Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +umBegriff +2Begriff
Suche dauerte: 43.40msLetztes Index-Update: vor 3 Minuten
3135 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Vor 500 Jahren zog Thomas Müntzer mit 300 Aufständischen von Mühlhausen nach Frankenhausen. Der Marsch mobilisierte viele Bauern im Wunsch nach Freiheit und Gleichheit und inspiriert auch heute noch Thüringer.
Vor 500 Jahren zog Thomas Müntzer mit 300 Aufständischen von Mühlhausen nach Frankenhausen. Der Marsch mobilisierte viele Bauern im Wunsch nach Freiheit und Gleichheit und inspiriert auch heute noch Thüringer.
Beschreibung:
Als Kind ist Ali Samadi Ahadi ohne Eltern aus dem Iran nach Deutschland geflüchtet um dem ersten Golfkrieg zu entgehen. Heute ist er Regisseur der mit seinen Filmen Themen angeht, die teils schwer darzustellen sind.
Als Kind ist Ali Samadi Ahadi ohne Eltern aus dem Iran nach Deutschland geflüchtet um dem ersten Golfkrieg zu entgehen. Heute ist er Regisseur der mit seinen Filmen Themen angeht, die teils schwer darzustellen sind.
Beschreibung:
Kirchberg in Sachsen hat mit seiner Arbeit beim MDR-Frühlingserwachen überzeugt. Fast die Hälfte der Stimmen wurden für den Ort abgegeben. Dieses Wochenende steigt hier nun endlich die große Gewinnerort-Show.
Kirchberg in Sachsen hat mit seiner Arbeit beim MDR-Frühlingserwachen überzeugt. Fast die Hälfte der Stimmen wurden für den Ort abgegeben. Dieses Wochenende steigt hier nun endlich die große Gewinnerort-Show.
Beschreibung:
+++ Kirchberg ist bereit für die große MDR-Frühlingserwachen-Show +++ Falknerei der Burg Greifenstein kriegt flauschigen Adlernachwuchs +++ Letzte Vorbereitungen in Naunhof für "ihre" Karate-WM +++
+++ Kirchberg ist bereit für die große MDR-Frühlingserwachen-Show +++ Falknerei der Burg Greifenstein kriegt flauschigen Adlernachwuchs +++ Letzte Vorbereitungen in Naunhof für "ihre" Karate-WM +++
Beschreibung:
+++ Abschottung statt Integration: Dobrindts Kurswechsel in der Asylpolitik +++ 14. Deutscher Bergmannstag in Sangerhausen eröffnet +++ "Waffelmax" in Wittenberg: DDR-Waffeln mit Nostalgie-Garantie +++
+++ Abschottung statt Integration: Dobrindts Kurswechsel in der Asylpolitik +++ 14. Deutscher Bergmannstag in Sangerhausen eröffnet +++ "Waffelmax" in Wittenberg: DDR-Waffeln mit Nostalgie-Garantie +++
Beschreibung:
Anlässlich des 14. Bergmannstags kamen am Freitag Traditionsvereine aus ganz Deutschland in Sangerhausen zusammen. Neben einer Jubiläumsfeier wurde außerdem eine große Ausstellung zum Mansfelder Bergbau veranstaltet.
Anlässlich des 14. Bergmannstags kamen am Freitag Traditionsvereine aus ganz Deutschland in Sangerhausen zusammen. Neben einer Jubiläumsfeier wurde außerdem eine große Ausstellung zum Mansfelder Bergbau veranstaltet.
Beschreibung:
Kirchberg hat das diesjährige MDR Frühlingserwachens für sich entschieden. Am Samstag soll die große Feier auf der neuen Freiluftbühne stattfinden. Gesine Schöps war bei den Vorbereitungen mit dabei.
Kirchberg hat das diesjährige MDR Frühlingserwachens für sich entschieden. Am Samstag soll die große Feier auf der neuen Freiluftbühne stattfinden. Gesine Schöps war bei den Vorbereitungen mit dabei.
Beschreibung:
In einem neuen Café in Wittenberg gibt es DDR-Waffeln mit Nostalgie-Garantie. Betreiberin Claudia Lehmann setzt im "Waffelmax" auf Geschmack und ein liebevolles Retro-Ambiente. Wir haben uns das vor Ort angeschaut.
In einem neuen Café in Wittenberg gibt es DDR-Waffeln mit Nostalgie-Garantie. Betreiberin Claudia Lehmann setzt im "Waffelmax" auf Geschmack und ein liebevolles Retro-Ambiente. Wir haben uns das vor Ort angeschaut.
Beschreibung:
+++ Abschottung statt Integration: Dobrindts Kurswechsel in der Asylpolitik +++ 14. Deutscher Bergmannstag in Sangerhausen eröffnet +++ "Waffelmax" in Wittenberg: DDR-Waffeln mit Nostalgie-Garantie +++
+++ Abschottung statt Integration: Dobrindts Kurswechsel in der Asylpolitik +++ 14. Deutscher Bergmannstag in Sangerhausen eröffnet +++ "Waffelmax" in Wittenberg: DDR-Waffeln mit Nostalgie-Garantie +++
Beschreibung:
Bereits zwei Tage nach Amtsantritt kündigte Bundesinnenminister Dobrindts einen Kurswechsel in der Asylpolitik an. An den deutschen Grenzen können nun Migranten abgelehnt werden, auch wenn sie Asyl suchen.
