Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+AktionBegriff +C+M+BBegriff
Suche dauerte: 18.92msLetztes Index-Update: vor 15 Minuten
1333 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Eine Gruppe junger Russen sorgt seit Monaten mit spektakulären Kletteraktionen für Aufregung: Ungesichert erklimmen die "Roofer" die höchsten Gebäude der Welt und filmen sich dabei gegenseitig. Ihr neuestes Video vom China Online Centre, einem Wolkenkrat
Eine Gruppe junger Russen sorgt seit Monaten mit spektakulären Kletteraktionen für Aufregung: Ungesichert erklimmen die "Roofer" die höchsten Gebäude der Welt und filmen sich dabei gegenseitig. Ihr neuestes Video vom China Online Centre, einem Wolkenkrat
Beschreibung:
Beschreibung:
Der Elektrofahrzeughersteller Tesla sorgt für eine Sensation: Firmengründer Elon Musk kündigt an, dass ab sofort sämtliche Patente offengelegt und mit den Mitbewerbern geteilt werden sollen. Alles nur Kalkül?
Der Elektrofahrzeughersteller Tesla sorgt für eine Sensation: Firmengründer Elon Musk kündigt an, dass ab sofort sämtliche Patente offengelegt und mit den Mitbewerbern geteilt werden sollen. Alles nur Kalkül?
Beschreibung:
Auf der Linde-Hauptversammlung endet die elfjährige Ära von Wolfgang Reitzle. Der 65-Jährige verabschiedete sich bei dem Aktionärstreffen von der Konzernspitze. Die Aktionäre loben die Leistungen des Managers, lassen ihn nur ungerne gehen - und haben hoh
Auf der Linde-Hauptversammlung endet die elfjährige Ära von Wolfgang Reitzle. Der 65-Jährige verabschiedete sich bei dem Aktionärstreffen von der Konzernspitze. Die Aktionäre loben die Leistungen des Managers, lassen ihn nur ungerne gehen - und haben hoh
Beschreibung:
Nur einen Tag nach Vorlage der Quartalszahlen lädt die Commerzbank ihre Aktionäre zur Hauptversammlung. Mit 200 Millionen Euro Gewinn im ersten Quartal setzt der Dax-Konzern seinen Aufwärtstrend fort. Gleiches gilt für den Aktienkurs, der sich immer weit
Nur einen Tag nach Vorlage der Quartalszahlen lädt die Commerzbank ihre Aktionäre zur Hauptversammlung. Mit 200 Millionen Euro Gewinn im ersten Quartal setzt der Dax-Konzern seinen Aufwärtstrend fort. Gleiches gilt für den Aktienkurs, der sich immer weit
Beschreibung:
Düsters, sehr düster - anders kann man die derzeitige Lage beim Energieriesen RWE kaum beschreiben. Bei der Hauptversammlung präsentiert Konzernchef Peter Terium das schlechteste Ergebnis der Nachkriegszeit. 2013 steht unter dem Strich ein Minus von fast
Düsters, sehr düster - anders kann man die derzeitige Lage beim Energieriesen RWE kaum beschreiben. Bei der Hauptversammlung präsentiert Konzernchef Peter Terium das schlechteste Ergebnis der Nachkriegszeit. 2013 steht unter dem Strich ein Minus von fast
Beschreibung:
Nach dem gefährlichsten Tier in Deutschland gefragt, würde nicht gleich jeder auf sie kommen: die Zecke. Aber der kleine Blutsauger ist das Tier, dass in Deutschland die meisten Krankheitsfälle verursacht - mit teils schwerem Verlauf. 2013 war ein besond
Nach dem gefährlichsten Tier in Deutschland gefragt, würde nicht gleich jeder auf sie kommen: die Zecke. Aber der kleine Blutsauger ist das Tier, dass in Deutschland die meisten Krankheitsfälle verursacht - mit teils schwerem Verlauf. 2013 war ein besond
Beschreibung:
Ein höheres Gebäude ist in Europa noch nie gesprengt worden: Mitten in Frankfurt wird das 116 Meter hohe Uni-Hochhaus abgerissen. Rund 40.000 Schaulustige werden erwartet. Hotels mit speziellen Übernachtungspaketen sind ausgebucht. Den zuständigen Spreng
Ein höheres Gebäude ist in Europa noch nie gesprengt worden: Mitten in Frankfurt wird das 116 Meter hohe Uni-Hochhaus abgerissen. Rund 40.000 Schaulustige werden erwartet. Hotels mit speziellen Übernachtungspaketen sind ausgebucht. Den zuständigen Spreng
Beschreibung:
Die Aktionäre von Thyssen Krupp haben harte Zeiten hinter sich: jahrelang keine Dividende, schlechter Aktienkurs und Personalquerelen in der Führungsetage. Wenn ThyssenKrupp-Chef Heinrich Hiesinger nicht die Kehrtwende gelingt, könnten die ungeduldig gew
Die Aktionäre von Thyssen Krupp haben harte Zeiten hinter sich: jahrelang keine Dividende, schlechter Aktienkurs und Personalquerelen in der Führungsetage. Wenn ThyssenKrupp-Chef Heinrich Hiesinger nicht die Kehrtwende gelingt, könnten die ungeduldig gew
Beschreibung:
Vorweihnachtliche Geschenke für die Aktionäre bei Tui: Der Reiseveranstalter schreibt dank eines guten Reisegeschäfts in Deutschland und Großbritannien wieder schwarze Zahlen. Nun will der Konzern erstmals seit 2007 seinen Aktionären wieder eine Dividend
