Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+nanoBegriff
Suche dauerte: 61.15msLetztes Index-Update: vor 9 Minuten
7324 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Hirntumore nutzen Nervenzellen wie ein Netzwerk, um zu wachsen. Frank Winklers Forschung enthüllt diese fatale Kommunikation – und schafft Hoffnung auf neue Therapien. Für diese Entdeckung wird er mit dem Brain Prize geehrt.
Hirntumore nutzen Nervenzellen wie ein Netzwerk, um zu wachsen. Frank Winklers Forschung enthüllt diese fatale Kommunikation – und schafft Hoffnung auf neue Therapien. Für diese Entdeckung wird er mit dem Brain Prize geehrt.
Beschreibung:
Die Blut-Hirn-Schranke blockiert 98 Prozent aller Medikamente. Forscher aus Wien wollen Tiergifte wie Spinnentoxine nutzen, um Wirkstoffe gegen Alzheimer und Parkinson ins Gehirn zu schleusen.
Die Blut-Hirn-Schranke blockiert 98 Prozent aller Medikamente. Forscher aus Wien wollen Tiergifte wie Spinnentoxine nutzen, um Wirkstoffe gegen Alzheimer und Parkinson ins Gehirn zu schleusen.
Beschreibung:
Deutschlands bekanntester Profisegler Boris Herrmann sticht mit der Malizia Explorer in See. Pünktlich zur UN-Ozeankonferenz setzt er ein starkes Zeichen für Klimaschutz und Meeresforschung.
Deutschlands bekanntester Profisegler Boris Herrmann sticht mit der Malizia Explorer in See. Pünktlich zur UN-Ozeankonferenz setzt er ein starkes Zeichen für Klimaschutz und Meeresforschung.
Beschreibung:
UN Ozeankonferenz in Nizza (ZDF) Zwei Jahre nach Abschluss des UN-Hochseeschutzabkommens geht es aktuell bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza um die Umsetzung des Abkommens. Im Fokus stehen der Schutz vor Tiefseebergbau, steigende Meeresspiegel und die po
UN Ozeankonferenz in Nizza (ZDF) Zwei Jahre nach Abschluss des UN-Hochseeschutzabkommens geht es aktuell bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza um die Umsetzung des Abkommens. Im Fokus stehen der Schutz vor Tiefseebergbau, steigende Meeresspiegel und die po
Beschreibung:
Tausende Forschungsdaten sind unter Trump in Gefahr. Doch Wissenschaftler und Aktivisten geben nicht auf, sie kämpfen für Transparenz, Fakten und das digitale Gedächtnis.
Tausende Forschungsdaten sind unter Trump in Gefahr. Doch Wissenschaftler und Aktivisten geben nicht auf, sie kämpfen für Transparenz, Fakten und das digitale Gedächtnis.
Beschreibung:
Statt achtsam mit den Weltmeeren umzugehen, beuten wir sie aus, fischen in der Tiefsee, graben nach Rohstoffen, benutzen sie als Müllkippe. Wie können die Ozeane besser geschützt werden? In Nizza wird nach Lösungen gesucht.
Statt achtsam mit den Weltmeeren umzugehen, beuten wir sie aus, fischen in der Tiefsee, graben nach Rohstoffen, benutzen sie als Müllkippe. Wie können die Ozeane besser geschützt werden? In Nizza wird nach Lösungen gesucht.
Beschreibung:
Wenn es draussen heiss oder sogar zu heiss wird, leiden unser Körper und unsere Psyche unter Hitzestress, wir fühlen uns erschöpft und reagieren schnell aggressiv. Steigt die Körperkerntemperatur von 37°C. durch hohe Aussentemperaturen und körperliche
Wenn es draussen heiss oder sogar zu heiss wird, leiden unser Körper und unsere Psyche unter Hitzestress, wir fühlen uns erschöpft und reagieren schnell aggressiv. Steigt die Körperkerntemperatur von 37°C. durch hohe Aussentemperaturen und körperliche
Beschreibung:
Länger andauernde Hitzeperioden sind in unseren Breitengraden keine Ausnahme mehr. Der Körper muss diese heißen Temperaturen ausgleichen, damit alle Stoffwechselvorgänge weiter gut laufen.
