Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+heuteBegriff

Suche dauerte: 321.22ms
Letztes Index-Update: vor 5 Minuten

47189 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Bundeswehr hat ihre Besuche an Schulen und Hochschulen stark erhöht. 2024 waren es mehr als 6.100, so das Verteidigungsministerium auf parlamentarische Anfrage der Linken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit einer Militärparade hat US-Präsident Trump das 250. Jubiläum der US-Armee und seinen 79. Geburtstag gefeiert. Zeitgleich hat sich der bisher größte Protest gegen ihn formiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Nacht haben sich Israel und Iran wieder gegenseitig mit schweren Angriffen überzogen. Mindestens sieben Menschen wurden getötet und mehr als 140 verletzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rückblick auf den Österreichischen Filmpreis | Kinostart für Evi Romeens neuen Film | Abschied von Brian Wilson | Sommerkunst im Schloss Lind | Wasser zwischen Körper und Katastrophe | Lesetipps: Sommer, Sonne, Lesegenuss | 100 Jahre Elfriede Ott
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Israels Regierung weite den Krieg mit Iran weiter aus, so Israel-Korrespondent Reichart. Der Krieg könne die Iraner hinter dem Regime versammeln, so Iran-Korrespondentin Gaa.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 14. Juni 1985 unterzeichneten fünf europäische Länder das Abkommen von Schengen. Das Ziel: der Abbau der Grenzkontrollen. Doch an einigen Grenzen wird heute wieder kontrolliert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Iran wertet den israelischen Großangriff als Kriegserklärung. Nun attackieren sich beide Länder gegenseitig. Die Atomgespräche zwischen den USA und dem Iran wurden abgesagt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2.400 Afghaninnen und Afghanen mit Aufnahmezusagen warten in Pakistan – darunter auch Fahima Saleh. 25 Familien und Einzelpersonen haben nun gegen das Auswärtige Amt geklagt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2.400 Afghaninnen und Afghanen mit Aufnahmezusagen warten in Pakistan – darunter auch Fahima Saleh. 25 Familien und Einzelpersonen haben nun gegen das Auswärtige Amt geklagt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An Trumps Geburtstag: Zum 250. Jahrestag der Heeresgründung soll das US-Militär durch Washington ziehen. Unter dem Motto "No Kings" gibt es derweil landesweit Proteste gegen Trump.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Menschen vor Ort seien im Vorfeld der US-Militärparade begeistert, sagt ZDF-Korrespondentin Claudia Bates in Washington. Doch: "Anderswo gehen Zehntausende auf die Straße."
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
B10: Ein Todesopfer nach Unfall | Schlagabtausch vor Präsidentenwahl beim BFV | Großbaustelle am Bahnhof Wulkaprodersdorf | Meldungen | 60 Jahre Institut Oberschützen | Kogelberg bekommt "neues Gesicht“ | Doku über die Volksgruppe der Burgenland-Roma | A
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
In England wird mit einer Parade der Geburtstag von König Charles gefeiert, obwohl er im November geboren wurde. Grund ist das bessere Wetter, eine Tradition seit fast 280 Jahren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Israel und Iran beschießen sich weiter gegenseitig. Über Israels Reaktion auf den Gegenangriff und den Druck auf das iranische Regime, berichten Thomas Reichart und Phoebe Gaa.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Washington findet eine Militärparade zum 250. Gründungstag der US-Streitkräfte statt, am Geburtstag von Präsident Trump. Wie die Parade aufgenommen wird, berichtet Claudia Bates.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Blutspenden kann Leben retten, es hilft aber auch dem Spender, denn regelmäßiges Spenden kann bei Bluthochdruck helfen. Auf das Thema macht der jährliche Weltblutspendetag aufmerksam.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Israel hat in der vergangenen Nacht erneut militärische Ziele im Westen des Iran beschossen. Auch der Iran schoss auf Israel, getroffen wurden unter anderem Jerusalem und Tel Aviv.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit folgenden Themen: Weiter Beschuss zwischen Israel und Iran; 40 Jahre Schengen-Abkommen; Blutspenden hilft nicht nur anderen; weiteren Nachrichten, dem Sport und dem Wetter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor 40 Jahren haben fünf europäische Länder das Schengen-Abkommen geschlossen, das es ermöglicht ohne Kontrollen Grenzen zu überqueren. Heute sind 29 Staaten Teil des Abkommens.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Krieg Israels im Gazastreifen geht weiter, nun hat Israel auch den Iran angegriffen. Gegen diese Politik sind in Deutschland heute wieder Menschen auf die Straßen gegangen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.