Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff

Suche dauerte: 63.60ms
Letztes Index-Update: vor weniger als einer Minute

3285 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Ehrenamtliche sind fast an jedem Krankenhaus fester Bestandteil des Klinik-Alltags. In Forchheim nennen sie sich "Zeitschenker". Sie besuchen Patienten und verbringen Zeit mit ihnen: eine Win-Win-Situation für beide Seiten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Stadt Erlangen sind Steuereinnahmen von rund 160 Millionen Euro weggebrochen. Der Kämmerer hat nun seinen Sparkurs vorgestellt. Unter anderem sollen Gebühren steigen sowie Investitionen und Bauprojekte verschoben werden - und trotzdem reicht es nicht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Skigebiet Ochsenkopf hat vier neue Loipenspurgeräte sowie einen Loipentraktor im Austausch für die veralteten Geräte angeschafft. Diese sollen künftig für bessere Langlaufloipen und Winterwanderwege sorgen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Natriumchlorid, besser bekannt als Kochsalzlösung kommt bei Operationen oder der Herstellung von Antibiotika zum Einsatz. Derzeit werden die Lösungen an großen Kliniken wie in Nürnberg und Erlangen knapp. Bislang konnten große Ausfälle vermieden werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr realitätsnahe Szenarien und Gebäude - die Staatliche Feuerwehrschule in Würzburg soll die modernste Übungseinrichtung Europas sein. Nun ist dort noch mehr Training für Feuerwehrler möglich: Das Gelände wurde für 29 Millionen Euro erweitert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch dieses Jahr gibt es wieder das Halloweenhaus in Gefrees (Lkr Bayreuth). Dort können Kinder und Erwachsene verschiedene schaurige Aufgaben und Rätsel lösen, ähnlich wie bei einem "Escape-Room"-Spiel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An der Berufsschule II in Coburg ist dieses Jahr ein Pilotprojekt an den Start gegangen. Geflüchtete Ukrainer werden zu Industriekauffrauen und -männern ausgebildet. Das Projekt der Agentur für Arbeit arbeitet mit lokalen Unternehmen zusammen, um die Mens
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Versorgungsengpässe bei Kochsalzlösungen + Erlanger Stadtrat auf Sparkurs + Umschulung für ukrainische Geflüchtete + Top-Ausbildung für Feuerwehr in Würzburg + Der ehemalige Starfotograf Lorenz Zatecky + Das Halloween-Haus in Gefrees +Neue Pistenraupen r
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Samstag (26.10.2024) startet die internationale Erfindermesse iENA in Nürnberg. 500 Erfinderinnen und Erfinder zeigen dann, was sie in den vergangenen Monaten ausgetüftelt haben - zum Beispiel Rollläden, die sich selbst putzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Horrorvorstellung für viele Tierhalter: Das geliebte Haustier ist davongelaufen. Es folgt meist eine mühsame Suche mit Vermissten-Zetteln. Zwei Schwestern aus Mittelfranken und der Oberpfalz haben eine Facebook-Gruppe gegründet, um entlaufene Tiere wi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 20 Jahren betreibt Bruder Tobias eine Straßenambulanz in Würzburg. Gemeinsam mit Ärztinnen und Ärzten versorgt er kostenlos Menschen in Not und hilft allen, die sonst durch das Raster fallen würden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von Einschenkhilfen bis selbstreinigende Rollläden + Tierische Vermissten-Suche über Facebook + Mit 35 am Ziel: Fränkin leitet Klinik für plastische Chirurgie + 20 Jahre Würzburger Straßenambulanz + Bequeme Betten, bunte Kleider: Kaiser-Alltag vor 1.000 J
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die 35-jährige Forchheimerin Beate Blank ist seit Mai Chefärztin der Fachklinik für Plastisch-Ästhetische Chirurgie der Nürnberger Erler-Kliniken. Sie operiert Kassenpatienten, Selbstzahler und mitunter junge Frauen nach missglückter "Schönheits-OP".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Ballett-Tanzen mit über 55 Jahren - das geht bei den "Silver Swans". In Nürnberg gibt es die Ballettkurse seit einem Jahr. Nun war die Truppe beim Ballettdirektor Goyo Montero im Staatstheater zu Besuch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum 45. Mal hat der Bezirk Mittelfranken den Wolfram-von-Eschenbach-Preis verliehen. Dieser ging heuer an Kabarettist Matthias Egersdörfer. Ein gebürtiger Oberfranke durfte sich über die Verleihung eines Förderpreises freuen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eigentlich wurde sie als Notbehelf gegründet. Mittlerweile gibt es die Tafel in Bayreuth seit 20 Jahren. Mit steigender Altersarmut wächst die Kundschaft - doch die Spendenbereitschaft geht zurück.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Finn Große-Freese ist erst 23 Jahre jung und bereits Triathlon-Profi. Am Samstag gibt er sein Debüt bei der Ironman-WM auf Hawaii. Dort ist er der jüngste Profi-Athlet im Starterfeld und will zeigen, was in ihm steckt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Bundesprogramm "Demokratie leben!" ermöglicht etwa Projekten für Demokratie und gegen Rassismus und Radikalisierung. Für Würzburg und weitere Städte in Bayern wird es ab 2025 keine Förderung mehr geben. Sie soll künftig anderswo hin fließen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weil sie Kontrolltermine am Aschaffenburger Schlachthof in einer WhatsApp-Gruppe vorab verraten hat, hat das Landgericht Aschaffenburg eine amtliche Tierärztin zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Zwei weitere Verfahren wurden eingestellt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist ein Mammutprojekt: Im Südosten Nürnbergs wird der neue Stadtteil Lichtenreuth gebaut. 6.000 Menschen sollen hier einmal leben. Und: Es soll ein Vorzeigequartier werden - inklusive KI-Universität, viel Grün und weniger Autos auf den Straßen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.