Länger andauernde Hitzeperioden sind in unseren Breitengraden keine Ausnahme mehr. Der Körper muss diese heißen Temperaturen ausgleichen, damit alle Stoffwechselvorgänge weiter gut laufen.
Beschreibung:
Situation in Blatten VS (SRF/ZDF) Fast ein ganzes Dorf – einfach verschwunden. Wo letzte Woche noch die Ortschaft Blatten VS stand, breitet sich jetzt ein See aus. Felsabbrüche, Murgänge und Fluten – Extremereignisse nehmen zu. Ein weiteres dramatisches
Situation in Blatten VS (SRF/ZDF) Fast ein ganzes Dorf – einfach verschwunden. Wo letzte Woche noch die Ortschaft Blatten VS stand, breitet sich jetzt ein See aus. Felsabbrüche, Murgänge und Fluten – Extremereignisse nehmen zu. Ein weiteres dramatisches
Beschreibung:
Massive Geröllmassen haben das Schweizer Dorf zerstört. Das zeigt: Der Klimawandel macht alpines Leben riskanter. Wie reagieren wir auf diese Gefahr – und ist der Rückzug aus gefährdeten Orten denkbar?
Massive Geröllmassen haben das Schweizer Dorf zerstört. Das zeigt: Der Klimawandel macht alpines Leben riskanter. Wie reagieren wir auf diese Gefahr – und ist der Rückzug aus gefährdeten Orten denkbar?
Beschreibung:
Klimaneutrale Luftfahrt (SRF) Bis 2050 soll die Luftfahrt klimaneutral werden, wobei nachhaltige Treibstoffe eine wichtige Rolle spielen. Doch der globale Flugverkehr wächst weiter, und das Ziel ist noch weit entfernt. Die nachhaltigen Treibstoffe sind
Klimaneutrale Luftfahrt (SRF) Bis 2050 soll die Luftfahrt klimaneutral werden, wobei nachhaltige Treibstoffe eine wichtige Rolle spielen. Doch der globale Flugverkehr wächst weiter, und das Ziel ist noch weit entfernt. Die nachhaltigen Treibstoffe sind
Beschreibung:
SAF, E-Fuels und Wasserstoff gelten als Schlüssel zur nachhaltigen Luftfahrt. Sind diese Treibstoffe die Lösung – oder bleibt umweltfreundliches Fliegen angesichts hoher Kosten und begrenzter Verfügbarkeit Wunschdenken?
SAF, E-Fuels und Wasserstoff gelten als Schlüssel zur nachhaltigen Luftfahrt. Sind diese Treibstoffe die Lösung – oder bleibt umweltfreundliches Fliegen angesichts hoher Kosten und begrenzter Verfügbarkeit Wunschdenken?
Beschreibung:
Hamburg Sustainability Conference (ZDF) Ein einzelner Pfahl im Meer erinnert an Vunidogoloa – das erste Dorf auf den Fidschi-Inseln, das dem steigenden Meeresspiegel weichen musste. Der Klimawandel zwingt immer mehr pazifische Gemeinden zur Umsiedlung,
Hamburg Sustainability Conference (ZDF) Ein einzelner Pfahl im Meer erinnert an Vunidogoloa – das erste Dorf auf den Fidschi-Inseln, das dem steigenden Meeresspiegel weichen musste. Der Klimawandel zwingt immer mehr pazifische Gemeinden zur Umsiedlung,
Beschreibung:
Radfahren könnte viele Verkehrsprobleme lösen – doch der Platz dafür fehlt. Neue Messungen zeigen: Autos überholen oft zu dicht. Forschende warnen vor Stress, Angst und echten Gefahren im Alltag.
