Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.

+BoerseBegriff +SRFBegriff

Suche dauerte: 23.05ms
Letztes Index-Update: vor 21 Minuten

1715 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Premiere für Uber: Das erste Mal überhaupt kann das Unternehmen einen operativen Gewinn verbuchen. Gründe dafür sieht SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte sowohl in Kostensenkungsmassnahmen als auch dem guten Geschäft mit Fahrdienstfahrten und Essensliefer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Premiere für Uber: Das erste Mal überhaupt kann das Unternehmen einen operativen Gewinn verbuchen. Gründe dafür sieht SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte sowohl in Kostensenkungsmassnahmen als auch dem guten Geschäft mit Fahrdienstfahrten und Essensliefer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anders als noch im 1. Quartal verzeichnet die SNB im 2. Quartal einen Verlust. Grund dafür ist auch die schwächelnde europäische Wirtschaft. Die resultierende Flucht in den Schweizer Franken stärkt diesen und verringert gleichzeitig die Fremdwährungsposi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anders als noch im 1. Quartal verzeichnet die SNB im 2. Quartal einen Verlust. Grund dafür ist auch die schwächelnde europäische Wirtschaft. Die resultierende Flucht in den Schweizer Franken stärkt diesen und verringert gleichzeitig die Fremdwährungsposi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schweizer Gesamtwirtschaft dümpelt momentan vor sich hin, das zeigen zahlreiche Halbjahres-Berichte Schweizer Firmen. Während im Detailhandel und Gastgewerbe noch viel konsumiert wird, fehlen der Export-Industrie die Impulse, sagt KOF-Ökonom Klaus Ab
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schweizer Gesamtwirtschaft dümpelt momentan vor sich hin, das zeigen zahlreiche Halbjahres-Berichte Schweizer Firmen. Während im Detailhandel und Gastgewerbe noch viel konsumiert wird, fehlen der Export-Industrie die Impulse, sagt KOF-Ökonom Klaus Ab
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Finanziell konnte Roche während der Pandemie vor allem in der Diagnostik-Sparte profitieren. Diese Einnahmen fehlen, der Umsatz schrumpft im Vergleich zum Vorjahr um 8%. Im übrigen Geschäft, ohne Pandemie-Produkte, sei man jedoch gewachsen, betont Konzer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Finanziell konnte Roche während der Pandemie vor allem in der Diagnostik-Sparte profitieren. Diese Einnahmen fehlen, der Umsatz schrumpft im Vergleich zum Vorjahr um 8%. Im übrigen Geschäft, ohne Pandemie-Produkte, sei man jedoch gewachsen, betont Konzer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sieben grosse Tech-Titel, darunter Meta und Tesla, dominieren den Index Nasdaq 100. Um ihre Dominanz zu reduzieren, wurde am Montag deren Gewichtung angepasst. Eine starke Abhängigkeit von diesen wenigen Unternehmen sieht man auch bei anderen Indizes, so
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sieben grosse Tech-Titel, darunter Meta und Tesla, dominieren den Index Nasdaq 100. Um ihre Dominanz zu reduzieren, wurde am Montag deren Gewichtung angepasst. Eine starke Abhängigkeit von diesen wenigen Unternehmen sieht man auch bei anderen Indizes, so
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei Kühne+Nagel liegt der Halbjahresgewinn zwar unter jenem von 2021 und 2022, Konzernchef Stefan Paul zeigt sich dennoch zufrieden. Während das Logistikunternehmen die stockende Weltkonjunktur insbesondere bei der Luftfahrt spürt, sei die Seefracht nur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei Kühne+Nagel liegt der Halbjahresgewinn zwar unter jenem von 2021 und 2022, Konzernchef Stefan Paul zeigt sich dennoch zufrieden. Während das Logistikunternehmen die stockende Weltkonjunktur insbesondere bei der Luftfahrt spürt, sei die Seefracht nur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Julius Bär Gruppe konnte im ersten Halbjahr den Gewinn deutlich steigern. Der Bank flossen in den ersten sechs Monaten Neugelder von 7.1 Milliarden zu. Geschäftsführer Philipp Rickenbacher gibt sich bedeckt darüber, wie stark Julius Bär dabei von der
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Julius Bär Gruppe konnte im ersten Halbjahr den Gewinn deutlich steigern. Der Bank flossen in den ersten sechs Monaten Neugelder von 7.1 Milliarden zu. Geschäftsführer Philipp Rickenbacher gibt sich bedeckt darüber, wie stark Julius Bär dabei von der
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Lifthersteller Schindler erzielt trotz Frankenstärke und wirtschaftlicher Abkühlung ein starkes Halbjahresergebnis. Sorgen bereitet dem Konzernchef Silvio Napoli China. Langfristig aber sieht er dort das Potenzial, das Absatzvolumen zu verdoppeln. SM
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Lifthersteller Schindler erzielt trotz Frankenstärke und wirtschaftlicher Abkühlung ein starkes Halbjahresergebnis. Sorgen bereitet dem Konzernchef Silvio Napoli China. Langfristig aber sieht er dort das Potenzial, das Absatzvolumen zu verdoppeln. SM
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
ABB hat den Umsatz und die Gewinnmarge im zweiten Quartal markant gesteigert. Die Bestellungen gehen zwar leicht zurück, die Bücher sind aber nach wie vor gut gefüllt. Man profitiere vom anhaltenden Bedarf an nachhaltigen Technologien, sagt Konzernchef B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
ABB hat den Umsatz und die Gewinnmarge im zweiten Quartal markant gesteigert. Die Bestellungen gehen zwar leicht zurück, die Bücher sind aber nach wie vor gut gefüllt. Man profitiere vom anhaltenden Bedarf an nachhaltigen Technologien, sagt Konzernchef B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei den US-Investmentbanken läuft es momentan nicht so rund. Goldman Sachs und Co. litten darunter, dass es nur wenige Börsengänge, Fusionen und Firmenübernahmen zu betreuen gebe, sagt US-Börsenkorrespondent Jens Korte. Das macht sich in den Quartalszahl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei den US-Investmentbanken läuft es momentan nicht so rund. Goldman Sachs und Co. litten darunter, dass es nur wenige Börsengänge, Fusionen und Firmenübernahmen zu betreuen gebe, sagt US-Börsenkorrespondent Jens Korte. Das macht sich in den Quartalszahl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.