Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+LokalzeitBegriff +ausBegriff +AachenBegriff
Suche dauerte: 11.83msLetztes Index-Update: vor 11 Minuten
555 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Themen: Probleme durch Grundwasserentnahme | Freiheit für das Pfauenpärchen | Ergebnisse ADFC Fahrradklima-Test | Studiogespräch: Patrick Hof, Referent Radverkehrsplanung, ADFC Aachen/Düren e.V. | Alles im Fluss — Folge 1: Rafting auf dem Rhein
Themen: Probleme durch Grundwasserentnahme | Freiheit für das Pfauenpärchen | Ergebnisse ADFC Fahrradklima-Test | Studiogespräch: Patrick Hof, Referent Radverkehrsplanung, ADFC Aachen/Düren e.V. | Alles im Fluss — Folge 1: Rafting auf dem Rhein
Beschreibung:
Themen: Letzte Aufbauarbeiten vor dem CHIO-Auftakt | Rettungskräfte proben den Ernstfall | Neuer Alemannia-Präsident Björn Jansen im Interview | Der Traum vom eigenen Wein: Besuch auf Rittergut Vlatten | Wiederaufbau der Eifelstrecke | Nachtleben im Köln
Themen: Letzte Aufbauarbeiten vor dem CHIO-Auftakt | Rettungskräfte proben den Ernstfall | Neuer Alemannia-Präsident Björn Jansen im Interview | Der Traum vom eigenen Wein: Besuch auf Rittergut Vlatten | Wiederaufbau der Eifelstrecke | Nachtleben im Köln
Beschreibung:
Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Und gerade in der Ferienzeit geraten Kliniken wie das Universitätsklinikum Aachen unter Druck.
Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Und gerade in der Ferienzeit geraten Kliniken wie das Universitätsklinikum Aachen unter Druck.
Beschreibung:
Themen: Freibad am Hangeweiher | Chorbiennale in Aachen | Müllsammelaktion in Eschweiler | Der Weg einer Blutkonserve | Die Rehkitz-Rettenden aus Linnich | Reporterin Jenny Jeromin berichtet vom Kimiko Festival | Restaurierung im Kölner Stadtarchiv | FH-
Themen: Freibad am Hangeweiher | Chorbiennale in Aachen | Müllsammelaktion in Eschweiler | Der Weg einer Blutkonserve | Die Rehkitz-Rettenden aus Linnich | Reporterin Jenny Jeromin berichtet vom Kimiko Festival | Restaurierung im Kölner Stadtarchiv | FH-
Beschreibung:
Themen: Sommer, Sonne, Sonnenschein | Euskirchener Firma stellt nach Cyberattacke Insolvenzantrag | Wassenberg: Stadt Wassenberg wird Luftkurort | Lesezeit an der Gemeinschaftshauptschule | Chormusik trifft künstliche Intelligenz | Blick in die Batterief
Themen: Sommer, Sonne, Sonnenschein | Euskirchener Firma stellt nach Cyberattacke Insolvenzantrag | Wassenberg: Stadt Wassenberg wird Luftkurort | Lesezeit an der Gemeinschaftshauptschule | Chormusik trifft künstliche Intelligenz | Blick in die Batterief
Beschreibung:
Themen: 52 Millionen Fördergeld des Landes für die Fraunhofer IEG Aachen | Viel freie Haut und Tattoos | Igel-Nothilfe beklagt vermehrt Verstümmelungen | Studiogespräch: Lutz Vierthaler, Vorsitzender Tierschutzverein Aachen | Ultraläufer:innen im besten
Themen: 52 Millionen Fördergeld des Landes für die Fraunhofer IEG Aachen | Viel freie Haut und Tattoos | Igel-Nothilfe beklagt vermehrt Verstümmelungen | Studiogespräch: Lutz Vierthaler, Vorsitzender Tierschutzverein Aachen | Ultraläufer:innen im besten
Beschreibung:
Themen: Wieder ein Geldautomat gesprengt | Lebensretter | Studiogespräch: Jürgen Karl, DLRG | Bundeswehr Big-Band probt in Euskirchen | Vintage Rennräder Made in Köln | Tipps und Termine | Gartenzeit: Kein Blümchen auf der Terrasse | Wetter