Radfahren könnte viele Verkehrsprobleme lösen – doch der Platz dafür fehlt. Neue Messungen zeigen: Autos überholen oft zu dicht. Forschende warnen vor Stress, Angst und echten Gefahren im Alltag.
Beschreibung:
Küstenregionen im Pazifik wie Tuvalu und Teile Fidschis geraten durch den steigenden Meeresspiegel zunehmend unter Druck. Die Hamburger Nachhaltigkeitskonferenz sucht nach wissenschaftlich fundierten, globalen Lösungen.
Küstenregionen im Pazifik wie Tuvalu und Teile Fidschis geraten durch den steigenden Meeresspiegel zunehmend unter Druck. Die Hamburger Nachhaltigkeitskonferenz sucht nach wissenschaftlich fundierten, globalen Lösungen.
Beschreibung:
Minenräumerinnen für die Ukraine (ZDF) Über 1300 ukrainische Frauen arbeiten in der Ukraine als Minenräumerinnen. Denn der Krieg hat weite Teile ihres Landes zu unberechenbarem Terrain gemacht. Laut den Vereinten Nationen ist die Ukraine aktuell das am
Minenräumerinnen für die Ukraine (ZDF) Über 1300 ukrainische Frauen arbeiten in der Ukraine als Minenräumerinnen. Denn der Krieg hat weite Teile ihres Landes zu unberechenbarem Terrain gemacht. Laut den Vereinten Nationen ist die Ukraine aktuell das am
Beschreibung:
Die Ukraine ist mit Minen und Blindgängern überzogen. Im Kosovo lernen ukrainische Frauen, wie man diese aufspürt und entschärft – ein riskantes Unterfangen, um ihr Land wieder sicher für kommende Generationen zu machen.
Die Ukraine ist mit Minen und Blindgängern überzogen. Im Kosovo lernen ukrainische Frauen, wie man diese aufspürt und entschärft – ein riskantes Unterfangen, um ihr Land wieder sicher für kommende Generationen zu machen.
Beschreibung:
Rund 5000 Exoplaneten sind bereits bekannt. Es werden täglich mehr. Auf ihnen könnte Leben möglich sein. In der Atmosphäre des Planeten K2-18b zum Beispiel wurde bereits Wasser nachgewiesen. Die Entdeckung ausserirdischen Lebens ist nur noch eine Frage d
Rund 5000 Exoplaneten sind bereits bekannt. Es werden täglich mehr. Auf ihnen könnte Leben möglich sein. In der Atmosphäre des Planeten K2-18b zum Beispiel wurde bereits Wasser nachgewiesen. Die Entdeckung ausserirdischen Lebens ist nur noch eine Frage d
Beschreibung:
Tumor an Grosshirn – Wie Krebszellen mit Hirnzellen kommunizieren (SWR) Die Diagnose Glioblastom ist ein Todesurteil. Patientinnen und Patienten mit dieser Art von aggressiven und bislang unheilbaren Hirntumoren sterben meist innerhalb von zwei Jahren –
Tumor an Grosshirn – Wie Krebszellen mit Hirnzellen kommunizieren (SWR) Die Diagnose Glioblastom ist ein Todesurteil. Patientinnen und Patienten mit dieser Art von aggressiven und bislang unheilbaren Hirntumoren sterben meist innerhalb von zwei Jahren –
Beschreibung:
Glioblastom-Zellen sind keine Einzelkämpfer: Sie vernetzen sich mit Hirnzellen, kapern das Nervensystem und fördern das Tumorwachstum. Dies erklärt Rückfälle und öffnet neue Türen für Therapien. Für diese Entdeckung wird Frank Winkler mit dem Brain Prize
Glioblastom-Zellen sind keine Einzelkämpfer: Sie vernetzen sich mit Hirnzellen, kapern das Nervensystem und fördern das Tumorwachstum. Dies erklärt Rückfälle und öffnet neue Türen für Therapien. Für diese Entdeckung wird Frank Winkler mit dem Brain Prize