auf NTV
am 26.12.2021 um 06:10h
auf NTV
Beschreibung:
Astronomen suchen seit Jahrzehnten in der Galaxie nach Planeten, die der Erde ähnlich sind. Bisher bietet kein anderes Sonnensystem die passenden Bedingungen dafür. Ist die Erde einzigartig?
ZDFinfo Doku
Astronomen suchen seit Jahrzehnten in der Galaxie nach Planeten, die der Erde ähnlich sind. Bisher bietet kein anderes Sonnensystem die passenden Bedingungen dafür. Ist die Erde einzigartig?
ZDFinfo Doku
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.06.2024 um 18:45h
auf ZDFINFO
am 20.06.2024 um 18:45h
auf ZDFINFO
Beschreibung:
Die Astro-Physiker Sascha Quanz und Adrian Glauser entwickeln Infrarot-Teleskope und sind überzeugt: mit dieser Technologie werden sie die Frage aller Fragen beantworten.
Die Astro-Physiker Sascha Quanz und Adrian Glauser entwickeln Infrarot-Teleskope und sind überzeugt: mit dieser Technologie werden sie die Frage aller Fragen beantworten.
Beschreibung:
Das Jahr 2021 ist auch das Jahr der internationalen Krisen. Die Welt hat mittlerweile leider mehr Probleme als Länder. Dennis Kaupp und Jesko Friedrich haben den richtigen Song dazu geschrieben.
Das Jahr 2021 ist auch das Jahr der internationalen Krisen. Die Welt hat mittlerweile leider mehr Probleme als Länder. Dennis Kaupp und Jesko Friedrich haben den richtigen Song dazu geschrieben.
Beschreibung:
Özden Terli erklärt, wie im Südosten der USA mindestens 35 Tornados entstehen konnten.
Özden Terli erklärt, wie im Südosten der USA mindestens 35 Tornados entstehen konnten.
Beschreibung:
Flüsse
Flüsse
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.08.2024 um 18:15h
auf 3SAT
am 08.08.2024 um 18:15h
auf 3SAT
Beschreibung:
Gebirge
Gebirge
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.05.2024 um 04:20h
auf 3SAT
am 03.05.2024 um 04:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Vulkane
Vulkane
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 04:50h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 04:50h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wüsten
Wüsten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 04:05h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 04:05h
auf 3SAT