Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+nanoBegriff
Suche dauerte: 100.04msLetztes Index-Update: vor 25 Minuten
7292 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Täglich verschwinden etwa 150 Arten von unserem Planeten. Doch es gibt Hoffnung: In Rom haben sich vergangene Woche fast 200 Staaten auf einen globalen Artenschutzplan geeinigt.
Täglich verschwinden etwa 150 Arten von unserem Planeten. Doch es gibt Hoffnung: In Rom haben sich vergangene Woche fast 200 Staaten auf einen globalen Artenschutzplan geeinigt.
Beschreibung:
Gerade im Winter mögen es die meisten von uns mollig war. Das macht es dem Körper leichter, seine Kerntemperatur von 36,5 bis 37,5 °C zu halten. Und nur mit dieser Kerntemperatur können alle Stoffwechselabläufe optimal funktionieren, kann der Körper reib
Gerade im Winter mögen es die meisten von uns mollig war. Das macht es dem Körper leichter, seine Kerntemperatur von 36,5 bis 37,5 °C zu halten. Und nur mit dieser Kerntemperatur können alle Stoffwechselabläufe optimal funktionieren, kann der Körper reib
Beschreibung:
Nicht nur Extrem- und Spitzensportler wie Deniz Kayadelen und Christoph Harting - wir alle können von Kälte profitieren und unsere Körper an niedrigere Temperaturen gewöhnen. Aber wie?
Nicht nur Extrem- und Spitzensportler wie Deniz Kayadelen und Christoph Harting - wir alle können von Kälte profitieren und unsere Körper an niedrigere Temperaturen gewöhnen. Aber wie?
Beschreibung:
Der lange Weg zur Diagnose Gerade Menschen mit einer seltenen Erkrankung warten oft lange auf die richtige Diagnose. Die gesetzlichen Krankenkassen und die deutschen Universitätsklinika haben ein Pilotprojekt gestartet, indem Vollgenom-Analysen für Mens
Der lange Weg zur Diagnose Gerade Menschen mit einer seltenen Erkrankung warten oft lange auf die richtige Diagnose. Die gesetzlichen Krankenkassen und die deutschen Universitätsklinika haben ein Pilotprojekt gestartet, indem Vollgenom-Analysen für Mens
Beschreibung:
Menschen mit Seltenen Erkrankungen haben oft einen langen Leidensweg hinter sich. Das Modellvorhaben zur Genomsequenzierung soll die Diagnosemöglichkeiten verbessern, die Kosten für die Genomtests und individuelle Therapien werden im Rahmen des Projekts
Menschen mit Seltenen Erkrankungen haben oft einen langen Leidensweg hinter sich. Das Modellvorhaben zur Genomsequenzierung soll die Diagnosemöglichkeiten verbessern, die Kosten für die Genomtests und individuelle Therapien werden im Rahmen des Projekts
Beschreibung:
Handyverbot in Schulen Die Schule als handyfreie Zone? Das ist in vielen Ländern schon Alltag, in Deutschland, Österreich und der Schweiz aber noch nicht einheitlich geregelt. Dabei deuten Studien und Erfahrungen darauf hin, dass ein Handyverbot an Schu
Handyverbot in Schulen Die Schule als handyfreie Zone? Das ist in vielen Ländern schon Alltag, in Deutschland, Österreich und der Schweiz aber noch nicht einheitlich geregelt. Dabei deuten Studien und Erfahrungen darauf hin, dass ein Handyverbot an Schu
Beschreibung:
Cybermobbing, mangelhafte Lernleistung, Probleme mit der Konzentration - Wissenschaftler fürchten um das Wohlbefinden der Heranwachsenden. Immer mehr Länder verbieten deshalb Handys an Schulen.
Cybermobbing, mangelhafte Lernleistung, Probleme mit der Konzentration - Wissenschaftler fürchten um das Wohlbefinden der Heranwachsenden. Immer mehr Länder verbieten deshalb Handys an Schulen.
Beschreibung:
Geier und die BioDiv In Assam, Indien, führte der Einsatz von Diclofenac bei Vieh zum dramatischen Rückgang der Geierpopulation, die fast vollständig verschwand. Das Medikament zerstörte ihre Nieren, wodurch wichtige «Reinigungsaufgaben» im Ökosystem ve
Geier und die BioDiv In Assam, Indien, führte der Einsatz von Diclofenac bei Vieh zum dramatischen Rückgang der Geierpopulation, die fast vollständig verschwand. Das Medikament zerstörte ihre Nieren, wodurch wichtige «Reinigungsaufgaben» im Ökosystem ve
Beschreibung:
Mehr als eine Million Arten sind vom Aussterben bedroht. Der Verlust der Biodiversität gefährdet das ökologische Gleichgewicht. Die Zeit drängt. Ab heute wird in Rom erneut über die Finanzierung des Artenschutzes verhandelt.
Mehr als eine Million Arten sind vom Aussterben bedroht. Der Verlust der Biodiversität gefährdet das ökologische Gleichgewicht. Die Zeit drängt. Ab heute wird in Rom erneut über die Finanzierung des Artenschutzes verhandelt.
Beschreibung:
Demokratie wird aus Kompromissen gemacht Das Wesen der Demokratie ist der Kompromiss, sagte Willy Brandt einmal. Schon die Mütter und Väter des Grundgesetzes wussten den Kompromiss mit all seinen Schwächen zu schätzen. Nun ist der Wahlkampf und die Bund
Demokratie wird aus Kompromissen gemacht Das Wesen der Demokratie ist der Kompromiss, sagte Willy Brandt einmal. Schon die Mütter und Väter des Grundgesetzes wussten den Kompromiss mit all seinen Schwächen zu schätzen. Nun ist der Wahlkampf und die Bund
Beschreibung:
Nach der Wahl müssen CDU und SPD schnell einen Koalitionsvertrag liefern. Dafür sind Kompromisse gefragt. Doch taugen Kompromisse, wenn ein radikaler Politikwechsel versprochen wurde?