Bereits zwei Tage nach Amtsantritt kündigte Bundesinnenminister Dobrindts einen Kurswechsel in der Asylpolitik an. An den deutschen Grenzen können nun Migranten abgelehnt werden, auch wenn sie Asyl suchen.
Beschreibung:
23 Jahre alt war Patrick Albrecht als er vor fast einem Jahr Bürgermeister von Gößnitz im Landkreis Altenburger Land wurde. Wie ist es dem jüngsten hauptamtlichen Stadtoberhaupt Deutschlands seitdem ergangen?
23 Jahre alt war Patrick Albrecht als er vor fast einem Jahr Bürgermeister von Gößnitz im Landkreis Altenburger Land wurde. Wie ist es dem jüngsten hauptamtlichen Stadtoberhaupt Deutschlands seitdem ergangen?
Beschreibung:
Ein Tag ohne Musik ist für Renate Miersch aus Königswalde einfach undenkbar. Bei ihr zuhause stehen gleich zwei Klaviere. Eins im Musikzimmer und eins in ihrer Wohnstube, wo die 91-Jährige ihre Musikschüler Unterricht.
Ein Tag ohne Musik ist für Renate Miersch aus Königswalde einfach undenkbar. Bei ihr zuhause stehen gleich zwei Klaviere. Eins im Musikzimmer und eins in ihrer Wohnstube, wo die 91-Jährige ihre Musikschüler Unterricht.
Beschreibung:
Vom eigenen Sofa aus bis an die Ränder des Universums: nie war Sternegucken so einfach. Was aktuelle Anwendungen und Geräte können, steht nicht in den Sternen, sondern weiß Multimedia-Experte Sven Oswald.
Vom eigenen Sofa aus bis an die Ränder des Universums: nie war Sternegucken so einfach. Was aktuelle Anwendungen und Geräte können, steht nicht in den Sternen, sondern weiß Multimedia-Experte Sven Oswald.
Beschreibung:
Nach einer Rucksackreise hat sie ihren Managementjob an den Nagel gehängt und eine zweite Karriere gestartet – mit Reiseberichten beim MDR. Und sie schreibt Bücher und plaudert im MDR-Podcast über das Reisen.
Nach einer Rucksackreise hat sie ihren Managementjob an den Nagel gehängt und eine zweite Karriere gestartet – mit Reiseberichten beim MDR. Und sie schreibt Bücher und plaudert im MDR-Podcast über das Reisen.
Beschreibung:
Der Tod gehört für die Bothurs aus Delitzsch mit zum Familienleben. In dritter Generation sind sie Bestatter in der sächsischen Kreisstadt. Alles begann mit Opa Klaus-Dieter, der sich nach der Wende selbstständig machte.
Der Tod gehört für die Bothurs aus Delitzsch mit zum Familienleben. In dritter Generation sind sie Bestatter in der sächsischen Kreisstadt. Alles begann mit Opa Klaus-Dieter, der sich nach der Wende selbstständig machte.
Beschreibung:
+++ Selbstlose Hilfe: DRK-Mann seit 50 Jahren im Ehrenamt +++ Letzte Reise: Bestatter in dritter Generation in Delitzsch +++ Gute Nachbarschaft: Oebisfelde-Weferlingen vor den Toren des Drömling +++
+++ Selbstlose Hilfe: DRK-Mann seit 50 Jahren im Ehrenamt +++ Letzte Reise: Bestatter in dritter Generation in Delitzsch +++ Gute Nachbarschaft: Oebisfelde-Weferlingen vor den Toren des Drömling +++
Beschreibung:
Es ist mehr als sechs Jahrhunderte her, dass ein Papst kein Kardinal war. Der neue Pontifex wird also auch dieses Mal wieder aus dem Kreis der Kirchenmänner kommen, die gerade in der Sixtinischen Kapelle zusammensitzen.
Es ist mehr als sechs Jahrhunderte her, dass ein Papst kein Kardinal war. Der neue Pontifex wird also auch dieses Mal wieder aus dem Kreis der Kirchenmänner kommen, die gerade in der Sixtinischen Kapelle zusammensitzen.
Beschreibung:
+++ Ein Blick hinter die Kulissen zum Weltrotkreuztag +++ Ein Adler-Jungspund mit großen Ambitionen +++ Ein Zwergen-Gestalter und seine Sammelleidenschaft +++
+++ Ein Blick hinter die Kulissen zum Weltrotkreuztag +++ Ein Adler-Jungspund mit großen Ambitionen +++ Ein Zwergen-Gestalter und seine Sammelleidenschaft +++
Beschreibung:
Am Donnerstag ist Welttag des Roten Kreuzes. Den kann man nicht genug würdigen. Seit 1948 setzen sich die meist ehrenamtlichen Helfer für Menschlichkeit ein. Ein Mann, der sich schon lange engagiert, ist Andreas Huhn.
Am Donnerstag ist Welttag des Roten Kreuzes. Den kann man nicht genug würdigen. Seit 1948 setzen sich die meist ehrenamtlichen Helfer für Menschlichkeit ein. Ein Mann, der sich schon lange engagiert, ist Andreas Huhn.
Beschreibung:
+++ Ein Blick hinter die Kulissen zum Weltrotkreuztag +++ Ein Adler-Jungspund mit großen Ambitionen +++ Ein Zwergen-Gestalter und seine Sammelleidenschaft +++
+++ Ein Blick hinter die Kulissen zum Weltrotkreuztag +++ Ein Adler-Jungspund mit großen Ambitionen +++ Ein Zwergen-Gestalter und seine Sammelleidenschaft +++