Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+BuchzeitBegriff
Suche dauerte: 4.36msLetztes Index-Update: vor 1 Minute
196 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Talk über literarische Neuerscheinungen von der Frankfurter Buchmesse
Talk über literarische Neuerscheinungen von der Frankfurter Buchmesse
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.10.2021 um 18:00h
auf 3SAT
am 24.10.2021 um 18:00h
auf 3SAT
Beschreibung:
Sommerzeit ist Lesezeit, und Lesen gehört zu den völlig unbedenklichen Vergnügen im Corona-Sommer 2021. Das Team der Buchzeit empfiehlt Lektüre für den Reisekoffer oder den heimischen Büchertisch.
Sommerzeit ist Lesezeit, und Lesen gehört zu den völlig unbedenklichen Vergnügen im Corona-Sommer 2021. Das Team der Buchzeit empfiehlt Lektüre für den Reisekoffer oder den heimischen Büchertisch.
Beschreibung:
Ist der Tyrannenmord ein legitimes Mittel? Unter welchen Voraussetzungen könnte er das sein? Bernhard Schlink hat dieses Szenario in einem Theaterstück entworfen: 20. Juli, ein Zeitstück, erschienen im April 2021.
Ist der Tyrannenmord ein legitimes Mittel? Unter welchen Voraussetzungen könnte er das sein? Bernhard Schlink hat dieses Szenario in einem Theaterstück entworfen: 20. Juli, ein Zeitstück, erschienen im April 2021.
Beschreibung:
Für seine Dissertation zieht der Pariser Ethnologe David für einige Monate aufs Land und wird sofort von den eigenwilligen Dorfbewohnern verzaubert und gänzlich eingenommen.
Für seine Dissertation zieht der Pariser Ethnologe David für einige Monate aufs Land und wird sofort von den eigenwilligen Dorfbewohnern verzaubert und gänzlich eingenommen.
Beschreibung:
England in ferner Zukunft: längst haben Umweltkatastrophen und Wirtschaftskrisen die alte demokratische Ordnung hinweggefegt. Die Menschen leben in Städten, diktatorisch regiert.
England in ferner Zukunft: längst haben Umweltkatastrophen und Wirtschaftskrisen die alte demokratische Ordnung hinweggefegt. Die Menschen leben in Städten, diktatorisch regiert.
Beschreibung:
Wallace hat scheinbar alles richtig gemacht. Aufgewachsen in elenden Verhältnissen in Alabama hat er es bis zum Doktoranden der Biochemie an einer Uniserität im mittleren Westen gebracht. Und das als schwarzer Homosexueller.
Wallace hat scheinbar alles richtig gemacht. Aufgewachsen in elenden Verhältnissen in Alabama hat er es bis zum Doktoranden der Biochemie an einer Uniserität im mittleren Westen gebracht. Und das als schwarzer Homosexueller.
Beschreibung:
Die Buchzeit-Runde bespricht das neueste Buch von Daniel Kehlmann - "Mein Algorithmus und ich".
Die Buchzeit-Runde bespricht das neueste Buch von Daniel Kehlmann - "Mein Algorithmus und ich".
Beschreibung:
Der Bücherfrühling lockt mit einer Fülle interessanter Neuerscheinungen. Gert Scobel stellt mit den Literaturexpertinnen Barbara Vinken, Sandra Kegel und Katrin Schumacher ausgewählte Romane vor.
Der Bücherfrühling lockt mit einer Fülle interessanter Neuerscheinungen. Gert Scobel stellt mit den Literaturexpertinnen Barbara Vinken, Sandra Kegel und Katrin Schumacher ausgewählte Romane vor.