Themen: Wieder ein Geldautomat gesprengt | Lebensretter | Studiogespräch: Jürgen Karl, DLRG | Bundeswehr Big-Band probt in Euskirchen | Vintage Rennräder Made in Köln | Tipps und Termine | Gartenzeit: Kein Blümchen auf der Terrasse | Wetter
Beschreibung:
Themen: Fussballgolf-WM in Inden | And the winner is... – 5AC²-Innovationspreis 2025 | Lernen im Tierpark | Studiogespräch: Ruth Malangré-Baldin, Vorsitzende Aachener Stiftung Kathy Beys | Herausforderung Kletterwald | Niederländisches Örtchen sperrt Str
Themen: Fussballgolf-WM in Inden | And the winner is... – 5AC²-Innovationspreis 2025 | Lernen im Tierpark | Studiogespräch: Ruth Malangré-Baldin, Vorsitzende Aachener Stiftung Kathy Beys | Herausforderung Kletterwald | Niederländisches Örtchen sperrt Str
Beschreibung:
Themen: Städteregion will Schulraser:innen mit neuen mobilen Blitzen stellen | Domspringen: Die Sieger:innen | "Little world": Deutsch sprechen leicht(er) gemacht? | Studiogespräch: Oliver Berlin, Gründer von "Little World" | Außenstelle Nideggen: Bodend
Themen: Städteregion will Schulraser:innen mit neuen mobilen Blitzen stellen | Domspringen: Die Sieger:innen | "Little world": Deutsch sprechen leicht(er) gemacht? | Studiogespräch: Oliver Berlin, Gründer von "Little World" | Außenstelle Nideggen: Bodend
Beschreibung:
Themen: ARIWA erhebt schwere Vorwürfe gegen die Erkelenzer Traditionsmetzgerei Esser | Reporterin Claudia Becker aus Aachen zur Jubiläumsausgabe „20 Jahre NetAachen-Domspringen“ | Der Traum vom Theaterspielen: Aachener Teenies auf großer Bühne | Studioge
Themen: ARIWA erhebt schwere Vorwürfe gegen die Erkelenzer Traditionsmetzgerei Esser | Reporterin Claudia Becker aus Aachen zur Jubiläumsausgabe „20 Jahre NetAachen-Domspringen“ | Der Traum vom Theaterspielen: Aachener Teenies auf großer Bühne | Studioge
Beschreibung:
Themen: Sport im Park | Gelebte Inklusion mit der Ape durch die Heinsberger Fußgängerzone | Studiogespräch: Guido Rothkopf, Diplom-Sozialpädagoge, Lebenshilfe Heinsberg | Die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler schreiben ihre Abschlussklausuren | Die Bi
Themen: Sport im Park | Gelebte Inklusion mit der Ape durch die Heinsberger Fußgängerzone | Studiogespräch: Guido Rothkopf, Diplom-Sozialpädagoge, Lebenshilfe Heinsberg | Die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler schreiben ihre Abschlussklausuren | Die Bi
Beschreibung:
Themen: Ernteschäden durch Wetterkapriolen | Amazon-Logistikzentrum: Mehr Arbeitsplätze in der Region? | Neues Mobiliar an Stolberger Grundschulen | Studiogespräch: Jennifer Hardt, Klassenlehrerin | Hobbyradfahrer startet beim 3Rides Radrennen | Theater
Themen: Ernteschäden durch Wetterkapriolen | Amazon-Logistikzentrum: Mehr Arbeitsplätze in der Region? | Neues Mobiliar an Stolberger Grundschulen | Studiogespräch: Jennifer Hardt, Klassenlehrerin | Hobbyradfahrer startet beim 3Rides Radrennen | Theater
Beschreibung:
Themen: Das war die Verleihung Internationaler Karlspreis an Ursula von der Leyen | Umfrage zur Verleihung | Der jüngste Müller der Niederlande | Reporterin Silke Niewenhuis berichtet vom Motocross in Kleinhau | Persönliche Erinnerungen an die Heysel-Kat