Nach der Wahl müssen CDU und SPD schnell einen Koalitionsvertrag liefern. Dafür sind Kompromisse gefragt. Doch taugen Kompromisse, wenn ein radikaler Politikwechsel versprochen wurde?
Beschreibung:
NANO Doku: Das geheime Wissen der Tiere Die bildgewaltige Dokumentation zeigt, wie Tiere auf Umweltveränderungen reagieren und wie dieses Wissen auch uns Menschen schützen kann. Der deutsche Verhaltensbiologe Martin Wikelski beobachtet Tiere auf
NANO Doku: Das geheime Wissen der Tiere Die bildgewaltige Dokumentation zeigt, wie Tiere auf Umweltveränderungen reagieren und wie dieses Wissen auch uns Menschen schützen kann. Der deutsche Verhaltensbiologe Martin Wikelski beobachtet Tiere auf
Beschreibung:
Wie reagieren Tiere auf Umweltveränderungen - und kann dieses Wissen auch Menschen schützen? Verhaltensbiologe Martin Wikelski beobachtet Tiere mit kleinen Hightechsendern. Nashörner in Südafrika genauso wie Bauernhofziegen in Italien.
Wie reagieren Tiere auf Umweltveränderungen - und kann dieses Wissen auch Menschen schützen? Verhaltensbiologe Martin Wikelski beobachtet Tiere mit kleinen Hightechsendern. Nashörner in Südafrika genauso wie Bauernhofziegen in Italien.
Beschreibung:
Populismus, snack news und die Aufmerksamkeit Ständige Ablenkungen durch Benachrichtigungen von Apps wie Instagram und WhatsApp erschweren es uns, uns länger auf Themen zu konzentrieren. Eine Studie von Gloria Mark zeigt, dass die Aufmerksamkeitsspanne
Populismus, snack news und die Aufmerksamkeit Ständige Ablenkungen durch Benachrichtigungen von Apps wie Instagram und WhatsApp erschweren es uns, uns länger auf Themen zu konzentrieren. Eine Studie von Gloria Mark zeigt, dass die Aufmerksamkeitsspanne
Beschreibung:
Täglich prasseln Schlagzeilen auf uns ein, komplexe Inhalte werden bewusst verkürzt oder verdreht. Wir glauben, etwas zu wissen und haben oft gar keine Ahnung. In Debatten werden Fakten häufig von Emotionen überlagert.
Täglich prasseln Schlagzeilen auf uns ein, komplexe Inhalte werden bewusst verkürzt oder verdreht. Wir glauben, etwas zu wissen und haben oft gar keine Ahnung. In Debatten werden Fakten häufig von Emotionen überlagert.
Beschreibung:
OECD-Bericht: Überprüfung der internationalen Fischerei 2025 Heute wird der OECD-Bericht zur Überprüfung der internationalen Fischerei 2025 veröffentlicht. Der Bericht beschäftigt sich mit der Größe und dem Zustand von Fischbeständen weltweit. Auch den
OECD-Bericht: Überprüfung der internationalen Fischerei 2025 Heute wird der OECD-Bericht zur Überprüfung der internationalen Fischerei 2025 veröffentlicht. Der Bericht beschäftigt sich mit der Größe und dem Zustand von Fischbeständen weltweit. Auch den
Beschreibung:
Fisch aus den Weltmeeren ist ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Weltweit beträgt der Pro-Kopf-Konsum rund 21 kg. Doch nur noch knapp zwei Drittel der Fischbestände sind noch in Takt.
Fisch aus den Weltmeeren ist ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Weltweit beträgt der Pro-Kopf-Konsum rund 21 kg. Doch nur noch knapp zwei Drittel der Fischbestände sind noch in Takt.
Beschreibung:
Radikalisierung im Internet Plattformen wie Instagram oder Tiktok werden vor allem von jungen Menschen genutzt. Wie schnell stösst man auf Tiktok und Co. auf potenziell gefährliche Inhalte? «nano» wagt den Selbstversuch. Digitale Demokratiebildung an
Radikalisierung im Internet Plattformen wie Instagram oder Tiktok werden vor allem von jungen Menschen genutzt. Wie schnell stösst man auf Tiktok und Co. auf potenziell gefährliche Inhalte? «nano» wagt den Selbstversuch. Digitale Demokratiebildung an
Beschreibung:
Die Attentate in Villach und München zeigen, wie gefährlich die Radikalisierung im Netz werden kann. In Sozialen Medien finden sich leicht Videos und Foren extremistischer Gruppen, einmal angeklickt, servieren Algorithmen immer wieder ähnliche Inhalte.
Die Attentate in Villach und München zeigen, wie gefährlich die Radikalisierung im Netz werden kann. In Sozialen Medien finden sich leicht Videos und Foren extremistischer Gruppen, einmal angeklickt, servieren Algorithmen immer wieder ähnliche Inhalte.
Beschreibung:
Die Attentate in Villach und München zeigen, wie gefährlich die Radikalisierung im Netz werden kann. In Sozialen Medien finden sich leicht Videos und Foren extremistischer Gruppen, einmal angeklickt, servieren Algorithmen immer wieder ähnliche Inhalte.
Die Attentate in Villach und München zeigen, wie gefährlich die Radikalisierung im Netz werden kann. In Sozialen Medien finden sich leicht Videos und Foren extremistischer Gruppen, einmal angeklickt, servieren Algorithmen immer wieder ähnliche Inhalte.