Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+AFTER:25.05.18_17q00_voxUnterstrich Phrase

Suche dauerte: 4.15ms
Letztes Index-Update: vor 20 Minuten

154 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In Corona-Zeiten wird besonders sichtbar, wie schlecht die Arbeitsbedingungen in der Krankenpflege sind. Krankenpfleger Alexander Jorde, 23, bekannt durch seinen Appell an Angela Merkel in der Wahlarena 2017, betreut Covid-Patienten und sieht die Lage kr
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
"So etwas haben wir noch nie erlebt", ist in diesen Wochen in der Berichterstattung zur Corona-Krise immer wieder zu hören. Aber sind mit diesem "Wir" wirklich alle Deutschen gemeint? Oder ist auch das wieder die in den Medien nach wie vor dominierende W
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"So etwas haben wir noch nie erlebt", ist in diesen Wochen in der Berichterstattung zur Corona-Krise immer wieder zu hören. Aber sind mit diesem "Wir" wirklich alle Deutschen gemeint? Oder ist auch das wieder die in den Medien nach wie vor dominierende W
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Tag der Arbeit 2020: keine Kundgebungen und erst recht kein Grund zum Feiern. In der jetzigen Corona-Krise, sagt Sozialwissenschaftler Stefan Sell, werde endlich sichtbar, was Berufsgruppen wie Pflegekräften, Kassiererinnen oder Lkw-Fahrern seit eh u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Tag der Arbeit 2020: keine Kundgebungen und erst recht kein Grund zum Feiern. In der jetzigen Corona-Krise, sagt Sozialwissenschaftler Stefan Sell, werde endlich sichtbar, was Berufsgruppen wie Pflegekräften, Kassiererinnen oder Lkw-Fahrern seit eh u
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Stephan Grünewald, bekannt als "Psychologe der Nation", untersucht schon lange, "wie die Deutschen ticken". Wie verhalten wir uns jetzt in der Corona-Krise? Und warum gibt es Chancen für "produktive Verrücktheit"? Stephan Grünewald ist zu Gast bei Anja R
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Stephan Grünewald, bekannt als "Psychologe der Nation", untersucht schon lange, "wie die Deutschen ticken". Wie verhalten wir uns jetzt in der Corona-Krise? Und warum gibt es Chancen für "produktive Verrücktheit"? Stephan Grünewald ist zu Gast bei Anja R
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Konzerthallen, Theater und Kleinkunstbühnen sind geschlossen. Kabarettistin Gerburg Jahnke ist melancholischer Stimmung. Was bedeutet die Corona-Krise langfristig für Künstler und Künstlerinnen? Darüber und warum Frauen mit Krisen besser zurechtkommen, s
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Konzerthallen, Theater und Kleinkunstbühnen sind geschlossen. Kabarettistin Gerburg Jahnke ist melancholischer Stimmung. Was bedeutet die Corona-Krise langfristig für Künstler und Künstlerinnen? Darüber und warum Frauen mit Krisen besser zurechtkommen, s
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Demokratie oder Diktatur: Welches politische System kommt besser mit der Pandemie zurecht? Die Corona-Krise ist auch eine Bewährungsprobe für politische Systeme. In Demokratien wird naturgemäß über die richtigen Wege gestritten, in autokratischen oder di
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Demokratie oder Diktatur: Welches politische System kommt besser mit der Pandemie zurecht? Die Corona-Krise ist auch eine Bewährungsprobe für politische Systeme. In Demokratien wird naturgemäß über die richtigen Wege gestritten, in autokratischen oder di
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Was hat die Corona-Krise mit Architektur zu tun? Architekturkritiker Niklas Maak sieht Parallelen: Epidemien der Vergangenheit haben Auswirkungen auf Stadtplanung gehabt. Und auch die Corona-Krise wird die Städte der Zukunft verändern. Niklas Maak ist zu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was hat die Corona-Krise mit Architektur zu tun? Architekturkritiker Niklas Maak sieht Parallelen: Epidemien der Vergangenheit haben Auswirkungen auf Stadtplanung gehabt. Und auch die Corona-Krise wird die Städte der Zukunft verändern. Niklas Maak ist zu
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Hinterlässt die Corona-Pandemie ein "kollektives Trauma" oder gehen wir gestärkt aus der Krise? Trauma-Spezialistin Ulrike Schmidt erforscht, was die Krise mit unserer Psyche macht und bespricht mit Anja Reschke im After Corona Club, was den Menschen dur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hinterlässt die Corona-Pandemie ein "kollektives Trauma" oder gehen wir gestärkt aus der Krise? Trauma-Spezialistin Ulrike Schmidt erforscht, was die Krise mit unserer Psyche macht und bespricht mit Anja Reschke im After Corona Club, was den Menschen dur
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die sichtbare Kriminalität geht in der Corona-Krise zurück, sagt Sebastian Fiedler vom Bund Deutscher Kriminalbeamter. Aber die unsichtbare nimmt zweifellos zu: von Geldwäsche bis zu Cyberkriminalität. Positiv ist zurzeit das Verhältnis der Bevölkerung z
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die sichtbare Kriminalität geht in der Corona-Krise zurück, sagt Sebastian Fiedler vom Bund Deutscher Kriminalbeamter. Aber die unsichtbare nimmt zweifellos zu: von Geldwäsche bis zu Cyberkriminalität. Positiv ist zurzeit das Verhältnis der Bevölkerung z
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Kontaktverbot, Ausgangssperren, Geschäftsschließungen aufgrund der Corona-Pandemie sind massive Eingriffe in unsere Freiheitsrechte. Auch für Staatsrechtlerin Sophie Schönberger eine neue Situation. Aber in der Corona-Krise geht es um ein Abwägen zwische
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kontaktverbot, Ausgangssperren, Geschäftsschließungen aufgrund der Corona-Pandemie sind massive Eingriffe in unsere Freiheitsrechte. Auch für Staatsrechtlerin Sophie Schönberger eine neue Situation. Aber in der Corona-Krise geht es um ein Abwägen zwische
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Wie geht es weiter mit der "schönsten Nebensache der Welt"? Auch für Fußballclubs und -fans ist die Corona-Krise eine Zeit harter Einschnitte. "Am Samstag um 15.30 Uhr habe ich vor dem Bildschirm gesessen und mir alte Schwarten angeschaut - man ist auf d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.