Themen: Das war die Verleihung Internationaler Karlspreis an Ursula von der Leyen | Umfrage zur Verleihung | Der jüngste Müller der Niederlande | Reporterin Silke Niewenhuis berichtet vom Motocross in Kleinhau | Persönliche Erinnerungen an die Heysel-Kat
Beschreibung:
Themen: Vortag der Verleihung vom Internationalen Karlspreis an Ursula von der Leyen | 5-jährige Isabella kämpft gegen Kinderdemenz | Tipps und Termine | Aachener fahren Straßenbahn in Lüttich | Reporterin Bettina Staubitz-Wirtz berichtet vom Katschhof |
Themen: Vortag der Verleihung vom Internationalen Karlspreis an Ursula von der Leyen | 5-jährige Isabella kämpft gegen Kinderdemenz | Tipps und Termine | Aachener fahren Straßenbahn in Lüttich | Reporterin Bettina Staubitz-Wirtz berichtet vom Katschhof |
Beschreibung:
Themen: Vergabe des Europäischen Jugendkarlspreis 2025 | Diversitytag: Talentscouts setzen sich für Vielfalt ein | Schwules Maikönigs-Paar hat ein Jahr lang regiert | Geilenkirchen: Grundschulkinder kicken mit ehemaligen Fußballprofis | Studiogespräch: H
Themen: Vergabe des Europäischen Jugendkarlspreis 2025 | Diversitytag: Talentscouts setzen sich für Vielfalt ein | Schwules Maikönigs-Paar hat ein Jahr lang regiert | Geilenkirchen: Grundschulkinder kicken mit ehemaligen Fußballprofis | Studiogespräch: H
Beschreibung:
Die Lokalzeit aus Aachen ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für den Bereich rund ums Dreiländereck D-NL-B.
Die Lokalzeit aus Aachen ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für den Bereich rund ums Dreiländereck D-NL-B.
Beschreibung:
Gleich zwei Mal innerhalb weniger Tage hat vermutlich ein Wolf oder gar ein Wolfsrudel eine Schafsherde in Hürtgenwald gerissen.
Gleich zwei Mal innerhalb weniger Tage hat vermutlich ein Wolf oder gar ein Wolfsrudel eine Schafsherde in Hürtgenwald gerissen.
Beschreibung:
Themen: Schon wieder wurden Schafe am Lohscheidhof gerissen | Porträt: Karlspreisträgerin Ursula von der Leyen | Studiogespräch: Jürgen Linden, Karlspreisdirektorium | Studierende bauen Sonnenwagen | Totales Interesse an Forensik an der Hochschule Bonn-R
Themen: Schon wieder wurden Schafe am Lohscheidhof gerissen | Porträt: Karlspreisträgerin Ursula von der Leyen | Studiogespräch: Jürgen Linden, Karlspreisdirektorium | Studierende bauen Sonnenwagen | Totales Interesse an Forensik an der Hochschule Bonn-R
Beschreibung:
Themen: Bleibt die RWTH Aachen eine Exzellenzuni? | Faiza und Malek auf der Ausbildungsbörse | Eifelgold-Wanderung rund um die Ginsterbüsche in der Eifel | Studiogespräch: Bianka Renn, Tourismusagentur Schleiden | Serie: Herausforderung am Sportinternat
Themen: Bleibt die RWTH Aachen eine Exzellenzuni? | Faiza und Malek auf der Ausbildungsbörse | Eifelgold-Wanderung rund um die Ginsterbüsche in der Eifel | Studiogespräch: Bianka Renn, Tourismusagentur Schleiden | Serie: Herausforderung am Sportinternat
Beschreibung:
Themen: SEK Einsatz in Übach-Palenberg | Kunstrasen vom Sportplatz Inden/Altdorf geklaut | Baustellen der Zukunft: CO₂-Einsparungen im großen Stil | School of Rock | Tipps und Termine | Eifel-Bäcker bei der WM der Brot-Sommeliers | Digitale Welt: IT Club
Themen: SEK Einsatz in Übach-Palenberg | Kunstrasen vom Sportplatz Inden/Altdorf geklaut | Baustellen der Zukunft: CO₂-Einsparungen im großen Stil | School of Rock | Tipps und Termine | Eifel-Bäcker bei der WM der Brot-Sommeliers | Digitale Welt: IT Club