Beschreibung:
Eine Professorin für Postkolonialismus in Düsseldorf entpuppt sich als weiß, obwohl sie sich selbst immer als Person of Colour bezeichnet hatte. Damit hatte sie sich zur Leitfigur der Debatten über Herkunft und Identität inszeniert. Nun ist ein Skandal e
Eine Professorin für Postkolonialismus in Düsseldorf entpuppt sich als weiß, obwohl sie sich selbst immer als Person of Colour bezeichnet hatte. Damit hatte sie sich zur Leitfigur der Debatten über Herkunft und Identität inszeniert. Nun ist ein Skandal e
Beschreibung:
Helga Schubert wurde für ihren Roman "Vom Aufstehen" 2020 mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet. Da war sie achtzig Jahre alt. Die DDR hatte ihr frühere Teilnahmen stets untersagt. Ihre Auszeichnung bezeichnete sie deshalb „als kleinen Sieg über
Helga Schubert wurde für ihren Roman "Vom Aufstehen" 2020 mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet. Da war sie achtzig Jahre alt. Die DDR hatte ihr frühere Teilnahmen stets untersagt. Ihre Auszeichnung bezeichnete sie deshalb „als kleinen Sieg über
Beschreibung:
Kurz und knapp erzählt Katrin Schumacher, was ihr an diesem Buch gefällt.
Kurz und knapp erzählt Katrin Schumacher, was ihr an diesem Buch gefällt.
Beschreibung:
Kurz und knapp erzählt Gert Scobel, was ihm an dem Buch gefällt.
Kurz und knapp erzählt Gert Scobel, was ihm an dem Buch gefällt.
Beschreibung:
Kurz und knapp erzählt Sandra Kegel, was ihr an diesem Buch gefällt.
Kurz und knapp erzählt Sandra Kegel, was ihr an diesem Buch gefällt.
Beschreibung:
Kurz und knapp erzählt Barbara Vinken, was ihr an diesem Buch gefällt.
Kurz und knapp erzählt Barbara Vinken, was ihr an diesem Buch gefällt.
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.03.2021 um 18:00h
auf 3SAT
am 14.03.2021 um 18:00h
auf 3SAT
Beschreibung:
Weihnachtszeit ist Lesezeit. Die Buchzeit empfiehlt dazu passende Bücher. Gert Scobel diskutiert mit den Literaturexpertinnen Barbara Vinken, Sandra Kegel und Katrin Schumacher über ausgewählte Neuerscheinungen.
Weihnachtszeit ist Lesezeit. Die Buchzeit empfiehlt dazu passende Bücher. Gert Scobel diskutiert mit den Literaturexpertinnen Barbara Vinken, Sandra Kegel und Katrin Schumacher über ausgewählte Neuerscheinungen.
Beschreibung:
In diesen Erzählungen geht es um Menschen in bedrohlichen Ausnahmesituationen, wie etwa Häftlinge oder Sterbende. Sie durchleben existentielle Angst, aber immer schwingen Würde, Hoffnung und Schönheit mit.
In diesen Erzählungen geht es um Menschen in bedrohlichen Ausnahmesituationen, wie etwa Häftlinge oder Sterbende. Sie durchleben existentielle Angst, aber immer schwingen Würde, Hoffnung und Schönheit mit.
Beschreibung:
Anfang der 1980er Jahre besetzen einige junge Leute ein Haus in Berlin Kreuzberg. Ihre Parole: No Future. Es ist die Zeit von Revolten, Drogen, gesellschaftlichen Diskursen, Punk, sexuellen Experimenten und Aids.
Anfang der 1980er Jahre besetzen einige junge Leute ein Haus in Berlin Kreuzberg. Ihre Parole: No Future. Es ist die Zeit von Revolten, Drogen, gesellschaftlichen Diskursen, Punk, sexuellen Experimenten und Aids.
Beschreibung:
Kurz und knapp erzählt Gert Scobel, was ihm an dem Buch gefällt.
Kurz und knapp erzählt Gert Scobel, was ihm an dem Buch gefällt.
Beschreibung:
Sigrid Nunez kommt frisch von der Uni und kann direkt für die damals schon sehr bekannte Susan Sontag in New York als Assistentin arbeiten. MIt Sontags Sohn entwickelt sich eine Liebesbeziehung. Für Nunez eine prägende Zeit.
Sigrid Nunez kommt frisch von der Uni und kann direkt für die damals schon sehr bekannte Susan Sontag in New York als Assistentin arbeiten. MIt Sontags Sohn entwickelt sich eine Liebesbeziehung. Für Nunez eine prägende Zeit.