Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+AktuellesBegriff +undBegriff +GesellschaftBegriff -Begriff +PerspektivwechselBegriff +KarambolageBegriff

Suche dauerte: 8.01ms
Letztes Index-Update: vor 9 Minuten

240 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Karambolage über die „Méduses”, den Motor und Dürers Nashorn.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über das Schulmäppchen, ein für deutsche Schüler*innen unverzichtbares Mäppchen, den deutschen Schulranzen und den Mullca-Stuhl, der bei den Franzosen sehr ambivalente Erinnerungen wecken könnte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über das Schulmäppchen, ein für deutsche Schüler*innen unverzichtbares Mäppchen, den deutschen Schulranzen und den Mullca-Stuhl, der bei den Franzosen sehr ambivalente Erinnerungen wecken könnte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
(1) Der Alltag: Die Mautstellen. Nikola Obermann nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine Spritztour auf Frankreichs Autobahnen. (2) Das Getränk: Der Rotspon. Claire Doutriaux erzählt die Geschichte des Rotspons, eines Rotweins, der ursprünglich aus Frankr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
(1) Der Alltag: Die Mautstellen. Nikola Obermann nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine Spritztour auf Frankreichs Autobahnen. (2) Das Getränk: Der Rotspon. Claire Doutriaux erzählt die Geschichte des Rotspons, eines Rotweins, der ursprünglich aus Frankr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
(1) Der Tanz: Das "Karambolage"-Team gibt einen Madison-Tanzkurs. (2) Das Wort: Nathalie Karanfilovic war in Deutschland im Freibad und ist dort auf eine sehr populäre Tätowierung gestoßen: das sogenannte Arschgeweih. (3) Das Wetter: Leslie Mesnahem scha
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
(1) Der Tanz: Das "Karambolage"-Team gibt einen Madison-Tanzkurs. (2) Das Wort: Nathalie Karanfilovic war in Deutschland im Freibad und ist dort auf eine sehr populäre Tätowierung gestoßen: das sogenannte Arschgeweih. (3) Das Wetter: Leslie Mesnahem scha
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Woche: Alles, was Sie schon immer über die Europawahlen wissen wollten. Mit Nikola Obermann. - Und wie jede Woche: das Rätsel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Woche: Alles, was Sie schon immer über die Europawahlen wissen wollten. Mit Nikola Obermann. - Und wie jede Woche: das Rätsel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
(1) Bei Pierre-Olivier François geht es um Fußball und Identität. (2) Christophe Duchiron stellt uns den Star der Fußballweltmeisterschaft 2010 vor: Paul der Krake. - Und wie jede Woche das Rätsel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
(1) Bei Pierre-Olivier François geht es um Fußball und Identität. (2) Christophe Duchiron stellt uns den Star der Fußballweltmeisterschaft 2010 vor: Paul der Krake. - Und wie jede Woche das Rätsel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
(1) Ein französischer Zuschauer erzählt von einem deutsch-französischen Missverständnis rund um das Wort "auch". (2) Wie gibt man den Startschuss in Deutschland und Frankreich? (3) Nikola Obermann stimmt auf die Olympischen Spiele in Paris ein und porträ
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
(1) Ein französischer Zuschauer erzählt von einem deutsch-französischen Missverständnis rund um das Wort "auch". (2) Wie gibt man den Startschuss in Deutschland und Frankreich? (3) Nikola Obermann stimmt auf die Olympischen Spiele in Paris ein und porträ
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
(1) Nikola Obermann fragt sich, woher die seltsame französische Redewendung "branle-bas de combat" kommt. (2) Wie summt eine deutsche Biene und wie eine französische? (3) Maija-Lene Rettig ist in Westdeutschland geboren. Während der deutschen Teilung fuh
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
(1) Nikola Obermann fragt sich, woher die seltsame französische Redewendung "branle-bas de combat" kommt. (2) Wie summt eine deutsche Biene und wie eine französische? (3) Maija-Lene Rettig ist in Westdeutschland geboren. Während der deutschen Teilung fuh
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Woche: Europäer prosten sich zu./ Der Ursprung des Wortes Europa/ Was ist der Unterschied zwischen einem deutschen und einem französischen Feuerwehrauto?/ In ein paar Tagen ist der 8. Mai - ein Datum mit einer aufregenden Geschichte./ Wissen Sie, w
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Woche: Europäer prosten sich zu./ Der Ursprung des Wortes Europa/ Was ist der Unterschied zwischen einem deutschen und einem französischen Feuerwehrauto?/ In ein paar Tagen ist der 8. Mai - ein Datum mit einer aufregenden Geschichte./ Wissen Sie, w
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Woche: (1) Eine französische Zuschauerin erzählt uns von ihrer Begegnung mit dem deutschen Blechkuchen. (2) Wie drücken Deutsche und Franzosen ihre Schadenfreude aus? (3) Claire Doutriaux lässt uns an einem historischen Moment teilhaben: die Rede v
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Woche: (1) Eine französische Zuschauerin erzählt uns von ihrer Begegnung mit dem deutschen Blechkuchen. (2) Wie drücken Deutsche und Franzosen ihre Schadenfreude aus? (3) Claire Doutriaux lässt uns an einem historischen Moment teilhaben: die Rede v
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
(1) Jeanette Konrad nimmt uns mit auf einen kleinen Spaziergang in einen Pariser Park und erzählt uns von dem Senat-Stuhl. (2) Benjamin Ansari ist Deutscher und wohnt in Frankreich. Eine Sache aus seiner Heimat fehlt ihm: der Apfelwein. (3) Michel Souris
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.