Vorweihnachtliche Geschenke für die Aktionäre bei Tui: Der Reiseveranstalter schreibt dank eines guten Reisegeschäfts in Deutschland und Großbritannien wieder schwarze Zahlen. Nun will der Konzern erstmals seit 2007 seinen Aktionären wieder eine Dividend
Beschreibung:
Beschreibung:
Demütigung, Vergewaltigung, Schläge: Viele Frauen werden in den eigenen vier Wänden Opfer von Gewalt. Aus Scham schweigen viele der Betroffenen - ebenso wie Zeugen der Taten, wie zum Beispiel Nachbarn. Zahlreiche Prominente machen am weltweiten Aktionsta
Demütigung, Vergewaltigung, Schläge: Viele Frauen werden in den eigenen vier Wänden Opfer von Gewalt. Aus Scham schweigen viele der Betroffenen - ebenso wie Zeugen der Taten, wie zum Beispiel Nachbarn. Zahlreiche Prominente machen am weltweiten Aktionsta
Beschreibung:
Es soll der Beginn vom Ende der Katastrophe in Fukushima sein: Fast drei Jahre nach der Havarie des Atomkraftwerks beginnt die Bergung der ersten Brennstäbe aus einem der Abklingbecken. Insgesamt müssen über 1500 Brennstäbe in Stahlbehälter gehievt werde
Es soll der Beginn vom Ende der Katastrophe in Fukushima sein: Fast drei Jahre nach der Havarie des Atomkraftwerks beginnt die Bergung der ersten Brennstäbe aus einem der Abklingbecken. Insgesamt müssen über 1500 Brennstäbe in Stahlbehälter gehievt werde
Beschreibung:
Beschreibung:
Unter tosendem Applaus wurde im Oktober 2013 das Buch "Liebe, Macht und Abenteuer. Zur Geschichte der neuen Frauenbewegung in Wien" präsentiert. Die ehemaligen Aktionistinnen schöpfen mit Witz, Lebendigkeit und Radikalität aus ihren Memoirenschatz und be
Unter tosendem Applaus wurde im Oktober 2013 das Buch "Liebe, Macht und Abenteuer. Zur Geschichte der neuen Frauenbewegung in Wien" präsentiert. Die ehemaligen Aktionistinnen schöpfen mit Witz, Lebendigkeit und Radikalität aus ihren Memoirenschatz und be
Beschreibung:
David Miranda wird neun Stunden vom britischen Geheimdienst verhört. Er ist der Lebensgefährte von Enthüllungsjournalist Glenn Greenwald. Auch die britische Zeitung "The Guardian" wird vom Geheimdienst durchsucht. Es werden Festplatten zerstört und Dokum
David Miranda wird neun Stunden vom britischen Geheimdienst verhört. Er ist der Lebensgefährte von Enthüllungsjournalist Glenn Greenwald. Auch die britische Zeitung "The Guardian" wird vom Geheimdienst durchsucht. Es werden Festplatten zerstört und Dokum
Beschreibung:
Die Aktionäre des einstigen Vorzeigekonzerns Solarworld müssen einen schweren Schlag hinnehmen. Nach stundenlangen Verhandlungen stimmen sie einem Sanierungsplan zu, der einen weitgehenden Verlust ihrer Anteile zur Folge hat. Mit ihm will Vorstandschef F
Die Aktionäre des einstigen Vorzeigekonzerns Solarworld müssen einen schweren Schlag hinnehmen. Nach stundenlangen Verhandlungen stimmen sie einem Sanierungsplan zu, der einen weitgehenden Verlust ihrer Anteile zur Folge hat. Mit ihm will Vorstandschef F
Beschreibung:
Für die Aktionäre von Solarworld ist es ein schwerer Tag: Aus jeweils 150 Aktien soll eine gemacht werden. Um wieder ins Geschäft einzusteigen, will Solarworld eine Kapitalerhöhung erreichen, zu der die Aktionäre keinen Zugang haben. Trotzdem werden sie
Für die Aktionäre von Solarworld ist es ein schwerer Tag: Aus jeweils 150 Aktien soll eine gemacht werden. Um wieder ins Geschäft einzusteigen, will Solarworld eine Kapitalerhöhung erreichen, zu der die Aktionäre keinen Zugang haben. Trotzdem werden sie
Beschreibung:
Für Solarworld-Chef Frank Asbeck geht es ums Ganze: Die Gläubiger verzichten bereits auf 55 Prozent von ihrem Geld, im Tausch dafür bekommen sie Aktien. Jetzt fehlt nur noch die Zustimmung der Aktionäre zum Kapitalschnitt. Nicht nur der deutsche Energie-
Für Solarworld-Chef Frank Asbeck geht es ums Ganze: Die Gläubiger verzichten bereits auf 55 Prozent von ihrem Geld, im Tausch dafür bekommen sie Aktien. Jetzt fehlt nur noch die Zustimmung der Aktionäre zum Kapitalschnitt. Nicht nur der deutsche Energie-
Beschreibung:
Deutschlands größter Solarmodulhersteller steht kurz vor der Pleite: Auf der Gläubigerversammlung in Bonn muss Solarworld-Chef Frank Asbeck dafür kämpfen, dass die Kreditgeber auf 55 Prozent ihres Geldes verzichten. Die Inhaber der ersten Solarworld-Anle
Deutschlands größter Solarmodulhersteller steht kurz vor der Pleite: Auf der Gläubigerversammlung in Bonn muss Solarworld-Chef Frank Asbeck dafür kämpfen, dass die Kreditgeber auf 55 Prozent ihres Geldes verzichten. Die Inhaber der ersten Solarworld-Anle