Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.

+BoerseBegriff +SRFBegriff

Suche dauerte: 23.51ms
Letztes Index-Update: vor 21 Minuten

1715 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
40% der Pensionskassen beschäftigen sich nicht gross mit nachhaltigen Anlagen. Ein Grund sieht Pensionskasse-Experte Christian Heiniger in der unter Ökonomen umstrittenen Wirkung sogenannter ESG-Anlagen. Am Schweizer Gesamtvolumen verlieren nachhaltige A
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
800 – so viele Stellen werden bei Dormakaba weltweit gestrichen. Der Zürcher Schliesstechnik-Konzern verschreibt sich ein drastisches Sparprogramm, um die einst gesetzten Finanzziele doch noch zu erreichen – und wieder mit den Weltbesten auf Augenhöhe zu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
800 – so viele Stellen werden bei Dormakaba weltweit gestrichen. Der Zürcher Schliesstechnik-Konzern verschreibt sich ein drastisches Sparprogramm, um die einst gesetzten Finanzziele doch noch zu erreichen – und wieder mit den Weltbesten auf Augenhöhe zu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das ETH-Konjunktur-Barometer sinkt weiter. Davon auf eine negative Börsenentwicklung zu schliessen, ist laut Moritz Baumann, Leiter Research bei Albin Kistler, jedoch gefährlich. Man unterschätze die Firmengewinne. So habe der SPI im letzten Jahrzehnt um
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das ETH-Konjunktur-Barometer sinkt weiter. Davon auf eine negative Börsenentwicklung zu schliessen, ist laut Moritz Baumann, Leiter Research bei Albin Kistler, jedoch gefährlich. Man unterschätze die Firmengewinne. So habe der SPI im letzten Jahrzehnt um
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Kampf gegen die Inflation standen im ersten Halbjahr 2023 die Zinserhöhungen der Zentralbanken im Fokus. Wider Erwarten schlugen sich die Börsen trotz gestiegenen Zinsen wacker. So verzeichnen die Indizes DAX, Euro Stoxx 50, Nikkei, SMI und Dow Jones
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Kampf gegen die Inflation standen im ersten Halbjahr 2023 die Zinserhöhungen der Zentralbanken im Fokus. Wider Erwarten schlugen sich die Börsen trotz gestiegenen Zinsen wacker. So verzeichnen die Indizes DAX, Euro Stoxx 50, Nikkei, SMI und Dow Jones
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aktienanlagen werfen aufgrund des inflationsbedingt hohen Zinsniveaus derzeit potenziell weniger Rendite ab. Eine Chance sieht Ann-Katrin Petersen, Kapitalmarktexpertin bei Blackrock, dagegen bei Zinspapieren. Investitionen in Anlagen mit Zinseinkommen d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aktienanlagen werfen aufgrund des inflationsbedingt hohen Zinsniveaus derzeit potenziell weniger Rendite ab. Eine Chance sieht Ann-Katrin Petersen, Kapitalmarktexpertin bei Blackrock, dagegen bei Zinspapieren. Investitionen in Anlagen mit Zinseinkommen d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei den Bergbahnen Titlis liegt die internationale Nachfrage, laut Geschäftsführer Norbert Patt, wieder bei 80% des Vor-Corona-Niveaus. Dies trotz steigender Preise, welche auf höhere Energie- und Personalkosten zurückzuführen sind. Für Schweizer Tourist
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei den Bergbahnen Titlis liegt die internationale Nachfrage, laut Geschäftsführer Norbert Patt, wieder bei 80% des Vor-Corona-Niveaus. Dies trotz steigender Preise, welche auf höhere Energie- und Personalkosten zurückzuführen sind. Für Schweizer Tourist
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Privatbank Pictet erwartet in den nächsten fünf Jahren eine Halbierung der Aktienrenditen. Chefstratege Anastassios Frangulidis rät dennoch nicht von Aktien ab und empfiehlt, mehr auf Branchen mit ökologischem Fokus sowie auf Unternehmen mit einem st
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Privatbank Pictet erwartet in den nächsten fünf Jahren eine Halbierung der Aktienrenditen. Chefstratege Anastassios Frangulidis rät dennoch nicht von Aktien ab und empfiehlt, mehr auf Branchen mit ökologischem Fokus sowie auf Unternehmen mit einem st
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Industriekonzern 3M muss im Rechtsstreit um verschmutztes Trinkwasser eine Strafe von 10 Mrd. Dollar zahlen. Dass dies auf den Aktienkurs keinen negativen Einfluss hat, ist laut US-Börsenkorrespondent Jens Korte nicht überraschend. Es herrsche nun Kl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Industriekonzern 3M muss im Rechtsstreit um verschmutztes Trinkwasser eine Strafe von 10 Mrd. Dollar zahlen. Dass dies auf den Aktienkurs keinen negativen Einfluss hat, ist laut US-Börsenkorrespondent Jens Korte nicht überraschend. Es herrsche nun Kl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schweizerische Nationalbank SNB erhöht erneut den Leitzins. SNB-Präsident Thomas Jordan zieht zudem Bilanz zum CS-Debakel und sagt, dass nebst regulatorischen Vorgaben künftig wohl auch die Aktienkurse der Banken bei der Bewertung des Eigenkapitals b
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schweizerische Nationalbank SNB erhöht erneut den Leitzins. SNB-Präsident Thomas Jordan zieht zudem Bilanz zum CS-Debakel und sagt, dass nebst regulatorischen Vorgaben künftig wohl auch die Aktienkurse der Banken bei der Bewertung des Eigenkapitals b
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schweiz fällt im weltweiten Vergleich zu Geschlechtergerechtigkeit erneut zurück. Laut einer Studie des Weltwirtschaftsforums WEF verliert die Schweiz acht Plätze und liegt neu auf Platz 21. Ein tiefer Frauenanteil in Firmen könne sich gemäss Goldman
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schweiz fällt im weltweiten Vergleich zu Geschlechtergerechtigkeit erneut zurück. Laut einer Studie des Weltwirtschaftsforums WEF verliert die Schweiz acht Plätze und liegt neu auf Platz 21. Ein tiefer Frauenanteil in Firmen könne sich gemäss Goldman
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf der Rangliste der wettbewerbsfähigsten Länder rutscht Deutschland von Platz 15 auf Platz 22 ab. Laut dem IMD-Finanzprofessor Arturo Bris ist dies auf die Energiepreise und die Inflation zurückzuführen. Für die Schweiz (Platz 3) sollte die deutsche Kr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.